06.Januar.2023  |  0 - 0

Wochenmarkt immer freitags

Am Freitag den 26. Mai und 02. Juni findet der Wochenmarkt am Bahnhof von Michelstadt von 8 bis 13 Uhr statt. Parkmöglichkeiten sowie City-Bus Haltestelle sind vorhanden! Frische Produkte aus der Region direkt vom Bauern – immer freitags von 8 Uhr bis 13 Uhr bietet der Wochenmarkt auf dem...

MEHR >
06.April.2023  |  0 - 0

Erinnerung - Mitmachen bei der Interkulturellen Woche (IKW) im Odenwaldkreis

Die Vorbereitungen für die IKW sind angelaufen. Falls noch nicht geschehen, sollten Sie jetzt Ihre Veranstaltung anmelden. Motto der IKW 2023 " Neue Räume". … die kann man öffnen, gestalten, schaffen, verbinden, nutzen oder betreten…. Lassen Sie Ihrer Phantasie freien Lauf! Von Samstag, 23....

MEHR >
12.Mai.2023  |  0 - 0

Schul- und Stadtradeln

Klima schützen, Radverkehr fördern, Lebensqualität steigern und für Gesundheit radeln. Schul- und Stadtradeln 2023Informationen und Anmeldung bei Nadine Leher, Tel. 06061/774-113, leher@michelstadt.de

MEHR >
26.Mai.2023  |  0 - 0

Michelstädter Bienenmarkt

Das große Odenwälder Frühlingsfest!Programmflyer

MEHR >
28.Mai.2023  |  0 - 0

Seniorennachmittag in Vielbrunn

der Ev. Kirchengemeinde Vielbrunn ab 14 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus

MEHR >
28.Mai.2023  |  0 - 0

Festgottesdient mit Bachkantate BWV 51

Festgottesdient mit Bachkantate BWV 51 in der Ev. Stadtkirche

MEHR >
29.Mai.2023  |  0 - 0

Pfingstwanderung

der Freiwilligen Feuerwehr Rehbach, Treffpunkt: ab 10.00 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus

MEHR >
29.Mai.2023  |  0 - 0

Deutscher Mühlentag 2023 - Kainsbacher Mühle geöffnet

Der bundesweite Aktionstag der DGM Traditionell am Pfingstmontag öffnen bundesweit mehr als 1.000 historische Mühlen ihre Türen. Die Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung (DGM) e.V. und ihre Landes- und Regionalverbände laden zum Deutschen Mühlentag ein. An diesem besonderen...

MEHR >
02.Juni.2023  |  0 - 0

Führung Michelstädter Unterwelten (ausgebucht)

Entdecken Sie das unterirdische Gesicht MichelstadtsWer glaubt Michelstadt zu kennen, wird nun zu Orten, Plätzen und Sichtweisen geführt, die selbst Alteingesessenen unbekannt sein dürften. Knapp unterhalb des Straßenniveaus beginnt diese Welt, die zwar großteils unsichtbar, aber doch...

MEHR >
03.Juni.2023  |  0 - 0

Yoga im Stadtgarten

jeden Samstag, außer bei Regen

MEHR >
08.Juni.2023  |  0 - 0

Odenwald Country Fair

Weitere Infos: https://www.odenwald-country-fair.de/

MEHR >
08.Juni.2023  |  0 - 0

Grillfest der Interessengemeinschaft Steinbacher Hofweihnacht

in Steinbach, Schloßstraße

MEHR >
09.Juni.2023  |  0 - 0

Vortrag „Der Bergbau in der Mark Michelstadt und der späteren Herrschaft Erbach"

im Stadtmueum, Referent: Dr. Uli SteigerDass der Besitz von Gruben offenbar als äußerst prestigeträchtig angesehen wurde, macht das Bemühen der Herren von Erbach deutlich, zusätzlich zu ihren eigenen Bergwerken im Odenwald bereits um 1400 von den rheinischen Pfalzgrafen Rechte am Bergsträßer...

MEHR >
10.Juni.2023  |  0 - 0

Another Livetime – Open-Air Konzert

Heiße Soulklassiker, grooviger Dancefloor, krachende Rocknummern und aktuelle Chart-Hits bestimmen das Programm. Markenzeichen der Band ist neben Stilsicherheit, Vielseitigkeit, Tanzbarkeit der Musik und tollem Gesang, sicherlich das Saxofon, das als Soloinstrument mit seinem beeindruckenden Sound...

MEHR >
10.Juni.2023  |  0 - 0

Michelstädter Geschichte(n)

Die humorvolle alte Zeit und Stadtgeschichte Zwischen 1950 und 1960 gab es über 50 Gaststätten in der Altstadt von Michelstadt. Erfahren Sie was hier alles geschehen ist, getrieben und vor allem getrunken wurde! Hören Sie u. a. Geschichten von Sergeant Preßkopp, Karre-Franz oder der blauen...

MEHR >
16.Juni.2023  |  0 - 0

KuKiO Open Stage Junior

Kita-Gruppen und Grundschulklassen sind eingeladen, regionalen Artistik-, Zirkus-, Wort- und Musikkünstler:innen zu begegnen, ihnen zuzuschauen und auch selbst kreativ zu werden.Anmeldung: Die Open Stage bietet ein Rahmenprogramm mit etablierten Künstler:innen aus der Region und eröffnet allen...

MEHR >
16.Juni.2023  |  0 - 0

KuKiO Open Stage

Ein abendfüllendes Programm mit professionellen regionalen Künstler:innen sowie spontanen, mutigen Newcomer:innen erwartet Sie bei der Open Stage von KuKiO! Lassen Sie sich überraschen und erleben Sie einen bunten Abend aus den Bereichen Artistik, Tanz, Musik, Comedy, Zauberei, Wortkunst uvm.Ein...

