Suche
Zeitraum
Ihre Veranstaltung in Michelstadt fehlt? Gerne können Sie über unser Veranstaltungsformular Ihre Termine melden und wir fügen sie hinzu.

Frische Produkte aus der Region direkt vom Bauern – immer freitags von 8 Uhr bis 13 Uhr bietet der Wochenmarkt auf dem Bienenmarktparkplatz dieses...
Mehr erfahren
Endlich wieder Sommer und endlich wieder Yoga im Stadtgarten!Die Trainer*innen des Sportiol WellFIT Studios, des Zenhauses und von Franzis...
Mehr erfahren
Die Bündelung von Altstadtfest und langer Einkaufsnacht der Vereine Förderkreis Historisches Michelstadt e.V. und Gewerbeverein Michelstadt e.V. hat...
Mehr erfahren
in der Limeshalle DRK-Ortsverein-Vielbrunn, nur mit Terminreservierung!
Mehr erfahren
des Michelstädter Einzelhandels bis 22 Uhr
Mehr erfahren

Kunst und Handwerk exklusiv - KunstHandwerk Odenwald e.V. präsentiert sich im Stadtgarten von Michelstadt. Am Samstag und Sonntag, 27. und 28. August,...
Mehr erfahren
... von Schnapsdrosseln und Galgenvögeln sowie andere skurrile Geschichten Eine humorvolle Stadtführung, die viel Unerwartetes über Michelstadt und...
Mehr erfahren
Beckenrand SheriffReservierung: touristik@michelstadt.de
Mehr erfahren

Die Anlaufstelle für wiedergefundene Zeit lädt im August 2022 in der Cittaslow Michelstadt zu folgenden Veranstaltungen ein:
Mehr erfahren
mit Einweihung des Naturerlebnisparks „Keller Island“Keller Island - Entdeckertour (Führungen über das Gelände) Mitmach-Aktionen für Kinder Leckeres...
Mehr erfahren
Entdecken Sie das unterirdische Gesicht MichelstadtsWer glaubt Michelstadt zu kennen, wird nun zu Orten, Plätzen und Sichtweisen geführt, die selbst...
Mehr erfahren
Theater & Musik
Mehr erfahren
Für alle Alltagsheld:innen – alle ehrenamtlich in der Region Engagierten haben freien Eintritt.Beckenrand SheriffAnmeldung: info@erbacher-lichtspi...
Mehr erfahren
im Stadtmuseum, Einhardspforte 3. Weitere Informationen unter www.museumsstrasse.eu
Mehr erfahren

