06.Januar.2023  |  0 - 0

Wochenmarkt immer freitags

Frische Produkte aus der Region direkt vom Bauern – immer freitags von 8 Uhr bis 13 Uhr bietet der Wochenmarkt auf dem Bienenmarktparkplatz dieses besondere Angebot. Ob Gemüse, Käse, Wurst, Fleisch oder frische Eier – was auf dem Wochenmarkt angeboten wird, kommt in aller Regel aus dem Odenwald und...

MEHR >
01.Dezember.2023  |  0 - 0

71. Michelstädter Weihnachtsmarkt

Es ist die Gesamtkomposition aus einer von Fachwerkhäusern geprägten Altstadt, lebensgroßen Krippen- und Holzfiguren, einheitlich geschmückten Verkaufsbuden und einem darauf abgestimmten Lichterglanz, weshalb der Michelstädter Weihnachtsmarkt zu den Schönsten im Land gehört. Neben verschiedenen...

MEHR >
01.Dezember.2023  |  0 - 0

Lebendiger Adventskalender an der Krippe

Jeden Tag laden die evangelische und die katholische Kirchengemeinde Michelstadt zum gemeinsamen Treffen an der Krippe ein. Kommen Sie um 17:30 Uhr zur großen Holzkrippe in der Braunstraße.

MEHR >
09.Dezember.2023  |  0 - 0

Romantische Stadtführung

In der Vorweihnachtszeit ist in unserem schönen Michelstadt einiges los. Der romantische Weihnachtsmarkt lockt Besucher aus der ganzen Welt in die historische Altstadt. Werfen Sie mit uns einen Blick, auch abseits des bekannten Marktes, in die bezaubernden, romantischen Gässchen und hören Sie...

MEHR >
09.Dezember.2023  |  0 - 0

Odenwälder Geschichten zur Adventszeit im Stadtmuseum

Odenwälder Geschichten zur Adventszeit im Stadtmuseum MichelstadtMichelstadt - In der diesjährigen Adventszeit lädt das Stadtmuseum Michelstadt zu einer besonderen Führung für die ganze Familie ein – eine Reise durch die reiche Kultur des Odenwalds. Unter dem Titel "Odenwälder Geschichten zur...

MEHR >
10.Dezember.2023  |  0 - 0

Über Feld und Flur “Advent im Eselstall”

Über Feld und Flur……Advent im Eselstall – ein weihnachtlicher NachmittagAm Sonntag den 10.12.2023 findet die letzte Veranstaltung in diesem Jahr aus unserer Reihe über Feld und Flur statt.Treffpunkt:Am Eckertsberg 11, 64720 Michelstadt-RehbachInformationen: Tel. 0151 20203492 /...

MEHR >
10.Dezember.2023  |  0 - 0

Odenwälder Geschichten zur Adventszeit im Stadtmuseum

Odenwälder Geschichten zur Adventszeit im Stadtmuseum MichelstadtMichelstadt - In der diesjährigen Adventszeit lädt das Stadtmuseum Michelstadt zu einer besonderen Führung für die ganze Familie ein – eine Reise durch die reiche Kultur des Odenwalds. Unter dem Titel "Odenwälder Geschichten zur...

MEHR >
10.Dezember.2023  |  0 - 0

Adventskonzert Liederkranz 1844 Michelstadt

"Besinnliches zur Adventszeit" - Konzert des Liederkranz 1844 Michelstadt am 10.12.2023 um 16 Uhr in der Stadtkirche.

MEHR >
12.Dezember.2023  |  0 - 0

Offener Näh- und Handarbeitstreff

Offenes Treffen für kreative Köpfe! Jeden 2. Dienstag im Monat treffen wir uns von 16:00 Uhr bis 18:30 Uhr beim offenen Näh- und Handarbeitstreff. Komm vorbei und lass deiner Kreativität freien Lauf beim Häkeln, Stricken, Nähen, Filzen, Basteln und vielem mehr. Bei uns findest du nicht nur...

MEHR >
14.Dezember.2023  |  0 - 0

Romantische Stadtführung

In der Vorweihnachtszeit ist in unserem schönen Michelstadt einiges los. Der romantische Weihnachtsmarkt lockt Besucher aus der ganzen Welt in die historische Altstadt. Werfen Sie mit uns einen Blick, auch abseits des bekannten Marktes, in die bezaubernden, romantischen Gässchen und hören Sie...

MEHR >
14.Dezember.2023  |  0 - 0

Treffen der Briefmarkensammler und Münzfreunde Odenwald e.V.

im Hotel - Restaurant Michelstädter Hof, Rudolf-Marburg-Str. 41, 64720 Michelstadt, weitere Infos: 06061 - 4147

MEHR >
15.Dezember.2023  |  0 - 0

BOPPIN'B und THE RIWWELS

im Hüttenwerk am 15. Dezember 2023, Beginn: 20:00 h Vorverkauf: ab 17,- Euro (zzgl. VVK-Gebühr) Abendkasse: 20,- EuroTickets: https://huettenwerk.info/news.php?readmore=888

MEHR >
16.Dezember.2023  |  0 - 0

Adventskonzert des Frankfurter Kammerchors

www.frankfurterkammerchor.de/

MEHR >
16.Dezember.2023  |  0 - 0

LET'S GROOVE TONIGHT mit ANOTHER LIVETIME

im Hüttenwerk am 16. Dezember 2023, Beginn: 20:30 h Vorverkauf: ab 12,- Euro (zzgl. VVK-Gebühr) Abendkasse: 15,- EuroTickets: https://huettenwerk.info/news.php?readmore=909

MEHR >
16.Dezember.2023  |  0 - 0

Romantische Stadtführung

In der Vorweihnachtszeit ist in unserem schönen Michelstadt einiges los. Der romantische Weihnachtsmarkt lockt Besucher aus der ganzen Welt in die historische Altstadt. Werfen Sie mit uns einen Blick, auch abseits des bekannten Marktes, in die bezaubernden, romantischen Gässchen und hören Sie...

MEHR >
16.Dezember.2023  |  0 - 0

Odenwälder Geschichten zur Adventszeit im Stadtmuseum

Odenwälder Geschichten zur Adventszeit im Stadtmuseum MichelstadtMichelstadt - In der diesjährigen Adventszeit lädt das Stadtmuseum Michelstadt zu einer besonderen Führung für die ganze Familie ein – eine Reise durch die reiche Kultur des Odenwalds. Unter dem Titel "Odenwälder Geschichten zur...

MEHR >
17.Dezember.2023  |  0 - 0

Vorweihnachtliche Rangerführung

„Besinnung und Ruhe finden im Wald“Der Wald hat zu jeder Jahreszeit seinen Reiz: Auch im Winter, bei Wind und Wetter, lohnt es sich bei einem Waldbesuch, die Auszeit zu genießen und die Seele baumeln zu lassen. Der Geopark Ranger Wilfried Schneider nimmt Jung und Alt am 17. Dezember mit in den...

MEHR >
17.Dezember.2023  |  0 - 0

Eselwanderung mit Glühwein

Genau das richtige zur kalten Jahreszeit! Ein entspannender Spaziergang mit unseren flauschigen Eseln und einem heißen Tässchen Glühwein!Nach dem Kennenlernen der Esel und einer kleinen Einweisung starten wir unseren Eselspaziergang auf dem ca. 4,5km langen Rundweg durch den schönen Rehbacher...

MEHR >
17.Dezember.2023  |  0 - 0

Odenwälder Geschichten zur Adventszeit im Stadtmuseum

Odenwälder Geschichten zur Adventszeit im Stadtmuseum MichelstadtMichelstadt - In der diesjährigen Adventszeit lädt das Stadtmuseum Michelstadt zu einer besonderen Führung für die ganze Familie ein – eine Reise durch die reiche Kultur des Odenwalds. Unter dem Titel "Odenwälder Geschichten zur...

MEHR >
17.Dezember.2023  |  0 - 0

Autorenlesung "Meine südhessischen Weihnachtsgeschichten" von Fred Nitsche im historischen Rathaus

Kommen Sie und tauchen Sie ein in die zauberhafte Welt von Fred Nitsches rührenden Weihnachtsgeschichten! Am 17. Dezember lädt das historische Rathaus um 14 Uhr zu einer Autorenlesung ein, bei der der Eintritt frei ist.Nitsches Buch präsentiert elf herzerwärmende Weihnachtsgeschichten, die sich...

MEHR >
21.Dezember.2023  |  0 - 0

Romantische Stadtführung

In der Vorweihnachtszeit ist in unserem schönen Michelstadt einiges los. Der romantische Weihnachtsmarkt lockt Besucher aus der ganzen Welt in die historische Altstadt. Werfen Sie mit uns einen Blick, auch abseits des bekannten Marktes, in die bezaubernden, romantischen Gässchen und hören Sie...