MEHR >
16.Juni.2023  |  0 - 0

Stadtführung "Tod & Teufel"

Wir führen Sie in das finsterste Kapitel der Geschichte – in die Vorstellung der Menschen von Leben, Tod und Himmel und Hölle. Die Menschen des Mittelalters begingen ihr Tagwerk in festem Glauben an höhere Mächte: Gott war allgegenwärtig, aber auch sehr grausam, der Teufel war ein reales Wesen,...

MEHR >
17.Juni.2023  |  0 - 0

Kulinarische Stadtführung (ausgebucht)

Entdecken und schmecken Sie Michelstadt! Michelstadt auf diese Art und Weise kennen zu lernen ist kommunikativ, gesellig und macht Spaß. Essen verbindet und satt werden Sie auch! Zwischen der Menüfolge begleitet Sie die Gästeführerin zu den Michelstädter Sehenswürdigkeiten und wird Sie auf Ihrem...

MEHR >
18.Juni.2023  |  0 - 0

Konzert der Trachtenkapelle Michelstadt e.V.

auf dem  Marktplatz vor dem historischen Rathaus, Beginn: 11.15 Uhr

MEHR >
21.Juni.2023  |  0 - 0

Führung Mittsommer und Johannisnacht

Auf dem Rundgang durch die Altstadt tauchen die Besucher ein in die geheimnisvollen Mythen, das Brauchtum und den Aberglauben rund um die Sommersonnenwende und die Johannisnacht. Aus welchen sieben Sommerblumen flechten sich die Mädchen einen Kranz und welche Wirkung hat das an diesem Tag gesammelte...

MEHR >
22.Juni.2023  |  0 - 0

Führung Mittsommer und Johannisnacht

Auf dem Rundgang durch die Altstadt tauchen die Besucher ein in die geheimnisvollen Mythen, das Brauchtum und den Aberglauben rund um die Sommersonnenwende und die Johannisnacht. Aus welchen sieben Sommerblumen flechten sich die Mädchen einen Kranz und welche Wirkung hat das an diesem Tag gesammelte...

MEHR >
23.Juni.2023  |  0 - 0

Blutspende in Vielbrunn

des DRK Ortsverein Vielbrunn ab 16 Uhr in der LimeshalleAnmeldung

MEHR >
23.Juni.2023  |  0 - 0

Führung Michelstädter Unterwelten

Entdecken Sie das unterirdische Gesicht MichelstadtsWer glaubt Michelstadt zu kennen, wird nun zu Orten, Plätzen und Sichtweisen geführt, die selbst Alteingesessenen unbekannt sein dürften. Knapp unterhalb des Straßenniveaus beginnt diese Welt, die zwar großteils unsichtbar, aber doch...

MEHR >
24.Juni.2023  |  0 - 0

Musikalische Abendstunde des Liederkranz 1844 Michelstadt e.V.

in der Ev. Stadtkirche Michelstadt, Eintritt frei, Beginn: 17 Uhr

MEHR >
24.Juni.2023  |  0 - 0

Bier(ver)führung (ausgebucht)

Möchten Sie die Odenwälder Braukunst kennen lernen und schmecken? Das ist bei diesem geselligen Rundgang durch die Historische Altstadt möglich. Auf dem Rundgang werden verschiedene ehemalige Braustätten gezeigt. Handwerklich gebrautes Bier verkosten Sie in zwei Michelstädter Hausbrauereien – klein,...

MEHR >
25.Juni.2023  |  0 - 0

Konzert der Trachtenkapelle Michelstadt e.V.

auf dem  Marktplatz vor dem historischen Rathaus, Beginn: 11.15 Uhr

MEHR >
25.Juni.2023  |  0 - 0

Steinbachs Schätze

Basilika, Schloss und Gräfliche Brauerei Die Einhardsbasilika aus dem 9. Jahrhundert zählt zu den besterhaltensten Bauwerken der karolingischen Architektur. Ihre Geschichte lädt Sie zu einer Zeitreise ein. Schloss Fürstenau zählt zu den schönsten und romantischsten Schlössern der Region. Ein...

MEHR >
29.Juni.2023  |  0 - 0

Stadtführung "Es brennt in der Stadt"

Michelstadt um 1900 – Feuer ist eine ständige Gefahr für die Stadt, zwei Großbrände hat die Stadt bereits überstanden und das Groß- Herzogtum Hessen verlangt gut ausgebildete Männer für die Brandbekämpfung. Die Gastwirtin Theres eilt durch die Altstadt, um alle ihre Besorgungen zu erledigen, bevor...

MEHR >
30.Juni.2023  |  0 - 0

Team-Marathon Michelstadt - abgesagt

Der Team-Marathon findet 2023 leider nicht statt.www.team-marathon-michelstadt.de

MEHR >
01.Juli.2023  |  0 - 0

Theateraufführung „Der grüne Kakadu“

der Gruppe Vogelfrei auf Schloss Fürstenau, Infos: www.vogelfrei.in-hd.deStellen Sie sich vor, es ist Revolution und niemand geht hin: Zumindest niemand, der etwas auf sich hält. Denn alle sitzen sie vom Herzog von Cadignan abwärts am 14. Juli 1789 in der Spelunke „Zum Grünen Kakadu“, während...

MEHR >
01.Juli.2023  |  0 - 0

Verfluchte Karibik

Ein nautisches Bühnenstück mit Musik!Die Mümling schiffbar zu machen, um den Odenwald mit den Weltmeeren zu verbinden, von solchen Plänen berichten historische Quellen. Das Novembertheater träumt diesen Traum weiter: Ein Überseehafen in Höchst, Piraten auf der Burg Breuberg, eine Wette auf die...

