Zum Hauptinhalt springen

Erste Hilfe-Insel-Stelle in Steinbach für Kinder, die in Not geraten

Seit Wochen wird bei uns über die Kinderrechte im Kindergarten gesprochen. Dabei kam die Idee auf, unseren Kindergarten in Steinbach an der Basilika zu einer
„Leon Hilfeinsel“ zu ernennen. Doch das bekommt man nicht einfach so, sondern von der Polizei.
Das war für uns natürlich sehr aufregend.

Als der Termin feststand zählten wir die Tage. Am 5.5.2023 war es dann endlich so weit. „Heute kommt die Polizei“ sagten die Kinder, als sie morgens zur Tür hereinkamen.
Und dann... endlich fuhr das Polizeiauto in den Hof.
Alle Kinder versammelten sich im Bauzimmer. Zwei Polizisten in voller Ausrüstung kamen in den Raum. Und es wurde ganz still. Spannung und Aufregung
hing in der Luft. Herr Krieg als Schutzmann vor Ort und Herr Eckert unserer Stadtpolizei begrüßten die Kinder und es gab viel zu besprechen. Zunächst
zeigten uns die beiden Polizisten was alles zu ihrer Ausrüstung gehört. Handschellen, Schlagstock, Waffe, Magazin mit Munition, Pfefferspray Handschuhe,
Taschenlampe, Polizeimütze, Schutzweste, Funkgerät und natürlich ganz wichtig ein Notizblock mit Kugelschreiber.
All das müssen sie immer bei sich tragen.
Nachdem alles ausgiebig besprochen, inspiziert und anprobiert worden ist, gab es noch einige Quizfragen und sogar eine „Hausaufgabe“. welche Nummern gehören
zum Notruf? Was muss ich sagen, wenn ich den Notruf wähle? Und die größeren Kinder sollen den vollen Namen und die Anschrift nennen können.
Nun ging es in den Hof zu den Polizeiautos. Da war die Freude groß. Die Kinder durften die Autos und die Utensilien ausprobieren. Vom Blaulicht bis zum
Funkgerät alles durfte getestet werden. Dank der Ruhe und der Gelassenheit der beiden Polizisten hatten alle Kinder die Möglichkeit alles zu testen.
Anschließend ging es noch mal zum wichtigsten Teil des Tages ins Bauzimmer.
Dort bekamen wir unsere „Leon-Hilfeinsel“ Plakate überreicht. Welche anschließend mit den Kindern zusammen sichtbar am Eingang und an der
Straßenseite, nähe der Bushaltestelle, aufgehängt wurden.

Zurück
Kontakt
Magistrat der Stadt Michelstadt

Stadthaus,
Frankfurter Straße 3
64720 Michelstadt
Telefon: 06061 - 74-0
Telefax: 06061 - 74-174

Zum Kontaktformular


Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 - 12:00 Uhr

Montag und Donnerstag
13:30 - 15:30 Uhr

Mittwoch
13:30 - 17:30 Uhr