MEHR >
21.Dezember.2023  |  0 - 0

Odenwälder Geschichten zur Adventszeit im Stadtmuseum

Odenwälder Geschichten zur Adventszeit im Stadtmuseum MichelstadtMichelstadt - In der diesjährigen Adventszeit lädt das Stadtmuseum Michelstadt zu einer besonderen Führung für die ganze Familie ein – eine Reise durch die reiche Kultur des Odenwalds. Unter dem Titel "Odenwälder Geschichten zur...

MEHR >
22.Dezember.2023  |  0 - 0

WEIHNACHTSKONZERT der SWINGING ANGELS

im Hüttenwerk am 22. Dezember 2023, Beginn: 20:00 h Vorverkauf: ab 20 Euro (zzgl. VVK-Gebühr) Abendkasse: 23 EuroEs swingt so weihnachtlich ... Wenn die Tage kalt und dunkel sind, Schneeflocken herab fallen und es nach Zimt und Tee richt, dann ist es Zeit für die Weihnachtskonzerte der Swinging...

MEHR >
22.Dezember.2023  |  0 - 0

Odenwälder Geschichten zur Adventszeit im Stadtmuseum

Odenwälder Geschichten zur Adventszeit im Stadtmuseum MichelstadtMichelstadt - In der diesjährigen Adventszeit lädt das Stadtmuseum Michelstadt zu einer besonderen Führung für die ganze Familie ein – eine Reise durch die reiche Kultur des Odenwalds. Unter dem Titel "Odenwälder Geschichten zur...

MEHR >
23.Dezember.2023  |  0 - 0

Romantische Stadtführung

In der Vorweihnachtszeit ist in unserem schönen Michelstadt einiges los. Der romantische Weihnachtsmarkt lockt Besucher aus der ganzen Welt in die historische Altstadt. Werfen Sie mit uns einen Blick, auch abseits des bekannten Marktes, in die bezaubernden, romantischen Gässchen und hören Sie...

MEHR >
23.Dezember.2023  |  0 - 0

MUSIC MONKS - TRIBUTE TO SEEED & PETER FOX

im Hüttenwerk am 23. Dezember 2023, Beginn: 20:00 h Vorverkauf: ab 17,- Euro (zzgl. VVK-Gebühr) Abendkasse: 20,- EuroTickets: https://huettenwerk.info/news.php?readmore=919

MEHR >
23.Dezember.2023  |  0 - 0

Odenwälder Geschichten zur Adventszeit im Stadtmuseum

Odenwälder Geschichten zur Adventszeit im Stadtmuseum MichelstadtMichelstadt - In der diesjährigen Adventszeit lädt das Stadtmuseum Michelstadt zu einer besonderen Führung für die ganze Familie ein – eine Reise durch die reiche Kultur des Odenwalds. Unter dem Titel "Odenwälder Geschichten zur...

MEHR >
24.Dezember.2023  |  0 - 0

Meditative Christmette

mit Pfarrerin Dr. Anneke Peereboom in der Ev. Stadtkirche

MEHR >
24.Dezember.2023  |  0 - 0

Familiengottesdienst mit Krippenspiel

mit Vikar Christian Feidner in der Ev. Stadtkirche

MEHR >
24.Dezember.2023  |  0 - 0

Klassischer Weihnachtsgottesdienst

mit Prädikant Jan Heidrich in der Ev. Stadtkirche

MEHR >
25.Dezember.2023  |  0 - 0

Festlicher Weihnachtsgottesdienst

mit Pfarrerin Dr. Anneke Peereboom in der Ev. Stadtkirche

MEHR >
25.Dezember.2023  |  0 - 0

X-Mas DISCO mit DJ SCHIMMI

im Hüttenwerk am 25. Dezember 2023, Beginn: 21:00 h Vorverkauf: ab 10,- Euro (zzgl. VVK-Gebühr) Abendkasse: 13,- EuroTickets: https://huettenwerk.info/news.php?readmore=894

MEHR >
28.Dezember.2023  |  0 - 0

Rauhnächte

„Wotans wildes Heer zieht durch die Lüfte …“ Von den geheimnisvollen Rauhnächten, dem Ausräuchern und warum „zwischen den Jahren“ keine Wäsche aufgehängt werden sollte „Zwischen den Jahren“ – wie selbstverständlich verwenden wir diese Worte für die Zeit zwischen Weihnachten und Silvester. Doch was...

MEHR >
29.Dezember.2023  |  0 - 0

Konzert mit der Kultband ÖL

im Hüttenwerk am 29. Dezember 2023, Beginn: 20:00 h Vorverkauf: ab 15,- Euro (zzgl. VVK-Gebühr) Abendkasse: 18,- EuroTickets: https://huettenwerk.info/news.php?readmore=920

MEHR >
29.Dezember.2023  |  0 - 0

Freies Tanzen

Begib dich gemeinsam mit anderen auf eine Reise und entdecke deinen eigenen Lebenstanz. Leben ist Bewegung, Tanzen ist Resonanz. Lasse deinen Leib sprechen, im Selbstgespräch oder in der Kommunikation mit anderen, wenn sich Körper und Körper, Körper und Geist, Geist und Phantasie in Bewegung...

MEHR >
29.Dezember.2023  |  0 - 0

Rauhnächte

„Wotans wildes Heer zieht durch die Lüfte …“ Von den geheimnisvollen Rauhnächten, dem Ausräuchern und warum „zwischen den Jahren“ keine Wäsche aufgehängt werden sollte „Zwischen den Jahren“ – wie selbstverständlich verwenden wir diese Worte für die Zeit zwischen Weihnachten und Silvester. Doch was...

MEHR >
03.Januar.2024  |  0 - 0

Rauhnächte

„Wotans wildes Heer zieht durch die Lüfte …“ Von den geheimnisvollen Rauhnächten, dem Ausräuchern und warum „zwischen den Jahren“ keine Wäsche aufgehängt werden sollte „Zwischen den Jahren“ – wie selbstverständlich verwenden wir diese Worte für die Zeit zwischen Weihnachten und Silvester. Doch was...

MEHR >
04.Januar.2024  |  0 - 0

Rauhnächte

„Wotans wildes Heer zieht durch die Lüfte …“ Von den geheimnisvollen Rauhnächten, dem Ausräuchern und warum „zwischen den Jahren“ keine Wäsche aufgehängt werden sollte „Zwischen den Jahren“ – wie selbstverständlich verwenden wir diese Worte für die Zeit zwischen Weihnachten und Silvester. Doch was...

MEHR >
13.Januar.2024  |  0 - 0

LET'S GROOVE TONIGHT mit ANOTHER LIVETIME

im Hüttenwerk am 13. Januar 2024, Beginn: 20:30 h Vorverkauf: ab 12 Euro (zzgl. VVK-Gebühr) Abendkasse: 15,- EuroTickets: https://huettenwerk.info/news.php?readmore=921

MEHR >
18.Januar.2024  |  0 - 0

Treffen der Briefmarkensammler und Münzfreunde ODW e.V.

Treffen im Hotel-Restaurant Michelstädter Hof, Rudolf-Marburg-Str. 41, Michelstadt - Auskunft bei 1. Vors. Friedrich Teschke Telefon: 06061 4147, Kataloge und Prüfgeräte stehen kostenlos zur Verfügung

MEHR >
19.Januar.2024  |  0 - 0

Little River EAGLES

im Hüttenwerk am 19. Januar 2024, Beginn: 20:00 h Vorverkauf: ab 17,- Euro (zzgl. VVK-Gebühr) Abendkasse: 20,- EuroDie Little River EAGLES sind das sechsköpfige Tribute-Projekt von Andre Amberg, des ehemaligen Bandleaders der IGELS.Mit alten Weggefährten und neuen kongenialen Mitstreitern hat er...

MEHR >
20.Januar.2024  |  0 - 0

AC/ID - A tribute to AC/DC

im Hüttenwerk am 20. Januar 2024, Beginn: 20:00 h Vorverkauf: ab 17,- Euro (zzgl. VVK-Gebühr) Abendkasse: 20,- EuroTickets: https://huettenwerk.info/news.php?readmore=918

MEHR >
26.Januar.2024  |  0 - 0

Freies Tanzen

Begib dich gemeinsam mit anderen auf eine Reise und entdecke deinen eigenen Lebenstanz. Leben ist Bewegung, Tanzen ist Resonanz. Lasse deinen Leib sprechen, im Selbstgespräch oder in der Kommunikation mit anderen, wenn sich Körper und Körper, Körper und Geist, Geist und Phantasie in Bewegung...