MEHR >
07.Juli.2023  |  0 - 0

Open-Air Kino

auf dem Marktplatz, Infos folgen.

MEHR >
07.Juli.2023  |  0 - 0

Führung Michelstädter Unterwelten (ausgebucht)

Entdecken Sie das unterirdische Gesicht MichelstadtsWer glaubt Michelstadt zu kennen, wird nun zu Orten, Plätzen und Sichtweisen geführt, die selbst Alteingesessenen unbekannt sein dürften. Knapp unterhalb des Straßenniveaus beginnt diese Welt, die zwar großteils unsichtbar, aber doch...

MEHR >
08.Juli.2023  |  0 - 0

Open-Air Kino

auf dem Marktplatz, Infos folgen.

MEHR >
08.Juli.2023  |  0 - 0

Kulinarische Stadtführung

Entdecken und schmecken Sie Michelstadt! Michelstadt auf diese Art und Weise kennen zu lernen ist kommunikativ, gesellig und macht Spaß. Essen verbindet und satt werden Sie auch! Zwischen der Menüfolge begleitet Sie die Gästeführerin zu den Michelstädter Sehenswürdigkeiten und wird Sie auf Ihrem...

MEHR >
15.Juli.2023  |  0 - 0

34. Michelstädter Musiknacht

an sechs Veranstaltungsorten in der historischen Altstadt.Vorverkauf ab 26.04.:Volksbank Odenwald in den Geschäftsstellen Beerfelden, Erbach, Michelstadt und Bad König Tel.: 06061 / 7010 Hinweis: Zahlung hier nur mit Volksbank-EC-Karte möglich.Mobilitätszentrale Bahnhof Hulster Straße 2 64720...

MEHR >
18.Juli.2023  |  0 - 0

Diner en Blanc

weitere Infos folgen

MEHR >
27.Juli.2023  |  0 - 0

Erbach-Michelstädter Theatersommer

„Jedermann!“ ertönt es aus den Winkeln und Gassen der Historischen Altstadt, bis hin zu Michelstadts weltberühmten Rathaus. Der markerschütternde Ruf lässt das Publikum den Atem anhalten.Eben noch beim festlichen Gelage mit seiner Buhlschaft, vernimmt der reiche und unbarmherzige Jedermann den Ruf...

MEHR >
11.August.2023  |  0 - 0

Vortrag "Graf Albert von Erbach-Fürstenau"

– ein Humanist und KulturfördererEs handelt sich um einen PowerPoint-Vortrag, der durch Zitate aus Erich Beckers Buch (Graf Albert von Erbach-Fürstenau) unterstützt und durch begleitendes Harfenspiel (Valerie Cribbs) gewürzt wird.Graf Albert war ein hochgebildeter, sozial und kulturell höchst...

MEHR >
11.August.2023  |  0 - 0

Stadtführung "Tod & Teufel"

Wir führen Sie in das finsterste Kapitel der Geschichte – in die Vorstellung der Menschen von Leben, Tod und Himmel und Hölle. Die Menschen des Mittelalters begingen ihr Tagwerk in festem Glauben an höhere Mächte: Gott war allgegenwärtig, aber auch sehr grausam, der Teufel war ein reales Wesen,...

MEHR >
12.August.2023  |  0 - 0

Kulinarische Stadtführung

Entdecken und schmecken Sie Michelstadt! Michelstadt auf diese Art und Weise kennen zu lernen ist kommunikativ, gesellig und macht Spaß. Essen verbindet und satt werden Sie auch! Zwischen der Menüfolge begleitet Sie die Gästeführerin zu den Michelstädter Sehenswürdigkeiten und wird Sie auf Ihrem...

MEHR >
13.August.2023  |  0 - 0

Odenwälder Schäfertag

weitere Infos folgen.www.schaeferverein-odenwaldkreis.de

MEHR >
18.August.2023  |  0 - 0

Michelstädter Altstadtfest

Die Bündelung von Altstadtfest und langer Einkaufsnacht der Vereine Förderkreis Historisches Michelstadt e.V. und Gewerbeverein Michelstadt e.V. hat schon lange Tradition. Die ganze Innenstadt – von der Fußgängerzone über den Marktplatz bis zum Lindenplatz mit Einbezug der Oberen und Unteren...

MEHR >
25.August.2023  |  0 - 0

KunstHandwerk im Odenwald

Kunst und Handwerk exklusiv - KunstHandwerk Odenwald e.V. präsentiert sich im Stadtgarten von Michelstadt. Am Samstag und Sonntag, 26. und 27. August, ist der Markt kostenfrei und jeweils von 11 bis 18 Uhr geöffnet. KunstHandwerk Odenwald e.V. freut sich auf Ihren Besuch! Weitere Infos finden Sie...

MEHR >
01.September.2023  |  0 - 0

Führung Michelstädter Unterwelten

Entdecken Sie das unterirdische Gesicht MichelstadtsWer glaubt Michelstadt zu kennen, wird nun zu Orten, Plätzen und Sichtweisen geführt, die selbst Alteingesessenen unbekannt sein dürften. Knapp unterhalb des Straßenniveaus beginnt diese Welt, die zwar großteils unsichtbar, aber doch...

