Zum Hauptinhalt springen

Kinderfeuerwehr Steinbach: Schon die Kleinsten üben sich

Kürzlich bot die Freiwillige Feuerwehr Steinbach ihren Mitgliedern der Kinderfeuerwehr die Möglichkeit, ihr gelerntes Wissen unter Beweis zu stellen. Regelmäßig dürfen die Kinder abhängig von ihrem Alter an Prüfungen teilnehmen, um zu zeigen, was sie alles gelernt haben. Dabei müssen sie mit dem ersten Abzeichen, der „Tatze 1“, anfangen und können dann noch drei weitere Abzeichen erlangen.

Die Freiwillige Feuerwehr Steinbach hat momentan 14 Kinderfeuerwehr-Mitglieder unter der Leitung von Tina Plößer und Aylin Göl. In diesem Jahr nahmen acht Minis an der Prüfung der „Tatze 1“ und vier an „Tatze 2“ teil. Bei „Tatze 1“ beweisen die Kleinen, dass sie einen Feuerwehrknoten und den Notruf beherrschen, die grundlegenden Feuerwehrgeräte kennen und dass sie wissen, was im Umgang mit Streichhölzern zu beachten ist. Bei „Tatze 2“ muss ein weiterer Feuerwehrknoten beherrscht, die Aufgaben der Feuerwehr erläutert, eine Kerze mit Hilfe eines Streichholzes sicher angezündet und ein Notruf abgesetzt werden.

Abschließend gab es die Verleihung von Urkunden und Abzeichen durch Steinbachs Wehrführer Mehmet Göl und dem Vorstandvorsitzenden Jochen Hofferberth. Auch in diesem Jahr haben alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bestanden und erhielten zusätzlich zu ihren Auszeichnungen noch eine Brotdose und Trinkflasche – eine großzügige Spende der Firma Koziol.  

Jeden zweiten Dienstag trifft sich die Kinderfeuerwehr. Wenn du sechs Jahre und älter bist, kannst auch du Teil der Feuerwehr werden: Melde dich gerne bei Fragen bei der Feuerwehr Steinbach unter der E-Mail kf.steinbach@jf-odenwaldkreis.de.

 

Zurück
Kontakt
Magistrat der Stadt Michelstadt

Stadthaus,
Frankfurter Straße 3
64720 Michelstadt
Telefon: 06061 - 74-0
Telefax: 06061 - 74-174

Zum Kontaktformular


Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 - 12:00 Uhr

Montag und Donnerstag
13:30 - 15:30 Uhr

Mittwoch
13:30 - 17:30 Uhr