MEHR >
27.Januar.2024  |  0 - 0

FEEL COLLINS - The music of Phil Collins & Genesis

im Hüttenwerk am 27. Januar 2024, Beginn: 20:00 h Vorverkauf: ab 15,- Euro (zzgl. VVK-Gebühr) Abendkasse: 19,- EuroTickets: https://huettenwerk.info/news.php?readmore=900

MEHR >
10.Februar.2024  |  0 - 0

Gastspiel Walter Renneisen

Schnappschiss' aus HesseNach seinem umjubelten Erfolg mit „Deutschland, Deine Hessen“ hat Walter Renneisen mit einer Sammlung von Anekdoten, Gedichten Kurzgeschichten und Kürzestgeschichten aus dem Alltag der Hessen nachgelegt. Es geht um Missverständnisse zwischen (hessischen) Männern und Frauen,...

MEHR >
11.Februar.2024  |  0 - 0

Fastnachtsumzug 2024

durch die Straßen der Stadt mit After-Umzugsparty in der Erwin-Hasenzahl-Halle. Festzugablauf: Aufstellung am Bienenmarktplatz von da aus schlängelt sich der Umzug über den Wiesenweg, Kellereibergstraße, Lindenplatz, Braunstraße vorbei am Rathaus durch die Große Gasse und Fußgängerzone über die...

MEHR >
22.Februar.2024  |  0 - 0

Treffen der Briefmarkensammler und Münzfreunde ODW e.V.

Treffen im Hotel-Restaurant Michelstädter Hof, Rudolf-Marburg-Str. 41, Michelstadt - Auskunft bei 1. Vors. Friedrich Teschke Telefon: 06061 4147, Kataloge und Prüfgeräte stehen kostenlos zur Verfügung

MEHR >
23.Februar.2024  |  0 - 0

Freies Tanzen

Begib dich gemeinsam mit anderen auf eine Reise und entdecke deinen eigenen Lebenstanz. Leben ist Bewegung, Tanzen ist Resonanz. Lasse deinen Leib sprechen, im Selbstgespräch oder in der Kommunikation mit anderen, wenn sich Körper und Körper, Körper und Geist, Geist und Phantasie in Bewegung...

MEHR >
23.Februar.2024  |  0 - 0

IRISCHER ABEND mit PADDY GOES TO HOLYHEAD

im Hüttenwerk am 23. Februar 2024, Beginn: 20:00 h Vorverkauf: ab 20 Euro (zzgl. VVK-Gebühr) Abendkasse: 23 EuroPADDY GOES TO HOLYHEAD 35-jähriges Bühnenjubiläum wird live gefeiertTickets: https://huettenwerk.info/news.php?readmore=917

MEHR >
23.Februar.2024  |  0 - 0

Michelstädter Unterwelten

Entdecken Sie das unterirdische Gesicht MichelstadtsWer glaubt Michelstadt zu kennen, wird nun zu Orten, Plätzen und Sichtweisen geführt, die selbst Alteingesessenen unbekannt sein dürften. Knapp unterhalb des Straßenniveaus beginnt diese Welt, die zwar großteils unsichtbar, aber doch...

MEHR >
24.Februar.2024  |  0 - 0

ALEX im Westerland - Toten Hosen und Ärzte Tribute

im Hüttenwerk am 24. Februar 2024, Beginn: 20:00 h Vorverkauf: ab 17,- Euro (zzgl. VVK-Gebühr) Abendkasse: 20,- EuroTickets: https://huettenwerk.info/news.php?readmore=911

MEHR >
08.März.2024  |  0 - 0

Wie das Wetter Geschichte macht – Klima und Kultur in ständiger Wechselwirkung

im Stadtmuseum, Referentin: Antje Vollmer (Wiederholung von 2023)Tagtäglich erfahren die Menschen in der ganzen Welt, wie das Klima Einfluss auf ihr Leben nimmt. Doch das ist nicht erst in den letzten Jahren so, das war schon immer so. Die Geschichte der Menschheit ist nicht von der aktuellen...

MEHR >
08.März.2024  |  0 - 0

Sherlock Holmes - Tod im Nebel

London um das Jahr 1920. Sherlock Holmes ist zweifellos der klügste Privatdetektiv aller Zeiten, keiner kann ihm das Wasser reichen. Er weiß von Straftaten, bevor sie geschehen – so auch bei diesem Fall: „In einer halben Minute geschieht hier ein Verbrechen!“ Nicht einmal Doktor Watson hätte es für...

MEHR >
09.März.2024  |  0 - 0

DEPECHE RELOAD

im Hüttenwerk am 09. März 2024, Beginn: 20:00 h Vorverkauf: ab 18,- Euro (zzgl. VVK-Gebühr) Abendkasse: 22,- EuroTickets: https://huettenwerk.info/news.php?readmore=898

MEHR >
09.März.2024  |  0 - 0

Sherlock Holmes - Tod im Nebel

London um das Jahr 1920. Sherlock Holmes ist zweifellos der klügste Privatdetektiv aller Zeiten, keiner kann ihm das Wasser reichen. Er weiß von Straftaten, bevor sie geschehen – so auch bei diesem Fall: „In einer halben Minute geschieht hier ein Verbrechen!“ Nicht einmal Doktor Watson hätte es für...

MEHR >
09.März.2024  |  0 - 0

Ostereiermarkt

in der Erwin-Hasenzahl-Halle.Weitere Infos.

MEHR >
10.März.2024  |  0 - 0

Sherlock Holmes - Tod im Nebel

London um das Jahr 1920. Sherlock Holmes ist zweifellos der klügste Privatdetektiv aller Zeiten, keiner kann ihm das Wasser reichen. Er weiß von Straftaten, bevor sie geschehen – so auch bei diesem Fall: „In einer halben Minute geschieht hier ein Verbrechen!“ Nicht einmal Doktor Watson hätte es für...

MEHR >
10.März.2024  |  0 - 0

Verkaufsoffener Sonntag

anlässlich des Ostereiermarktes haben an diesem Sonntag die Geschäfte des Einzelhandels in der Innenstadt bis 18 Uhr geöffnet.

MEHR >
10.März.2024  |  0 - 0

Osterführung

Osterbräuche – Fastenspeisen – Frühjahrsputz Ostern und die vorangehende Fastenzeit, war für die Menschen früherer Zeiten mit alten Bräuchen, Aberglauben und dem christlichen Glauben eng verbunden. Wer weiß heute noch, dass die ersten gefärbten Eier rot waren und mit Eiern Schulden bezahlt wurden?...

MEHR >
15.März.2024  |  0 - 0

Michelstädter Unterwelten

Entdecken Sie das unterirdische Gesicht MichelstadtsWer glaubt Michelstadt zu kennen, wird nun zu Orten, Plätzen und Sichtweisen geführt, die selbst Alteingesessenen unbekannt sein dürften. Knapp unterhalb des Straßenniveaus beginnt diese Welt, die zwar großteils unsichtbar, aber doch...

MEHR >
16.März.2024  |  0 - 0

Projekt gegen Rechts: Hitlers Tischgespräche

Wie gab sich Adolf Hit-ler, der die Welt in ei-nen Vernichtungskrieg stürzte, jen-seits der Pro-pa-ganda und Reichspartei-tags-Dema-go-gie im pri-va-ten Um-feld?Die Zeiten, in denen Großeltern ihren Enkeln die Kriegsgrauen des Nationalsozialismus packend und eindringlich geschildert haben, neigen...

MEHR >
16.März.2024  |  0 - 0

Führung durch die Kainsbacher Mühle

Die Kainsbacher Mühle von 1426 im Hof der Kellerei ist einmalig in Südhessen. Den Gast erwartet eine voll funktionsfähige Getreidemühle. Am Ende einer Führung wird die Mühle in Betrieb gesetzt, so dass die einzelnen Arbeitsschritte erkennbar und nachvollziehbar sind. Der Preis für gebuchte...

MEHR >
16.März.2024  |  0 - 0

Auf Nachtpatrouille durch Michelstadt

die Stadtführung mit dem NachtwächterHumorvoll und mit unnachahmlichem Charme führt unser Nachtwächter, gekleidet im historischen Gewand, mit Laterne und Hellebarde durch die Altstadt. Sie bekommen einen Eindruck von Geschehnissen aus längst vergangenen Zeiten und hören von finsteren und...

MEHR >
21.März.2024  |  0 - 0

Treffen der Briefmarkensammler und Münzfreunde ODW e.V

Treffen im Hotel-Restaurant Michelstädter Hof, Rudolf-Marburg-Str. 41, Michelstadt - Auskunft bei 1. Vors. Friedrich Teschke Telefon: 06061 4147, Kataloge und Prüfgeräte stehen kostenlos zur Verfügung

MEHR >
22.März.2024  |  0 - 0

Olaf Polziehn feat. Scott Hamilton

Jazz am SteinwayOlaf Polziehn und Scott Hamilton haben sich bei ihrer gemeinsamen aktuellen CD-Produktion diesmal das reichhaltige Repertoire des „German Songbook“ zum Thema gemacht. Werke deutschsprachiger Komponisten wie Kurt Weill, Hans Eisler sowie Bert Kämpfert und Gerhard Winkler wurden zu...