MEHR >
02.September.2023  |  0 - 0

Hot Stuff – Open-Air Konzert

Das Kulturforum Odenwald und das Kulturamt Michelstadt präsentieren:HOT STUFF – 70s/80s music LIVE im Kellereihof Michelstadt / OPEN-AIRBeginn: 20 Uhr, Einlass ab 19 UhrHot Stuff zaubert seit vielen Jahren ihr Publikum in die Glamourwelt der siebziger und achtziger Jahre. Unzählige Konzerte in...

MEHR >
02.September.2023  |  0 - 0

Stadtführung Süffisantes

... von Schnapsdrosseln und Galgenvögeln sowie andere skurrile Geschichten Eine humorvolle Stadtführung, die viel Unerwartetes über Michelstadt und den Odenwald aufzeigt. Natürlich sehen Sie das Rathaus von außen und von innen, die Synagoge, die Kellerei und vieles mehr.Weiterer Termin: Samstag...

MEHR >
08.September.2023  |  0 - 0

Theateraufführung „Albert Graf zu Erbach-Fürstenau“

von Regisseur Erich Becker in der KellereiAufführungen im Schenkenkeller MichelstadtTermine: 8.9./9.9./10.9. und 15.9./16.9./17.9.2023Beginn: jeweils 20.00 Uhr Kartenverkauf 16,00€; ermäßigt 11,00€ in der Gästeinformation Michelstadt, Marktplatz 1 Telefon: 06061-74610 E-Mail: touristik@michels...

MEHR >
08.September.2023  |  0 - 0

Von Pfeffersäcken und Schlitzohren

Die Sprichwortführung Viele Sprichwörter und Redensarten verwendet man im täglichen Sprachgebrauch, ohne den ursprünglichen Sinn oder die Herkunft zu kennen. Bei diesem unterhaltsamen Spaziergang durch die Stadt werden zahlreiche Sprichwörter und Redewendungen erklärt, während die wichtigsten...

MEHR >
09.September.2023  |  0 - 0

Bier(ver)führung

Möchten Sie die Odenwälder Braukunst kennen lernen und schmecken? Das ist bei diesem geselligen Rundgang durch die Historische Altstadt möglich. Auf dem Rundgang werden verschiedene ehemalige Braustätten gezeigt. Handwerklich gebrautes Bier verkosten Sie in zwei Michelstädter Hausbrauereien – klein,...

MEHR >
16.September.2023  |  0 - 0

Kulinarische Stadtführung

Entdecken und schmecken Sie Michelstadt! Michelstadt auf diese Art und Weise kennen zu lernen ist kommunikativ, gesellig und macht Spaß. Essen verbindet und satt werden Sie auch! Zwischen der Menüfolge begleitet Sie die Gästeführerin zu den Michelstädter Sehenswürdigkeiten und wird Sie auf Ihrem...

MEHR >
17.September.2023  |  0 - 0

Konzert der Trachtenkapelle Michelstadt e.V.

auf dem  Marktplatz vor dem historischen Rathaus, Beginn: 11.15 Uhr

MEHR >
23.September.2023  |  0 - 0

Interkulturelle Woche

Die Interkulturelle Woche ist eine Initiative der Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Griechisch-Orthodoxen Metropolie. Sie wird von den Gewerkschaften, Wohlfahrtsverbänden, Kommunen, Ausländerbeiräten und Integrationsbeauftragten, Migrantenorganisationen und...

MEHR >
23.September.2023  |  0 - 0

Auf Nachtpatrouille durch Michelstadt

Johann Caspar Göller – der historische Nachtwächter von Michelstadt. Humorvoll und mit unnachahmlichem Charme führt unser Nachtwächter, gekleidet im historischen Gewand, mit Laterne durch die Altstadt. Sie bekommen einen Eindruck von Geschehnissen aus längst vergangenen Zeiten und hören von...

MEHR >
24.September.2023  |  0 - 0

Hallen-Flohmarkt

in Michelstadt auf dem Bienenmarktgelände, Infos: 0171-3215604

MEHR >
24.September.2023  |  0 - 0

Steinbachs Schätze

Basilika, Schloss und Gräfliche Brauerei Die Einhardsbasilika aus dem 9. Jahrhundert zählt zu den besterhaltensten Bauwerken der karolingischen Architektur. Ihre Geschichte lädt Sie zu einer Zeitreise ein. Schloss Fürstenau zählt zu den schönsten und romantischsten Schlössern der Region. Ein...

MEHR >
25.September.2023  |  0 - 0

Minimathematikum kommt nach Michelstadt

In Zusammenarbeit mit der Stiftung der Sparkasse Odenwaldkreis. Diese lädt die SchulanfängerInnen mit ihren Klassen und den Klassenleitungen ein, diese Ausstellung zu besuchen. Mathematik spielerisch erleben und Experimente machen. Dies können die ErstklässlerInnen in der...

MEHR >
29.September.2023  |  0 - 0

Weinbrunnenfest

mit Kirchweih, dem französischen Gourmetmarkt, Themen-Einkaufstag "Erde" und dem verkaufsoffenen Sonntag.

MEHR >
01.Oktober.2023  |  0 - 0

Verkaufsoffener Sonntag

anlässlich des Weinbrunnenfests haben an diesem Sonntag die Geschäfte des Einzelhandels in der Innenstadt bis 18 Uhr geöffnet.

MEHR >
06.Oktober.2023  |  0 - 0

Vortrag „Die Mark Michelstadt und das Kloster Lorsch. Zur Gründung der Propstei Steinbach vor 950 Jahren“

im Stadtmuseum, Referent: Dr. Hermann SchefersAm Karfreitag 1073 wurde, unter Einbeziehung des Baus der Einhardbasilika, von Benediktinermönchen des Klosters Lorsch unter Abt Udalrich eine Propstei gegründet. Sie wurde später in ein Nonnenkloster umgewandelt. Im Jubiläumsjahr der Wiederentdeckung...