Am Samstag, den 3. September findet ein weiterer Themen-Einkaufstag in der Michelstädter Innenstadt statt. Die Ladengeschäfte haben bis 18...
Mehr erfahren
Tickets reservieren unter: info@erbacher-lichtspiele.de oder touristik@michelstadt.de
Mehr erfahren
öffentliche Stadtführungen zu den Highlights der Innenstadt.Keine Anmeldung nötig. Treffpunkt: Gästeinformation am Marktplatz
Mehr erfahren
Die Theatergruppe von Regisseur Erich Becker präsentiert ein Theaterstück über das Leben von Einhard, dem Schreiber Karls des Großen im Kellereihof...
Mehr erfahren
Nach dem Kennenlernen der Esel geht es zusammen auf die Suche nach dem Rehbacher Märchenelf oder der Märchenfee, die im Wald mit einem spannenden...
Mehr erfahren
Bei diesem geselligen Rundgang durch Michelstadt geht es nicht nur um die schöne Altstadt, sondern auch um die goldene Flüssigkeit, die das...
Mehr erfahren
Tina Teubner, begnadete Komikerin, überirdische Musikerin, Kernkompetenz auf dem Gebiet des autoritären Liebesliedes, hat die Erziehung ihres Mannes...
Mehr erfahren
Wir präsentieren Ihnen das Jugendstilwasserwerk Vielbrunn Besichtigung, Vorführung und „Wasserwerkbier“ bei freiem Eintritt.Äußerlich ein seltenes...
Mehr erfahren
die Sprichwortführung!Viele Sprichwörter und Redensarten verwendet man im täglichen Sprachgebrauch, ohne den ursprünglichen Sinn oder die Herkunft...
Mehr erfahren
Entdecken und schmecken Sie Michelstadt! Michelstadt auf diese Art und Weise kennen zu lernen ist kommunikativ, gesellig und macht Spaß. Essen...
Mehr erfahren
Die spannende Geschichte der Basilika und ihres Erbauers Einhard, laden Sie zu einer Zeitreise ein. Ein Spaziergang durch den Schlosshof von Schloss...
Mehr erfahren
Matinee im StadtgartenDie Musikschule Odenwald ist eine öffentliche Bildungseinrichtung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Mit ihren fast 550...
Mehr erfahren
In Zusammenarbeit mit der Stiftung der Sparkasse Odenwaldkreis. Diese lädt die SchulanfängerInnen mit ihren Klassen und den Klassenleitungen ein,...
Mehr erfahren
Die Interkulturelle Woche ist eine Initiative der Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Griechisch-Orthodoxen...
Mehr erfahren
Humorvoll und mit unnachahmlichem Charme führt unser Nachtwächter, gekleidet im historischen Gewand, mit Laterne durch die Altstadt. Sie bekommen...
Mehr erfahren
Open-Air Konzert im KellereihofSpirit Of Soul ist ein Zusammenschluss aus erfahrenen Profimusikern und -sängern, die sich entschlossen haben, den...
Mehr erfahren
die Sprichwortführung!Viele Sprichwörter und Redensarten verwendet man im täglichen Sprachgebrauch, ohne den ursprünglichen Sinn oder die Herkunft...
Mehr erfahren
mit Kirchweih, dem französischen Gourmetmarkt, Themen-Einkaufstag "Erde" und dem verkaufsoffenen Sonntag.Weitere Informationen folgen.
Mehr erfahren
Am Samstag, den 1. Oktober findet ein weiterer Themen-Einkaufstag in der Michelstädter Innenstadt statt. Die Ladengeschäfte und Gastronomen haben...
Mehr erfahren
„In und aus Michelstadts Erde“ – Eisenerz, Verhüttung und Verarbeitung werden genauso vorgestellt wie das Leben und Wirken illustrer Hammerherren....
Mehr erfahrendes Michelstädter Einzelhandels von 13 bis 18 Uhr
Mehr erfahren
Bei diesem geselligen Rundgang durch Michelstadt geht es nicht nur um die schöne Altstadt, sondern auch um die goldene Flüssigkeit, die das...
Mehr erfahren
Humorvoll und mit unnachahmlichem Charme führt unser Nachtwächter, gekleidet im historischen Gewand, mit Laterne durch die Altstadt. Sie bekommen...
Mehr erfahren
im Stadtmuseum. Weitere Informationen folgen.
Mehr erfahren
An der evangelischen Stadtkirche beginnend geht es direkt in das finsterste Kapitel der Geschichte des westlichen Abendlandes. Für die Menschen des...
Mehr erfahren
Entdecken und schmecken Sie Michelstadt! Michelstadt auf diese Art und Weise kennen zu lernen ist kommunikativ, gesellig und macht Spaß. Essen...
Mehr erfahren
Die spannende Geschichte der Basilika und ihres Erbauers Einhard, laden Sie zu einer Zeitreise ein. Ein Spaziergang durch den Schlosshof von Schloss...
Mehr erfahren
in der Odenwaldhalle, Erbacher Straße 33, Referentin: Antje Vollmer.Der Vortrag von Antje Vollmer wird das Leben des Johannes Bückler (genannt der...
Mehr erfahren
Bei diesem geselligen Rundgang durch Michelstadt geht es nicht nur um die schöne Altstadt, sondern auch um die goldene Flüssigkeit, die das...
Mehr erfahren
Gesetzestreu und die Obrigkeit achtend? Um 1800 trifft dies nicht auf alle Untertanen zu. Unter der Leitung des „Roten Hann-Adam“ und des „Langen...
Mehr erfahren
Erleben Sie Michelstädter Stadtgeschichte und deren „Originale“.Zwischen 1950 und 1960 hatte Michelstadt über 50 Gaststätten in der Altstadt....
Mehr erfahren
Gesetzestreu und die Obrigkeit achtend? Um 1800 trifft dies nicht auf alle Untertanen zu. Unter der Leitung des „Roten Hann-Adam“ und des „Langen...
Mehr erfahren
Entdecken und schmecken Sie Michelstadt! Michelstadt auf diese Art und Weise kennen zu lernen ist kommunikativ, gesellig und macht Spaß. Essen...
Mehr erfahren

Am Samstag, den 5. November findet ein weiterer Themen-Einkaufstag in der Michelstädter Innenstadt statt. Die Ladengeschäfte und Gastronomen haben...
Mehr erfahren
im Stadtmuseum, Einhardspforte 3, Referent: Prof. Thomas Wilhelmi.Die Anfänge der Bibliothek gehen auf eine großzügige Stiftung zurück: Der aus...
Mehr erfahren
Es ist die Gesamtkomposition aus einer von Fachwerkhäusern geprägten Altstadt, lebensgroßen Krippen- und Holzfiguren, einheitlich geschmückten...
Mehr erfahren
anlässlich des Michelstädter Weihnachtsmarktes haben an diesem Sonntag die Geschäfte des Einzelhandels in der Innenstadt bis 18 Uhr geöffnet.
Mehr erfahren