MEHR >
27.März.2024  |  0 - 0

Es brennt in der Stadt – Feurio!

Michelstadt um 1900 – Feuer ist eine ständige Gefahr für die Stadt, zwei Großbrände hat die Stadt bereits überstanden; das Groß-Herzogtum Hessen verlangt gut ausgebildete Männer für die Brandbekämpfung. Die Gastwirtin Theres eilt durch die Altstadt, um Besorgungen zu erledigen. Obwohl es ihr...

MEHR >
28.März.2024  |  0 - 0

Osterführung

Osterbräuche – Fastenspeisen – Frühjahrsputz Ostern und die vorangehende Fastenzeit, war für die Menschen früherer Zeiten mit alten Bräuchen, Aberglauben und dem christlichen Glauben eng verbunden. Wer weiß heute noch, dass die ersten gefärbten Eier rot waren und mit Eiern Schulden bezahlt wurden?...

MEHR >
29.März.2024  |  0 - 0

KARFREITAG mit UNDERCURE

im Hüttenwerk am 29. März 2024, Beginn: 20:00 h Vorverkauf: ab 12,- Euro (zzgl. VVK-Gebühr) Abendkasse: 15,- EuroTickets: https://huettenwerk.info/news.php?readmore=904

MEHR >
29.März.2024  |  0 - 0

Freies Tanzen

Begib dich gemeinsam mit anderen auf eine Reise und entdecke deinen eigenen Lebenstanz. Leben ist Bewegung, Tanzen ist Resonanz. Lasse deinen Leib sprechen, im Selbstgespräch oder in der Kommunikation mit anderen, wenn sich Körper und Körper, Körper und Geist, Geist und Phantasie in Bewegung...

MEHR >
31.März.2024  |  0 - 0

OSTERDISCO mit DJ SCHIMMI

im Hüttenwerk am 31. März 2024, Beginn: 21:00 h Vorverkauf: ab 10,- Euro (zzgl. VVK-Gebühr) Abendkasse: 13,- EuroTickets: https://huettenwerk.info/news.php?readmore=903

MEHR >
05.April.2024  |  0 - 0

Fachwerkführung

Diese Spezialführung beschäftigt sich mit dem Fachwerk in der Altstadt. Über einen Zeitraum von fast 600 Jahren sind zeittypische Gebäude erhalten, deren Aufbau und Funktion des Fachwerks erklärt werden. Vom 15. bis zum 20. Jahrhundert werden die unterschiedlichen Ausprägungen des Fachwerks und...

MEHR >
06.April.2024  |  0 - 0

Führung durch die Kainsbacher Mühle

Die Kainsbacher Mühle von 1426 im Hof der Kellerei ist einmalig in Südhessen. Den Gast erwartet eine voll funktionsfähige Getreidemühle. Am Ende einer Führung wird die Mühle in Betrieb gesetzt, so dass die einzelnen Arbeitsschritte erkennbar und nachvollziehbar sind. Der Preis für gebuchte...

MEHR >
12.April.2024  |  0 - 0

Tod & Teufel

Wir führen Sie in das finsterste Kapitel der Geschichte... ...in die Vorstellung der Menschen von Leben, Tod und Himmel und Hölle. Die Menschen des Mittelalters begingen ihr Tagwerk in festem Glauben an höhere Mächte: Gott war allgegenwärtig, aber auch sehr grausam, der Teufel war ein reales...

MEHR >
18.April.2024  |  0 - 0

Treffen der Briefmarkensammler und Münzfreunde ODW e.V.

Treffen im Hotel-Restaurant Michelstädter Hof, Rudolf-Marburg-Str. 41, Michelstadt - Auskunft bei 1. Vors. Friedrich Teschke Telefon: 06061 4147, Kataloge und Prüfgeräte stehen kostenlos zur Verfügung

MEHR >
19.April.2024  |  0 - 0

Michelstädter Unterwelten

Entdecken Sie das unterirdische Gesicht MichelstadtsWer glaubt Michelstadt zu kennen, wird nun zu Orten, Plätzen und Sichtweisen geführt, die selbst Alteingesessenen unbekannt sein dürften. Knapp unterhalb des Straßenniveaus beginnt diese Welt, die zwar großteils unsichtbar, aber doch...

MEHR >
20.April.2024  |  0 - 0

Bier(ver)führung

Möchten Sie die Odenwälder Braukunst kennen lernen und schmecken? Das ist bei diesem geselligen Rundgang durch die Historische Altstadt möglich. Neben den Sehenswürdigkeiten wird auch die Geschichte des Bieres und dessen Herstellung erklärt. Bestens informiert wissen Sie dann, was den Durst löscht...

MEHR >
20.April.2024  |  0 - 0

Claire Huangci

Klassik am SteinwayDie amerikanische Pianistin Claire Huangci zieht ihr Publikum durch „glitzernde Virtuosität, gestalterische Souveränität, hellwache Interaktion und feinsinnige Klangdramaturgie“ (Salzburger Nachrichten) in den Bann. Von einem unbändigen Forschergeist beseelt, beweist sie ihre...

MEHR >
20.April.2024  |  0 - 0

BOUNCE - A tribute to Bon Jovi

im Hüttenwerk am 20. April 2024, Beginn: 20:00 h Vorverkauf: ab 18,- Euro (zzgl. VVK-Gebühr)Tickets: https://huettenwerk.info/news.php?readmore=905

MEHR >
21.April.2024  |  0 - 0

Steinbachs Schätze

– Basilika, Schloss und Gräfliche Brauerei Die Einhardsbasilika aus dem 9. Jahrhundert zählt zu den besterhaltensten Bauwerken der karolingischen Architektur. Ihre Geschichte lädt Sie zu einer Zeitreise ein. Schloss Fürstenau zählt zu den schönsten und romantischsten Schlössern der Region. Ein...

MEHR >
26.April.2024  |  0 - 0

Freies Tanzen

Begib dich gemeinsam mit anderen auf eine Reise und entdecke deinen eigenen Lebenstanz. Leben ist Bewegung, Tanzen ist Resonanz. Lasse deinen Leib sprechen, im Selbstgespräch oder in der Kommunikation mit anderen, wenn sich Körper und Körper, Körper und Geist, Geist und Phantasie in Bewegung...

MEHR >
26.April.2024  |  0 - 0

Walpurgisnacht

Die Gästeführerin nimmt auf dem Rundgang durch die Winkel der Altstadt die Besucher mit in die geheimnisvollen Geschehnisse der Walpurgisnacht. Warum streut man Salz auf die Türschwellen und warum setzen sich Frauen einen Gundelrebenkranz in dieser Nacht auf den Kopf? Wieso soll man am 1. Mai...

MEHR >
26.April.2024  |  0 - 0

Wie der Wald unsere Gesundheit beeinflusst

Doktor Wald: Der Heil-Raum vor unserer HaustürWald ist mehr als nur eine Ansammlung von Bäumen. Er ist mehr als nur eine grüne Kulisse beim Joggen, Radfahren oder Wandern. Der Wald vor unserer Haustür ist ein echter Heil-Raum: Warum der Blick schon der Blick ins Grüne und das Einatmen der Waldluft...

MEHR >
27.April.2024  |  0 - 0

BABA Explosion - A tribute to ABBA

im Hüttenwerk am 27. April 2024, Beginn: 20:00 h Vorverkauf: ab 17,- Euro (zzgl. VVK-Gebühr) Abendkasse: 20,- EuroTickets: https://huettenwerk.info/news.php?readmore=923

MEHR >
27.April.2024  |  0 - 0

Kulinarische Führung

Michelstadt auf diese Art und weise kennen zu lernen ist kommunikativ, gesellig und macht Spaß. Essen verbindet und satt werden Sie auch! Bei dieser besonderen Führung mit vier Genuss-Stationen wird für alle Sinne etwas geboten. Die charmante Gästeführerin begleitet Sie zu den kulturellen und...

MEHR >
27.April.2024  |  0 - 0

Führung durch die Kainsbacher Mühle

Die Kainsbacher Mühle von 1426 im Hof der Kellerei ist einmalig in Südhessen. Den Gast erwartet eine voll funktionsfähige Getreidemühle. Am Ende einer Führung wird die Mühle in Betrieb gesetzt, so dass die einzelnen Arbeitsschritte erkennbar und nachvollziehbar sind. Der Preis für gebuchte...

MEHR >
27.April.2024  |  0 - 0

Auf Nachtpatrouille durch Michelstadt

die Stadtführung mit dem NachtwächterHumorvoll und mit unnachahmlichem Charme führt unser Nachtwächter, gekleidet im historischen Gewand, mit Laterne und Hellebarde durch die Altstadt. Sie bekommen einen Eindruck von Geschehnissen aus längst vergangenen Zeiten und hören von finsteren und...