MEHR >
06.Oktober.2023  |  0 - 0

Stadtführung "Tod & Teufel"

Wir führen Sie in das finsterste Kapitel der Geschichte – in die Vorstellung der Menschen von Leben, Tod und Himmel und Hölle. Die Menschen des Mittelalters begingen ihr Tagwerk in festem Glauben an höhere Mächte: Gott war allgegenwärtig, aber auch sehr grausam, der Teufel war ein reales Wesen,...

MEHR >
13.Oktober.2023  |  0 - 0

Führung Michelstädter Unterwelten

Entdecken Sie das unterirdische Gesicht MichelstadtsWer glaubt Michelstadt zu kennen, wird nun zu Orten, Plätzen und Sichtweisen geführt, die selbst Alteingesessenen unbekannt sein dürften. Knapp unterhalb des Straßenniveaus beginnt diese Welt, die zwar großteils unsichtbar, aber doch...

MEHR >
14.Oktober.2023  |  0 - 0

Kulinarische Stadtführung

Entdecken und schmecken Sie Michelstadt! Michelstadt auf diese Art und Weise kennen zu lernen ist kommunikativ, gesellig und macht Spaß. Essen verbindet und satt werden Sie auch! Zwischen der Menüfolge begleitet Sie die Gästeführerin zu den Michelstädter Sehenswürdigkeiten und wird Sie auf Ihrem...

MEHR >
18.Oktober.2023  |  0 - 0

Räuberführung

Gesetzestreu und die Obrigkeit achtend? Um 1800 trifft dies nicht auf alle Untertanen zu, denn eine gefürchtete Räuberbande treibt im Odenwald ihr Unwesen. Elisabeth Müller, Vagantin und „Beischläferin“ des Samels (historisch belegt) berichtet vom Ausbaldowern, Ganfen und Malochen, von Gauerzinken,...

MEHR >
20.Oktober.2023  |  0 - 0

Vortrag „Wie das Wetter Geschichte macht – Klima und Kultur in ständiger Wechselwirkung“

im Stadtmuseum, Referentin: Antje VollmerTagtäglich erfahren die Menschen in der ganzen Welt, wie das Klima Einfluss auf ihr Leben nimmt. Doch das ist nicht erst in den letzten Jahren so, das war schon immer so. Die Geschichte der Menschheit ist nicht von der aktuellen Wetterlage und dem Klima zu...

MEHR >
20.Oktober.2023  |  0 - 0

Auf Nachtpatrouille durch Michelstadt

Johann Caspar Göller – der historische Nachtwächter von Michelstadt. Humorvoll und mit unnachahmlichem Charme führt unser Nachtwächter, gekleidet im historischen Gewand, mit Laterne durch die Altstadt. Sie bekommen einen Eindruck von Geschehnissen aus längst vergangenen Zeiten und hören von...

MEHR >
21.Oktober.2023  |  0 - 0

Gastspiel der Augsburger Puppenkiste

Das Gastspiel der Augsburger Puppenkiste im Michelstädter Patat umfasst vier Aufführungen. Erleben Sie die "Stars-am-Faden" am 21. Okt. 23 um 16 oder 19 Uhr und am 22. Okt. 23 um 11 bzw. 15 Uhr. Näheres hierzu finden Sie auf der Homepage des Patats

MEHR >
21.Oktober.2023  |  0 - 0

Bier(ver)führung

Möchten Sie die Odenwälder Braukunst kennen lernen und schmecken? Das ist bei diesem geselligen Rundgang durch die Historische Altstadt möglich. Auf dem Rundgang werden verschiedene ehemalige Braustätten gezeigt. Handwerklich gebrautes Bier verkosten Sie in zwei Michelstädter Hausbrauereien – klein,...

MEHR >
22.Oktober.2023  |  0 - 0

Hallen-Flohmarkt

in Michelstadt auf dem Bienenmarktgelände, Infos: 0171-3215604

MEHR >
29.Oktober.2023  |  0 - 0

Steinbachs Schätze

Basilika, Schloss und Gräfliche Brauerei Die Einhardsbasilika aus dem 9. Jahrhundert zählt zu den besterhaltensten Bauwerken der karolingischen Architektur. Ihre Geschichte lädt Sie zu einer Zeitreise ein. Schloss Fürstenau zählt zu den schönsten und romantischsten Schlössern der Region. Ein...

MEHR >
03.November.2023  |  0 - 0

Stadtführung "Es brennt in der Stadt"

Michelstadt um 1900 – Feuer ist eine ständige Gefahr für die Stadt, zwei Großbrände hat die Stadt bereits überstanden und das Groß- Herzogtum Hessen verlangt gut ausgebildete Männer für die Brandbekämpfung. Die Gastwirtin Theres eilt durch die Altstadt, um alle ihre Besorgungen zu erledigen, bevor...

MEHR >
04.November.2023  |  0 - 0

Stadtführung Süffisantes

... von Schnapsdrosseln und Galgenvögeln sowie andere skurrile Geschichten Eine humorvolle Stadtführung, die viel Unerwartetes über Michelstadt und den Odenwald aufzeigt. Natürlich sehen Sie das Rathaus von außen und von innen, die Synagoge, die Kellerei und vieles mehr.Die Anmeldung erfolgt über...

MEHR >
10.November.2023  |  0 - 0

Vortrag „Die Vorverlegung des Limes in Obergermanien“

im Stadtmuseum, Referent: Dr. Jörg ScheuerbrandtIn der Mitte des 2. Jahrhunderts n. Chr. fanden erstaunliche Baumaßnahmen an der Römischen Grenze im Odenwald statt: Der Odenwaldlimes wurde innerhalb eines Jahres in Stein ausgebaut, wenige Jahre später aufgegeben und etwa 20 km weiter östlich neu...

