Zum Hauptinhalt springen

Impulsvortrag zum digitalen Kinderschutz kam gut an

Das Familienzentrum der Stadt Michelstadt bietet Familien vielfältige Bildungs- und Beratungsangebote. Einer der aktuellen Schwerpunkte ist das Thema „Digitale Medien und Kinderschutz“. Gemeinsam mit Nikolaj Podlesny, Experte für IT-Sicherheit, Social Engineering und digitale Risikoprävention, hat das Familienzentrum deshalb am vergangenen Samstag Eltern, Erziehungsberechtigte und pädagogische Fachkräfte zum Impulsvortrag „Digitaler Kinderschutz beginnt zu Hause“ ins Stadthaus eingeladen.

Trotz sommerlicher Temperaturen waren das Interesse und der Gesprächsbedarf groß. Nach dem Vortrag hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer viele Fragen an den Referenten und es fand ein reger Austausch statt, der sich bis lange nach dem Vortrag ausweitete. Es zeigte sich, dass viele Unsicherheiten bei der Medienerziehung bestehen, denn neben den großen Chancen der rasanten digitalen Entwicklung verbergen sich darin besonders für Kinder- und Jugendliche auch viele Risiken.

Am Ende gab es viele positive Rückmeldungen und Lob für das Familienzentrum und den Referenten: „Vielen lieben Dank für die tolle Veranstaltung.“ „Ich empfinde dieses Thema als so wichtig und freue mich, dass Michelstadt dieses aktuelle Thema aufgreift und informieren möchte.“ „Gerne mehr davon!“

Aufgrund der großen Resonanz wird das Familienzentrum weitere Informationsangebote zu diesem Thema entwickeln, um Menschen aller Generationen dabei zu unterstützen, die Vorteile der digitalen Medien durch einen sicheren und sinnvollen Umgang zu nutzen.

Zurück
Kontakt
Magistrat der Stadt Michelstadt

Stadthaus,
Frankfurter Straße 3
64720 Michelstadt
Telefon: 06061 - 74-0
Telefax: 06061 - 74-174

Zum Kontaktformular


Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 - 12:00 Uhr

Montag und Donnerstag
13:30 - 15:30 Uhr

Mittwoch
13:30 - 17:30 Uhr