MEHR >
28.April.2024  |  0 - 0

Walpurgisnacht

Die Gästeführerin nimmt auf dem Rundgang durch die Winkel der Altstadt die Besucher mit in die geheimnisvollen Geschehnisse der Walpurgisnacht. Warum streut man Salz auf die Türschwellen und warum setzen sich Frauen einen Gundelrebenkranz in dieser Nacht auf den Kopf? Wieso soll man am 1. Mai...

MEHR >
01.Mai.2024  |  0 - 0

Fachwerkführung

Diese Spezialführung beschäftigt sich mit dem Fachwerk in der Altstadt. Über einen Zeitraum von fast 600 Jahren sind zeittypische Gebäude erhalten, deren Aufbau und Funktion des Fachwerks erklärt werden. Vom 15. bis zum 20. Jahrhundert werden die unterschiedlichen Ausprägungen des Fachwerks und...

MEHR >
04.Mai.2024  |  0 - 0

Kulinarische Führung

Michelstadt auf diese Art und weise kennen zu lernen ist kommunikativ, gesellig und macht Spaß. Essen verbindet und satt werden Sie auch! Bei dieser besonderen Führung mit vier Genuss-Stationen wird für alle Sinne etwas geboten. Die charmante Gästeführerin begleitet Sie zu den kulturellen und...

MEHR >
08.Mai.2024  |  0 - 0

Wäldchenfest

Wäldchenfest der Freiwilligen Feuerwehr  Michelstadt-Steinbach, Am Wäldchen in Steinbach

MEHR >
10.Mai.2024  |  0 - 0

Michelstädter Unterwelten

Entdecken Sie das unterirdische Gesicht MichelstadtsWer glaubt Michelstadt zu kennen, wird nun zu Orten, Plätzen und Sichtweisen geführt, die selbst Alteingesessenen unbekannt sein dürften. Knapp unterhalb des Straßenniveaus beginnt diese Welt, die zwar großteils unsichtbar, aber doch...

MEHR >
12.Mai.2024  |  0 - 0

Muttertagswanderung mit Kaffee & Kuchen

Die Wanderung beginnt mit dem Kennenlernen der Esel und einer Einweisung im Umgang ihnen. Anschließend starten wir auf den ca. 4,5km langen Rundweg (Wanderzeit ca. 1,5 Std.). Unsere Wanderwege sind immer befestigt und können auch mit Kinderwagen, Bollerwagen oder Rollstühlen gemeistert werden,...

MEHR >
17.Mai.2024  |  0 - 0

Michelstädter Bienenmarkt 2024

Das große Odenwälder Frühlingsfest!

MEHR >
23.Mai.2024  |  0 - 0

Treffen der Briefmarkensammler und Münzfreunde ODW e.V.

Treffen im Hotel-Restaurant Michelstädter Hof, Rudolf-Marburg-Str. 41, Michelstadt - Auskunft bei 1. Vors. Friedrich Teschke Telefon: 06061 4147, Kataloge und Prüfgeräte stehen kostenlos zur Verfügung

MEHR >
30.Mai.2024  |  0 - 0

Odenwald Country Fair

Weitere Infos: https://www.odenwald-country-fair.de/

MEHR >
31.Mai.2024  |  0 - 0

Wie die neuhochdeutsche Sprache in den Odenwald kam

Wie wurde denn Ende des 15. Jahrhunderts im Odenwald gesprochen? Das älteste schriftliche Dokument ist eine um 1450 geschriebene Bibelhandschrift, die sogenannte „Erbacher Bibel“ (heute in der Universitätsbibliothek Freiburg), und sie ist in alt-fränkischer Sprache verfasst. Eine heute für uns...

MEHR >
31.Mai.2024  |  0 - 0

Freies Tanzen

Begib dich gemeinsam mit anderen auf eine Reise und entdecke deinen eigenen Lebenstanz. Leben ist Bewegung, Tanzen ist Resonanz. Lasse deinen Leib sprechen, im Selbstgespräch oder in der Kommunikation mit anderen, wenn sich Körper und Körper, Körper und Geist, Geist und Phantasie in Bewegung...

MEHR >
01.Juni.2024  |  0 - 0

Yoga im Stadtgarten

jeden Samstag im Stadtgartenentfällt bei Regen

MEHR >
01.Juni.2024  |  0 - 0

Kulinarische Führung

Michelstadt auf diese Art und weise kennen zu lernen ist kommunikativ, gesellig und macht Spaß. Essen verbindet und satt werden Sie auch! Bei dieser besonderen Führung mit vier Genuss-Stationen wird für alle Sinne etwas geboten. Die charmante Gästeführerin begleitet Sie zu den kulturellen und...

MEHR >
07.Juni.2024  |  0 - 0

Michelstädter Unterwelten

Entdecken Sie das unterirdische Gesicht MichelstadtsWer glaubt Michelstadt zu kennen, wird nun zu Orten, Plätzen und Sichtweisen geführt, die selbst Alteingesessenen unbekannt sein dürften. Knapp unterhalb des Straßenniveaus beginnt diese Welt, die zwar großteils unsichtbar, aber doch...

MEHR >
14.Juni.2024  |  0 - 0

Tod & Teufel

Wir führen Sie in das finsterste Kapitel der Geschichte... ...in die Vorstellung der Menschen von Leben, Tod und Himmel und Hölle. Die Menschen des Mittelalters begingen ihr Tagwerk in festem Glauben an höhere Mächte: Gott war allgegenwärtig, aber auch sehr grausam, der Teufel war ein reales...

MEHR >
15.Juni.2024  |  0 - 0

Von Pfeffersäcken und Schlitzohren

Viele Sprichwörter und Redensarten verwendet man im täglichen Sprachgebrauch, ohne den ursprünglichen Sinn oder die Herkunft zu kennen. Bei diesem unterhaltsamen Spaziergang durch die Stadt werden zahlreiche Redewendungen erklärt, während die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt besichtigt...

MEHR >
15.Juni.2024  |  0 - 0

Hangarfest mit Livemusik Flugplatz Michelstadt "Waldhorn"

Hangarfest des Aero-Club Odenwald Michelstadt e.V. mit Livemusik am Flugplatz Michelstadt "Waldhorn".

MEHR >
16.Juni.2024  |  0 - 0

Aero-Club Odw. e.V. Familienfest mit Frühshoppen Flugplatz am Waldhorn

Familientag mit Frühshoppen des Aero-Club Odenwald e.V. am Flugplatz "Waldhorn" in Michelstadt, Modellflugvorführungen und Mitflugmöglichkeiten über den Odenwald 

MEHR >
20.Juni.2024  |  0 - 0

Treffen der Briefmarkensammler und Münzfreunde ODW e.V.

Treffen im Hotel-Restaurant Michelstädter Hof, Rudolf-Marburg-Str. 41, Michelstadt - Auskunft bei 1. Vors. Friedrich Teschke Telefon: 06061 4147, Kataloge und Prüfgeräte stehen kostenlos zur Verfügung

MEHR >
21.Juni.2024  |  0 - 0

Mittsommer und Johannisnacht

Auf dem Rundgang durch die Altstadt tauchen die Besucher ein in die geheimnisvollen Mythen, das Brauchtum und den Aberglauben rund um die Sommersonnenwende und die Johannisnacht. Aus welchen sieben Sommerblumen flechten sich die Mädchen einen Kranz und welche Wirkung hat das an diesem Tag...

MEHR >
22.Juni.2024  |  0 - 0

Bier(ver)führung

Möchten Sie die Odenwälder Braukunst kennen lernen und schmecken? Das ist bei diesem geselligen Rundgang durch die Historische Altstadt möglich. Neben den Sehenswürdigkeiten wird auch die Geschichte des Bieres und dessen Herstellung erklärt. Bestens informiert wissen Sie dann, was den Durst löscht...

MEHR >
23.Juni.2024  |  0 - 0

Steinbachs Schätze

– Basilika, Schloss und Gräfliche Brauerei Die Einhardsbasilika aus dem 9. Jahrhundert zählt zu den besterhaltensten Bauwerken der karolingischen Architektur. Ihre Geschichte lädt Sie zu einer Zeitreise ein. Schloss Fürstenau zählt zu den schönsten und romantischsten Schlössern der Region. Ein...

MEHR >
24.Juni.2024  |  0 - 0

Mittsommer und Johannisnacht

Auf dem Rundgang durch die Altstadt tauchen die Besucher ein in die geheimnisvollen Mythen, das Brauchtum und den Aberglauben rund um die Sommersonnenwende und die Johannisnacht. Aus welchen sieben Sommerblumen flechten sich die Mädchen einen Kranz und welche Wirkung hat das an diesem Tag...

MEHR >
28.Juni.2024  |  0 - 0

Freies Tanzen

Begib dich gemeinsam mit anderen auf eine Reise und entdecke deinen eigenen Lebenstanz. Leben ist Bewegung, Tanzen ist Resonanz. Lasse deinen Leib sprechen, im Selbstgespräch oder in der Kommunikation mit anderen, wenn sich Körper und Körper, Körper und Geist, Geist und Phantasie in Bewegung...