MEHR >
01.Dezember.2023  |  0 - 0

71. Michelstädter Weihnachtsmarkt

Es ist die Gesamtkomposition aus einer von Fachwerkhäusern geprägten Altstadt, lebensgroßen Krippen- und Holzfiguren, einheitlich geschmückten Verkaufsbuden und einem darauf abgestimmten Lichterglanz, weshalb der Michelstädter Weihnachtsmarkt zu den Schönsten im Land gehört. Neben verschiedenen...

MEHR >
02.Dezember.2023  |  0 - 0

Romantische Stadtführung

In der Vorweihnachtszeit ist in unserem schönen Michelstadt einiges los. Der romantische Weihnachtsmarkt lockt Besucher aus der ganzen Welt in die historische Altstadt. Werfen Sie mit uns einen Blick, auch abseits des bekannten Marktes, in die bezaubernden, romantischen Gässchen und hören Sie...

MEHR >
07.Dezember.2023  |  0 - 0

Romantische Stadtführung

In der Vorweihnachtszeit ist in unserem schönen Michelstadt einiges los. Der romantische Weihnachtsmarkt lockt Besucher aus der ganzen Welt in die historische Altstadt. Werfen Sie mit uns einen Blick, auch abseits des bekannten Marktes, in die bezaubernden, romantischen Gässchen und hören Sie...

MEHR >
09.Dezember.2023  |  0 - 0

Romantische Stadtführung

In der Vorweihnachtszeit ist in unserem schönen Michelstadt einiges los. Der romantische Weihnachtsmarkt lockt Besucher aus der ganzen Welt in die historische Altstadt. Werfen Sie mit uns einen Blick, auch abseits des bekannten Marktes, in die bezaubernden, romantischen Gässchen und hören Sie...

MEHR >
14.Dezember.2023  |  0 - 0

Romantische Stadtführung

In der Vorweihnachtszeit ist in unserem schönen Michelstadt einiges los. Der romantische Weihnachtsmarkt lockt Besucher aus der ganzen Welt in die historische Altstadt. Werfen Sie mit uns einen Blick, auch abseits des bekannten Marktes, in die bezaubernden, romantischen Gässchen und hören Sie...

MEHR >
16.Dezember.2023  |  0 - 0

Romantische Stadtführung

In der Vorweihnachtszeit ist in unserem schönen Michelstadt einiges los. Der romantische Weihnachtsmarkt lockt Besucher aus der ganzen Welt in die historische Altstadt. Werfen Sie mit uns einen Blick, auch abseits des bekannten Marktes, in die bezaubernden, romantischen Gässchen und hören Sie...

MEHR >

Am Freitag den 26. Mai und 02. Juni findet der Wochenmarkt am Bahnhof von Michelstadt von 8 bis 13 Uhr statt. Parkmöglichkeiten sowie City-Bus...

Mehr erfahren

Die Vorbereitungen für die IKW sind angelaufen. Falls noch nicht geschehen, sollten Sie jetzt Ihre Veranstaltung anmelden. Motto der IKW 2023 " Neue...

Mehr erfahren

Klima schützen, Radverkehr fördern, Lebensqualität steigern und für Gesundheit radeln. Schul- und Stadtradeln 2023Informationen und Anmeldung bei...

Mehr erfahren

Das große Odenwälder Frühlingsfest!Programmflyer

Mehr erfahren

der Ev. Kirchengemeinde Vielbrunn ab 14 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus

Mehr erfahren

Festgottesdient mit Bachkantate BWV 51 in der Ev. Stadtkirche

Mehr erfahren

der Freiwilligen Feuerwehr Rehbach, Treffpunkt: ab 10.00 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus

Mehr erfahren

Der bundesweite Aktionstag der DGM Traditionell am Pfingstmontag öffnen bundesweit mehr als 1.000 historische Mühlen ihre Türen. Die Deutsche...

Mehr erfahren

Entdecken Sie das unterirdische Gesicht MichelstadtsWer glaubt Michelstadt zu kennen, wird nun zu Orten, Plätzen und Sichtweisen geführt, die selbst...

Mehr erfahren

Weitere Infos: https://www.odenwald-country-fair.de/

Mehr erfahren

im Stadtmueum, Referent: Dr. Uli SteigerDass der Besitz von Gruben offenbar als äußerst prestigeträchtig angesehen wurde, macht das Bemühen der...

Mehr erfahren

Heiße Soulklassiker, grooviger Dancefloor, krachende Rocknummern und aktuelle Chart-Hits bestimmen das Programm. Markenzeichen der Band ist neben...

Mehr erfahren

Die humorvolle alte Zeit und Stadtgeschichte Zwischen 1950 und 1960 gab es über 50 Gaststätten in der Altstadt von Michelstadt. Erfahren Sie was hier...

Mehr erfahren

Kita-Gruppen und Grundschulklassen sind eingeladen, regionalen Artistik-, Zirkus-, Wort- und Musikkünstler:innen zu begegnen, ihnen zuzuschauen und...

Mehr erfahren

Ein abendfüllendes Programm mit professionellen regionalen Künstler:innen sowie spontanen, mutigen Newcomer:innen erwartet Sie bei der Open Stage von...

Mehr erfahren

Wir führen Sie in das finsterste Kapitel der Geschichte – in die Vorstellung der Menschen von Leben, Tod und Himmel und Hölle. Die Menschen des...

