SCHUL- und STADTRADELN 12.5. – 1.6.2023
Aktionen und Vergünstigungen
Erstmals bieten Geschäfte und Firmen Vergünstigungen für die Teilnehmer des Stadtradelns an, wie zum Beispiel der Salon Schwarz in Michelstadt, der 10% auf Dienstleistungen und Produkte für die Teilnehmer am Stadtradeln anbietet oder auch die Firma Profi Mertins, die „Radlergutscheine“ ausgibt. Weitere Angebote nimmt Dorothea Daum (Dorothea.Daum@web.de) auf.
In Michelstadt und Erbach offeriert das Organisationsteam Schul- und Stadtradeln Michelstadt/Erbach mit Jörg Navratil (BSO), Marcela Ramallo (ES), Daniel Weber (GyMi), Vanessa Trnka (SaH), Nicole Klingenberg, Claudia Miksch (beide Stadtschule Michelstadt), Dorothea Daum (TLS), Mariusz Rutkowski (SaS), Britta Steiner (ALS), Berit Strobl (SaD) Carina Oberle (Polizei Erbach), Alexander Dörner (Jugendverkehrsschule) und Nadine Leher (Stadt Michelstadt) einige Aktionen.
Schüler*innen und Schüler der weiterführenden Schulen können mit den Bikeschools BSO und GYMI an Ausfahrten und Techniktraining in Trails teilnehmen. Die Polizei Erbach bietet Fahrradcodierungen, die Jugendverkehrsschule Realübungen, das Repair-Café Michelstadt Reparaturen an.
Zum Auftakt findet am 12.5.2023 von 15 bis 17 Uhr an der Stadtschule in Michelstadt ein Aktionstag unter dem Motto „Sicher mit dem Rad durch den Odenwaldkreis“ statt. Um 17:30 Uhr bewegt sich schließlich ein Fahrradkorso, organisiert mit der Bürgergruppe „Andersmobil“, von dort aus Richtung Erbach und zurück zum Bienenmarktgelände (Dauer ca. 1,5 Stunden).
Hier finden Sie die Übersicht der aktuell geplanten Aktionen.
Hier finden Sie Informationen zu Veranstaltungen und Aktionen des Gewerbevereins.
Radfreunde sind herzlich eingeladen mitzumachen.
Details siehe auch stadtradeln.de