MEHR >
29.Juni.2024  |  0 - 0

Ein Dorf ohne Männer

ein Lustspiel von Ödön von HorváthDargeboten von der studentischen Schauspielgruppe "Vogelfrei" aus Heidelberg. Ort: Schlosshof Fürstenau Kartenverkauf ab 2.5.24 bei der Gästeinformation MichelstadtInfos: www.vogelfrei.in-hd.de

MEHR >
06.Juli.2024  |  0 - 0

35. Michelstädter Musiknacht

an sechs Veranstaltungsorten in der historischen Altstadt.Vorverkauf ab 01.04.2024:Volksbank Odenwald in den Geschäftsstellen Beerfelden, Erbach, Michelstadt und Bad König Tel.: 06061 / 7010 Hinweis: Zahlung hier nur mit Volksbank-EC-Karte möglich.Mobilitätszentrale Bahnhof Hulster Straße 2...

MEHR >
12.Juli.2024  |  0 - 0

Michelstädter Unterwelten

Entdecken Sie das unterirdische Gesicht MichelstadtsWer glaubt Michelstadt zu kennen, wird nun zu Orten, Plätzen und Sichtweisen geführt, die selbst Alteingesessenen unbekannt sein dürften. Knapp unterhalb des Straßenniveaus beginnt diese Welt, die zwar großteils unsichtbar, aber doch...

MEHR >
18.Juli.2024  |  0 - 0

Treffen der Briefmarkensammler und Münzfreunde ODW e.V.

Treffen im Hotel-Restaurant Michelstädter Hof, Rudolf-Marburg-Str. 41, Michelstadt - Auskunft bei 1. Vors. Friedrich Teschke Telefon: 06061 4147, Kataloge und Prüfgeräte stehen kostenlos zur Verfügung

MEHR >
20.Juli.2024  |  0 - 0

Kulinarische Führung

Michelstadt auf diese Art und weise kennen zu lernen ist kommunikativ, gesellig und macht Spaß. Essen verbindet und satt werden Sie auch! Bei dieser besonderen Führung mit vier Genuss-Stationen wird für alle Sinne etwas geboten. Die charmante Gästeführerin begleitet Sie zu den kulturellen und...

MEHR >
26.Juli.2024  |  0 - 0

Freies Tanzen

Begib dich gemeinsam mit anderen auf eine Reise und entdecke deinen eigenen Lebenstanz. Leben ist Bewegung, Tanzen ist Resonanz. Lasse deinen Leib sprechen, im Selbstgespräch oder in der Kommunikation mit anderen, wenn sich Körper und Körper, Körper und Geist, Geist und Phantasie in Bewegung...

MEHR >
09.August.2024  |  0 - 0

Tod & Teufel

Wir führen Sie in das finsterste Kapitel der Geschichte... ...in die Vorstellung der Menschen von Leben, Tod und Himmel und Hölle. Die Menschen des Mittelalters begingen ihr Tagwerk in festem Glauben an höhere Mächte: Gott war allgegenwärtig, aber auch sehr grausam, der Teufel war ein reales...

MEHR >
16.August.2024  |  0 - 0

Michelstädter Altstadtfest

Die Bündelung von Altstadtfest und langer Einkaufsnacht der Vereine Förderkreis Historisches Michelstadt e.V. und Gewerbeverein Michelstadt e.V. hat schon lange Tradition. Die ganze Innenstadt – von der Fußgängerzone über den Marktplatz bis zum Lindenplatz mit Einbezug der Oberen und Unteren...

MEHR >
22.August.2024  |  0 - 0

Treffen der Briefmarkensammler und Münzfreunde ODW e.V.

Treffen im Hotel-Restaurant Michelstädter Hof, Rudolf-Marburg-Str. 41, Michelstadt - Auskunft bei 1. Vors. Friedrich Teschke Telefon: 06061 4147, Kataloge und Prüfgeräte stehen kostenlos zur Verfügung

MEHR >
23.August.2024  |  0 - 0

KunstHandwerk im Odenwald

Kunst und Handwerk exklusiv - KunstHandwerk Odenwald e.V. präsentiert sich im Stadtgarten von Michelstadt. Am Samstag und Sonntag, 24. und 25. August, ist der Markt kostenfrei und jeweils von 11 bis 18 Uhr geöffnet. KunstHandwerk Odenwald e.V. freut sich auf Ihren Besuch! Weitere Infos finden Sie...

MEHR >
23.August.2024  |  0 - 0

Auf den Spuren abgegangener Orte: Wüstungen in der Grafschaft Erbach

Referent: Dr. Uli SteigerUnter einer Wüstung versteht man eine Siedlung, die nicht mehr existiert, oder einen Ort, der vom Erdboden verschwunden ist. Die Ursachen für das Wüstfallen von Dörfern und Weilern sind vielfältiger Natur bei oftmals recht verwickelten Zusammenhängen: Hunger, klimatische...

MEHR >
30.August.2024  |  0 - 0

Freies Tanzen

Begib dich gemeinsam mit anderen auf eine Reise und entdecke deinen eigenen Lebenstanz. Leben ist Bewegung, Tanzen ist Resonanz. Lasse deinen Leib sprechen, im Selbstgespräch oder in der Kommunikation mit anderen, wenn sich Körper und Körper, Körper und Geist, Geist und Phantasie in Bewegung...

MEHR >
31.August.2024  |  0 - 0

Kulinarische Führung

Michelstadt auf diese Art und weise kennen zu lernen ist kommunikativ, gesellig und macht Spaß. Essen verbindet und satt werden Sie auch! Bei dieser besonderen Führung mit vier Genuss-Stationen wird für alle Sinne etwas geboten. Die charmante Gästeführerin begleitet Sie zu den kulturellen und...

MEHR >
01.September.2024  |  0 - 0

Oldtimerfestival Michelstadt

Oldtimerfestival Michelstadt veranstaltet durch den Gewerbeverein Michelstadt mit verkaufsoffenem Sonntag. Die hiesige Gastronomie bietet kulinarische Köstlichkeiten. Die Oldies rollen durch die Innenstadt und werden am historischen Rathaus vorgestellt und anschließend in der Innenstadt geparkt.I...

MEHR >
06.September.2024  |  0 - 0

Wilhelmine Luck und Graf Eberhard XV

Theateraufführung von Regisseur Erich Becker in der KellereiAufführungen im Schenkenkeller MichelstadtTermine: 6.9./7.9./8.9. und 13.9./14.9./15.9.2024Beginn: jeweils 20.00 Uhr Kartenverkauf 16,00 €; ermäßigt 11,00 € in der Gästeinformation Michelstadt ab 1.7.24 Telefon: 06061-74610 E-Mail: to...

MEHR >
06.September.2024  |  0 - 0

Michelstädter Unterwelten

Entdecken Sie das unterirdische Gesicht MichelstadtsWer glaubt Michelstadt zu kennen, wird nun zu Orten, Plätzen und Sichtweisen geführt, die selbst Alteingesessenen unbekannt sein dürften. Knapp unterhalb des Straßenniveaus beginnt diese Welt, die zwar großteils unsichtbar, aber doch...

MEHR >
07.September.2024  |  0 - 0

Bier(ver)führung

Möchten Sie die Odenwälder Braukunst kennen lernen und schmecken? Das ist bei diesem geselligen Rundgang durch die Historische Altstadt möglich. Neben den Sehenswürdigkeiten wird auch die Geschichte des Bieres und dessen Herstellung erklärt. Bestens informiert wissen Sie dann, was den Durst löscht...

MEHR >
08.September.2024  |  0 - 0

Steinbachs Schätze

– Basilika, Schloss und Gräfliche Brauerei Die Einhardsbasilika aus dem 9. Jahrhundert zählt zu den besterhaltensten Bauwerken der karolingischen Architektur. Ihre Geschichte lädt Sie zu einer Zeitreise ein. Schloss Fürstenau zählt zu den schönsten und romantischsten Schlössern der Region. Ein...

MEHR >
19.September.2024  |  0 - 0

Treffen der Briefmarkensammler und Münzfreunde ODW e.V.

Treffen im Hotel-Restaurant Michelstädter Hof, Rudolf-Marburg-Str. 41, Michelstadt - Auskunft bei 1. Vors. Friedrich Teschke Telefon: 06061 4147, Kataloge und Prüfgeräte stehen kostenlos zur Verfügung

MEHR >
21.September.2024  |  0 - 0

Interkulturelle Woche

Die Interkulturelle Woche ist eine Initiative der Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Griechisch-Orthodoxen Metropolie. Sie wird von den Gewerkschaften, Wohlfahrtsverbänden, Kommunen, Ausländerbeiräten und Integrationsbeauftragten, Migrantenorganisationen und...