Mehr erfahren

Entdecken und schmecken Sie Michelstadt! Michelstadt auf diese Art und Weise kennen zu lernen ist kommunikativ, gesellig und macht Spaß. Essen...

Mehr erfahren

auf dem  Marktplatz vor dem historischen Rathaus, Beginn: 11.15 Uhr

Mehr erfahren

Auf dem Rundgang durch die Altstadt tauchen die Besucher ein in die geheimnisvollen Mythen, das Brauchtum und den Aberglauben rund um die...

Mehr erfahren

Auf dem Rundgang durch die Altstadt tauchen die Besucher ein in die geheimnisvollen Mythen, das Brauchtum und den Aberglauben rund um die...

Mehr erfahren

des DRK Ortsverein Vielbrunn ab 16 Uhr in der LimeshalleAnmeldung

Mehr erfahren

Entdecken Sie das unterirdische Gesicht MichelstadtsWer glaubt Michelstadt zu kennen, wird nun zu Orten, Plätzen und Sichtweisen geführt, die selbst...

Mehr erfahren

in der Ev. Stadtkirche Michelstadt, Eintritt frei, Beginn: 17 Uhr

Mehr erfahren

Möchten Sie die Odenwälder Braukunst kennen lernen und schmecken? Das ist bei diesem geselligen Rundgang durch die Historische Altstadt möglich. Auf...

Mehr erfahren

auf dem  Marktplatz vor dem historischen Rathaus, Beginn: 11.15 Uhr

Mehr erfahren

Basilika, Schloss und Gräfliche Brauerei Die Einhardsbasilika aus dem 9. Jahrhundert zählt zu den besterhaltensten Bauwerken der karolingischen...

Mehr erfahren

Michelstadt um 1900 – Feuer ist eine ständige Gefahr für die Stadt, zwei Großbrände hat die Stadt bereits überstanden und das Groß- Herzogtum Hessen...

Mehr erfahren

Der Team-Marathon findet 2023 leider nicht statt.www.team-marathon-michelstadt.de

Mehr erfahren

der Gruppe Vogelfrei auf Schloss Fürstenau, Infos: www.vogelfrei.in-hd.deStellen Sie sich vor, es ist Revolution und niemand geht hin: Zumindest...

Mehr erfahren

Ein nautisches Bühnenstück mit Musik!Die Mümling schiffbar zu machen, um den Odenwald mit den Weltmeeren zu verbinden, von solchen Plänen berichten...

Mehr erfahren

auf dem Marktplatz, Infos folgen.

Mehr erfahren

Entdecken Sie das unterirdische Gesicht MichelstadtsWer glaubt Michelstadt zu kennen, wird nun zu Orten, Plätzen und Sichtweisen geführt, die selbst...

Mehr erfahren

auf dem Marktplatz, Infos folgen.

Mehr erfahren

Entdecken und schmecken Sie Michelstadt! Michelstadt auf diese Art und Weise kennen zu lernen ist kommunikativ, gesellig und macht Spaß. Essen...

Mehr erfahren

an sechs Veranstaltungsorten in der historischen Altstadt.Vorverkauf ab 26.04.:Volksbank Odenwald in den Geschäftsstellen Beerfelden, Erbach,...

Mehr erfahren

„Jedermann!“ ertönt es aus den Winkeln und Gassen der Historischen Altstadt, bis hin zu Michelstadts weltberühmten Rathaus. Der markerschütternde Ruf...

Mehr erfahren

– ein Humanist und KulturfördererEs handelt sich um einen PowerPoint-Vortrag, der durch Zitate aus Erich Beckers Buch (Graf Albert von...

Mehr erfahren

Wir führen Sie in das finsterste Kapitel der Geschichte – in die Vorstellung der Menschen von Leben, Tod und Himmel und Hölle. Die Menschen des...

Mehr erfahren

Entdecken und schmecken Sie Michelstadt! Michelstadt auf diese Art und Weise kennen zu lernen ist kommunikativ, gesellig und macht Spaß. Essen...

Mehr erfahren

weitere Infos folgen.www.schaeferverein-odenwaldkreis.de

Mehr erfahren

Die Bündelung von Altstadtfest und langer Einkaufsnacht der Vereine Förderkreis Historisches Michelstadt e.V. und Gewerbeverein Michelstadt e.V. hat...

Mehr erfahren

Kunst und Handwerk exklusiv - KunstHandwerk Odenwald e.V. präsentiert sich im Stadtgarten von Michelstadt. Am Samstag und Sonntag, 26. und 27. August,...

Mehr erfahren

Entdecken Sie das unterirdische Gesicht MichelstadtsWer glaubt Michelstadt zu kennen, wird nun zu Orten, Plätzen und Sichtweisen geführt, die selbst...

Mehr erfahren

Das Kulturforum Odenwald und das Kulturamt Michelstadt präsentieren:HOT STUFF – 70s/80s music LIVE im Kellereihof Michelstadt / OPEN-AIRBeginn: 20...

Mehr erfahren

... von Schnapsdrosseln und Galgenvögeln sowie andere skurrile Geschichten Eine humorvolle Stadtführung, die viel Unerwartetes über Michelstadt und...

Mehr erfahren

von Regisseur Erich Becker in der KellereiAufführungen im Schenkenkeller MichelstadtTermine: 8.9./9.9./10.9. und 15.9./16.9./17.9.2023Beginn:...

Mehr erfahren

Die Sprichwortführung Viele Sprichwörter und Redensarten verwendet man im täglichen Sprachgebrauch, ohne den ursprünglichen Sinn oder die Herkunft zu...

Mehr erfahren

Möchten Sie die Odenwälder Braukunst kennen lernen und schmecken? Das ist bei diesem geselligen Rundgang durch die Historische Altstadt möglich. Auf...