MEHR >
21.September.2024  |  0 - 0

Auf Nachtpatrouille durch Michelstadt

die Stadtführung mit dem NachtwächterHumorvoll und mit unnachahmlichem Charme führt unser Nachtwächter, gekleidet im historischen Gewand, mit Laterne und Hellebarde durch die Altstadt. Sie bekommen einen Eindruck von Geschehnissen aus längst vergangenen Zeiten und hören von finsteren und...

MEHR >
25.September.2024  |  0 - 0

Es brennt in der Stadt – Feurio!

Michelstadt um 1900 – Feuer ist eine ständige Gefahr für die Stadt, zwei Großbrände hat die Stadt bereits überstanden; das Groß-Herzogtum Hessen verlangt gut ausgebildete Männer für die Brandbekämpfung. Die Gastwirtin Theres eilt durch die Altstadt, um Besorgungen zu erledigen. Obwohl es ihr...

MEHR >
03.Oktober.2024  |  0 - 0

Weinbrunnenfest

mit Kirchweih, dem französischen Gourmetmarkt und dem verkaufsoffenen Sonntag.

MEHR >
05.Oktober.2024  |  0 - 0

Bier(ver)führung

Möchten Sie die Odenwälder Braukunst kennen lernen und schmecken? Das ist bei diesem geselligen Rundgang durch die Historische Altstadt möglich. Neben den Sehenswürdigkeiten wird auch die Geschichte des Bieres und dessen Herstellung erklärt. Bestens informiert wissen Sie dann, was den Durst löscht...

MEHR >
06.Oktober.2024  |  0 - 0

Verkaufsoffener Sonntag

anlässlich des Weinbrunnenfests haben an diesem Sonntag die Geschäfte des Einzelhandels in der Innenstadt bis 18 Uhr geöffnet.

MEHR >
06.Oktober.2024  |  0 - 0

Steinbachs Schätze

– Basilika, Schloss und Gräfliche Brauerei Die Einhardsbasilika aus dem 9. Jahrhundert zählt zu den besterhaltensten Bauwerken der karolingischen Architektur. Ihre Geschichte lädt Sie zu einer Zeitreise ein. Schloss Fürstenau zählt zu den schönsten und romantischsten Schlössern der Region. Ein...

MEHR >
11.Oktober.2024  |  0 - 0

Michelstädter Unterwelten

Entdecken Sie das unterirdische Gesicht MichelstadtsWer glaubt Michelstadt zu kennen, wird nun zu Orten, Plätzen und Sichtweisen geführt, die selbst Alteingesessenen unbekannt sein dürften. Knapp unterhalb des Straßenniveaus beginnt diese Welt, die zwar großteils unsichtbar, aber doch...

MEHR >
11.Oktober.2024  |  0 - 0

Odenwälder Alltagsleben im Dritten Reich

Die nationalsozialistische Machtübernahme veränderte das Alltagsleben der Menschen im Deutschen Reich schlagartig und stellte den Beginn der NS-Gewaltherrschaft dar. So war es z. B. ein Verstoß gegen die „sittliche Ordnung“ den neu eingeführten Hitlergruß nicht auszuführen. Ab wann gehörte diese...

MEHR >
12.Oktober.2024  |  0 - 0

Kulinarische Führung

Michelstadt auf diese Art und weise kennen zu lernen ist kommunikativ, gesellig und macht Spaß. Essen verbindet und satt werden Sie auch! Bei dieser besonderen Führung mit vier Genuss-Stationen wird für alle Sinne etwas geboten. Die charmante Gästeführerin begleitet Sie zu den kulturellen und...

MEHR >
17.Oktober.2024  |  0 - 0

Treffen der Briefmarkensammler und Münzfreunde ODW e.V.

Treffen im Hotel-Restaurant Michelstädter Hof, Rudolf-Marburg-Str. 41, Michelstadt - Auskunft bei 1. Vors. Friedrich Teschke Telefon: 06061 4147, Kataloge und Prüfgeräte stehen kostenlos zur Verfügung

MEHR >
18.Oktober.2024  |  0 - 0

Tod & Teufel

Wir führen Sie in das finsterste Kapitel der Geschichte... ...in die Vorstellung der Menschen von Leben, Tod und Himmel und Hölle. Die Menschen des Mittelalters begingen ihr Tagwerk in festem Glauben an höhere Mächte: Gott war allgegenwärtig, aber auch sehr grausam, der Teufel war ein reales...

MEHR >
19.Oktober.2024  |  0 - 0

Von Pfeffersäcken und Schlitzohren

Viele Sprichwörter und Redensarten verwendet man im täglichen Sprachgebrauch, ohne den ursprünglichen Sinn oder die Herkunft zu kennen. Bei diesem unterhaltsamen Spaziergang durch die Stadt werden zahlreiche Redewendungen erklärt, während die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt besichtigt...

MEHR >
25.Oktober.2024  |  0 - 0

Mit der Räuberbraut unterwegs in Michelstadt

Ganfen, malochen, Sohre verstecken – wenn es dämmrig wird in Michelstadt Gesetzestreu und die Obrigkeit achtend? Um 1800 trifft dies nicht auf alle Untertanen zu, denn eine gefürchtete Räuberbande treibt im Odenwald ihr Unwesen. Elisabeth Müller, Vagantin und „Beischläferin“ des Samels (historisch...

MEHR >
26.Oktober.2024  |  0 - 0

Auf Nachtpatrouille durch Michelstadt

die Stadtführung mit dem NachtwächterHumorvoll und mit unnachahmlichem Charme führt unser Nachtwächter, gekleidet im historischen Gewand, mit Laterne und Hellebarde durch die Altstadt. Sie bekommen einen Eindruck von Geschehnissen aus längst vergangenen Zeiten und hören von finsteren und...

MEHR >
02.November.2024  |  0 - 0

Auf den Spuren des Michelstädter Scharfrichters

Reisen Sie zurück in die Vergangenheit und begleiten Sie das Weib des Scharfrichters zu mystischen Plätzen unserer wundervollen, historischen Altstadt. Kaum zu glauben, was hier damals stattgefunden hat. Erfahren Sie Spannendes über die Anwendung des mittelalterlichen Rechts und über die...

MEHR >
08.November.2024  |  0 - 0

Pogromnacht-Gedenken

einen Tag vor dem Jahrestag der Pogromnacht 1938 findet eine Gedenkfeier statt. Treffpunkt ist um 11:30 Uhr auf dem Marktplatz mit anschließendem Rundgang zu ausgewählten Stolpersteinen.

MEHR >
08.November.2024  |  0 - 0

Die Kellerei zu Michelstadt

Um kein ein anderes Gebäude oder Gebäudekomplex in Michelstadt drehen sich so viele Erklärungsansätze, wie für die Kellerei. In der einschlägigen Literatur findet man Hinweise auf einen allemannischen Edelhof, oder darauf, dass sie die alte Burg Michelstadt gewesen sei: Die Kellerei in Michelstadt....

MEHR >
10.November.2024  |  0 - 0

Sankt Martinsumzug

Die evangelische und die katholische Kirchengemeinde Michelstadt laden zum gemeinsamen St. Martinsumzug ein. Treffpunkt ist um 17 Uhr auf dem Marktplatz (bei viel Regen in der Stadtkirche). Nach einer kurzen ökumenischen Andacht begibt sich der Laternenumzug auf den Weg durch die Innenstadt bis zur...

MEHR >
15.November.2024  |  0 - 0

Michelstädter Unterwelten

Entdecken Sie das unterirdische Gesicht MichelstadtsWer glaubt Michelstadt zu kennen, wird nun zu Orten, Plätzen und Sichtweisen geführt, die selbst Alteingesessenen unbekannt sein dürften. Knapp unterhalb des Straßenniveaus beginnt diese Welt, die zwar großteils unsichtbar, aber doch...

MEHR >
16.November.2024  |  0 - 0

Kulinarische Führung

Michelstadt auf diese Art und weise kennen zu lernen ist kommunikativ, gesellig und macht Spaß. Essen verbindet und satt werden Sie auch! Bei dieser besonderen Führung mit vier Genuss-Stationen wird für alle Sinne etwas geboten. Die charmante Gästeführerin begleitet Sie zu den kulturellen und...

MEHR >
21.November.2024  |  0 - 0

Treffen der Briefmarkensammler und Münzfreunde ODW e.V.

Treffen im Hotel-Restaurant Michelstädter Hof, Rudolf-Marburg-Str. 41, Michelstadt - Auskunft bei 1. Vors. Friedrich Teschke Telefon: 06061 4147, Kataloge und Prüfgeräte stehen kostenlos zur Verfügung

MEHR >
22.November.2024  |  0 - 0

Tod & Teufel

Wir führen Sie in das finsterste Kapitel der Geschichte... ...in die Vorstellung der Menschen von Leben, Tod und Himmel und Hölle. Die Menschen des Mittelalters begingen ihr Tagwerk in festem Glauben an höhere Mächte: Gott war allgegenwärtig, aber auch sehr grausam, der Teufel war ein reales...