Mehr erfahren

Entdecken und schmecken Sie Michelstadt! Michelstadt auf diese Art und Weise kennen zu lernen ist kommunikativ, gesellig und macht Spaß. Essen...

Mehr erfahren

auf dem  Marktplatz vor dem historischen Rathaus, Beginn: 11.15 Uhr

Mehr erfahren

Die Interkulturelle Woche ist eine Initiative der Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Griechisch-Orthodoxen...

Mehr erfahren

Johann Caspar Göller – der historische Nachtwächter von Michelstadt. Humorvoll und mit unnachahmlichem Charme führt unser Nachtwächter, gekleidet im...

Mehr erfahren

in Michelstadt auf dem Bienenmarktgelände, Infos: 0171-3215604

Mehr erfahren

Basilika, Schloss und Gräfliche Brauerei Die Einhardsbasilika aus dem 9. Jahrhundert zählt zu den besterhaltensten Bauwerken der karolingischen...

Mehr erfahren

In Zusammenarbeit mit der Stiftung der Sparkasse Odenwaldkreis. Diese lädt die SchulanfängerInnen mit ihren Klassen und den Klassenleitungen ein,...

Mehr erfahren

mit Kirchweih, dem französischen Gourmetmarkt, Themen-Einkaufstag "Erde" und dem verkaufsoffenen Sonntag.

Mehr erfahren

anlässlich des Weinbrunnenfests haben an diesem Sonntag die Geschäfte des Einzelhandels in der Innenstadt bis 18 Uhr geöffnet.

Mehr erfahren

im Stadtmuseum, Referent: Dr. Hermann SchefersAm Karfreitag 1073 wurde, unter Einbeziehung des Baus der Einhardbasilika, von Benediktinermönchen des...

Mehr erfahren

Wir führen Sie in das finsterste Kapitel der Geschichte – in die Vorstellung der Menschen von Leben, Tod und Himmel und Hölle. Die Menschen des...

Mehr erfahren

Entdecken Sie das unterirdische Gesicht MichelstadtsWer glaubt Michelstadt zu kennen, wird nun zu Orten, Plätzen und Sichtweisen geführt, die selbst...

Mehr erfahren

Entdecken und schmecken Sie Michelstadt! Michelstadt auf diese Art und Weise kennen zu lernen ist kommunikativ, gesellig und macht Spaß. Essen...

Mehr erfahren

Gesetzestreu und die Obrigkeit achtend? Um 1800 trifft dies nicht auf alle Untertanen zu, denn eine gefürchtete Räuberbande treibt im Odenwald ihr...

Mehr erfahren

im Stadtmuseum, Referentin: Antje VollmerTagtäglich erfahren die Menschen in der ganzen Welt, wie das Klima Einfluss auf ihr Leben nimmt. Doch das...

Mehr erfahren

Johann Caspar Göller – der historische Nachtwächter von Michelstadt. Humorvoll und mit unnachahmlichem Charme führt unser Nachtwächter, gekleidet im...

Mehr erfahren

Das Gastspiel der Augsburger Puppenkiste im Michelstädter Patat umfasst vier Aufführungen. Erleben Sie die "Stars-am-Faden" am 21. Okt. 23 um 16 oder...

Mehr erfahren

Möchten Sie die Odenwälder Braukunst kennen lernen und schmecken? Das ist bei diesem geselligen Rundgang durch die Historische Altstadt möglich. Auf...

Mehr erfahren

in Michelstadt auf dem Bienenmarktgelände, Infos: 0171-3215604

Mehr erfahren

Basilika, Schloss und Gräfliche Brauerei Die Einhardsbasilika aus dem 9. Jahrhundert zählt zu den besterhaltensten Bauwerken der karolingischen...

Mehr erfahren

Michelstadt um 1900 – Feuer ist eine ständige Gefahr für die Stadt, zwei Großbrände hat die Stadt bereits überstanden und das Groß- Herzogtum Hessen...

Mehr erfahren

... von Schnapsdrosseln und Galgenvögeln sowie andere skurrile Geschichten Eine humorvolle Stadtführung, die viel Unerwartetes über Michelstadt und...

Mehr erfahren

im Stadtmuseum, Referent: Dr. Jörg ScheuerbrandtIn der Mitte des 2. Jahrhunderts n. Chr. fanden erstaunliche Baumaßnahmen an der Römischen Grenze im...

Mehr erfahren

Es ist die Gesamtkomposition aus einer von Fachwerkhäusern geprägten Altstadt, lebensgroßen Krippen- und Holzfiguren, einheitlich geschmückten...

Mehr erfahren

In der Vorweihnachtszeit ist in unserem schönen Michelstadt einiges los. Der romantische Weihnachtsmarkt lockt Besucher aus der ganzen Welt in die...

Mehr erfahren

In der Vorweihnachtszeit ist in unserem schönen Michelstadt einiges los. Der romantische Weihnachtsmarkt lockt Besucher aus der ganzen Welt in die...

Mehr erfahren

In der Vorweihnachtszeit ist in unserem schönen Michelstadt einiges los. Der romantische Weihnachtsmarkt lockt Besucher aus der ganzen Welt in die...

Mehr erfahren

In der Vorweihnachtszeit ist in unserem schönen Michelstadt einiges los. Der romantische Weihnachtsmarkt lockt Besucher aus der ganzen Welt in die...

Mehr erfahren

In der Vorweihnachtszeit ist in unserem schönen Michelstadt einiges los. Der romantische Weihnachtsmarkt lockt Besucher aus der ganzen Welt in die...

Mehr erfahren