MEHR >
30.November.2024  |  0 - 0

Hobby-Künstler-Ausstellung

Hobbykünstler-Ausstellung in der Erwin-Hasenzahl-Halle in Michelstadt jeweils von 10 bis 18 Uhr.

MEHR >

Frische Produkte aus der Region direkt vom Bauern – immer freitags von 8 Uhr bis 13 Uhr bietet der Wochenmarkt auf dem Bienenmarktparkplatz dieses...

Mehr erfahren

Es ist die Gesamtkomposition aus einer von Fachwerkhäusern geprägten Altstadt, lebensgroßen Krippen- und Holzfiguren, einheitlich geschmückten...

Mehr erfahren

Jeden Tag laden die evangelische und die katholische Kirchengemeinde Michelstadt zum gemeinsamen Treffen an der Krippe ein. Kommen Sie um 17:30 Uhr...

Mehr erfahren

In der Vorweihnachtszeit ist in unserem schönen Michelstadt einiges los. Der romantische Weihnachtsmarkt lockt Besucher aus der ganzen Welt in die...

Mehr erfahren

Odenwälder Geschichten zur Adventszeit im Stadtmuseum MichelstadtMichelstadt - In der diesjährigen Adventszeit lädt das Stadtmuseum Michelstadt zu...

Mehr erfahren

Über Feld und Flur……Advent im Eselstall – ein weihnachtlicher NachmittagAm Sonntag den 10.12.2023 findet die letzte Veranstaltung in diesem Jahr...

Mehr erfahren

Odenwälder Geschichten zur Adventszeit im Stadtmuseum MichelstadtMichelstadt - In der diesjährigen Adventszeit lädt das Stadtmuseum Michelstadt zu...

Mehr erfahren

"Besinnliches zur Adventszeit" - Konzert des Liederkranz 1844 Michelstadt am 10.12.2023 um 16 Uhr in der Stadtkirche.

Mehr erfahren

Offenes Treffen für kreative Köpfe! Jeden 2. Dienstag im Monat treffen wir uns von 16:00 Uhr bis 18:30 Uhr beim offenen Näh- und Handarbeitstreff....

Mehr erfahren

In der Vorweihnachtszeit ist in unserem schönen Michelstadt einiges los. Der romantische Weihnachtsmarkt lockt Besucher aus der ganzen Welt in die...

Mehr erfahren

im Hotel - Restaurant Michelstädter Hof, Rudolf-Marburg-Str. 41, 64720 Michelstadt, weitere Infos: 06061 - 4147

Mehr erfahren

im Hüttenwerk am 15. Dezember 2023, Beginn: 20:00 h Vorverkauf: ab 17,- Euro (zzgl. VVK-Gebühr) Abendkasse: 20,- EuroTickets: https://huettenwerk.in...

Mehr erfahren

im Hüttenwerk am 16. Dezember 2023, Beginn: 20:30 h Vorverkauf: ab 12,- Euro (zzgl. VVK-Gebühr) Abendkasse: 15,- EuroTickets: https://huettenwerk.in...

Mehr erfahren

In der Vorweihnachtszeit ist in unserem schönen Michelstadt einiges los. Der romantische Weihnachtsmarkt lockt Besucher aus der ganzen Welt in die...

Mehr erfahren

Odenwälder Geschichten zur Adventszeit im Stadtmuseum MichelstadtMichelstadt - In der diesjährigen Adventszeit lädt das Stadtmuseum Michelstadt zu...

Mehr erfahren

„Besinnung und Ruhe finden im Wald“Der Wald hat zu jeder Jahreszeit seinen Reiz: Auch im Winter, bei Wind und Wetter, lohnt es sich bei einem...

Mehr erfahren

Genau das richtige zur kalten Jahreszeit! Ein entspannender Spaziergang mit unseren flauschigen Eseln und einem heißen Tässchen Glühwein!Nach dem...

Mehr erfahren

Odenwälder Geschichten zur Adventszeit im Stadtmuseum MichelstadtMichelstadt - In der diesjährigen Adventszeit lädt das Stadtmuseum Michelstadt zu...

Mehr erfahren

Kommen Sie und tauchen Sie ein in die zauberhafte Welt von Fred Nitsches rührenden Weihnachtsgeschichten! Am 17. Dezember lädt das historische Rathaus...

Mehr erfahren

In der Vorweihnachtszeit ist in unserem schönen Michelstadt einiges los. Der romantische Weihnachtsmarkt lockt Besucher aus der ganzen Welt in die...

Mehr erfahren

Odenwälder Geschichten zur Adventszeit im Stadtmuseum MichelstadtMichelstadt - In der diesjährigen Adventszeit lädt das Stadtmuseum Michelstadt zu...

Mehr erfahren

im Hüttenwerk am 22. Dezember 2023, Beginn: 20:00 h Vorverkauf: ab 20 Euro (zzgl. VVK-Gebühr) Abendkasse: 23 EuroEs swingt so weihnachtlich ... Wenn...

Mehr erfahren

Odenwälder Geschichten zur Adventszeit im Stadtmuseum MichelstadtMichelstadt - In der diesjährigen Adventszeit lädt das Stadtmuseum Michelstadt zu...

Mehr erfahren

In der Vorweihnachtszeit ist in unserem schönen Michelstadt einiges los. Der romantische Weihnachtsmarkt lockt Besucher aus der ganzen Welt in die...

Mehr erfahren

im Hüttenwerk am 23. Dezember 2023, Beginn: 20:00 h Vorverkauf: ab 17,- Euro (zzgl. VVK-Gebühr) Abendkasse: 20,- EuroTickets: https://huettenwerk.in...

Mehr erfahren

Odenwälder Geschichten zur Adventszeit im Stadtmuseum MichelstadtMichelstadt - In der diesjährigen Adventszeit lädt das Stadtmuseum Michelstadt zu...

Mehr erfahren

mit Pfarrerin Dr. Anneke Peereboom in der Ev. Stadtkirche

Mehr erfahren

mit Vikar Christian Feidner in der Ev. Stadtkirche

Mehr erfahren

mit Prädikant Jan Heidrich in der Ev. Stadtkirche

Mehr erfahren

mit Pfarrerin Dr. Anneke Peereboom in der Ev. Stadtkirche

Mehr erfahren

im Hüttenwerk am 25. Dezember 2023, Beginn: 21:00 h Vorverkauf: ab 10,- Euro (zzgl. VVK-Gebühr) Abendkasse: 13,- EuroTickets: https://huettenwerk.in...

Mehr erfahren

„Wotans wildes Heer zieht durch die Lüfte …“ Von den geheimnisvollen Rauhnächten, dem Ausräuchern und warum „zwischen den Jahren“ keine Wäsche...

Mehr erfahren

im Hüttenwerk am 29. Dezember 2023, Beginn: 20:00 h Vorverkauf: ab 15,- Euro (zzgl. VVK-Gebühr) Abendkasse: 18,- EuroTickets: https://huettenwerk.in...

Mehr erfahren

Begib dich gemeinsam mit anderen auf eine Reise und entdecke deinen eigenen Lebenstanz. Leben ist Bewegung, Tanzen ist Resonanz. Lasse deinen Leib...

Mehr erfahren

„Wotans wildes Heer zieht durch die Lüfte …“ Von den geheimnisvollen Rauhnächten, dem Ausräuchern und warum „zwischen den Jahren“ keine Wäsche...

Mehr erfahren

„Wotans wildes Heer zieht durch die Lüfte …“ Von den geheimnisvollen Rauhnächten, dem Ausräuchern und warum „zwischen den Jahren“ keine Wäsche...

Mehr erfahren

„Wotans wildes Heer zieht durch die Lüfte …“ Von den geheimnisvollen Rauhnächten, dem Ausräuchern und warum „zwischen den Jahren“ keine Wäsche...

Mehr erfahren

im Hüttenwerk am 13. Januar 2024, Beginn: 20:30 h Vorverkauf: ab 12 Euro (zzgl. VVK-Gebühr) Abendkasse: 15,- EuroTickets: https://huettenwerk.info/n...

Mehr erfahren

Treffen im Hotel-Restaurant Michelstädter Hof, Rudolf-Marburg-Str. 41, Michelstadt - Auskunft bei 1. Vors. Friedrich Teschke Telefon: 06061 4147,...

Mehr erfahren

im Hüttenwerk am 19. Januar 2024, Beginn: 20:00 h Vorverkauf: ab 17,- Euro (zzgl. VVK-Gebühr) Abendkasse: 20,- EuroDie Little River EAGLES sind das...

Mehr erfahren

im Hüttenwerk am 20. Januar 2024, Beginn: 20:00 h Vorverkauf: ab 17,- Euro (zzgl. VVK-Gebühr) Abendkasse: 20,- EuroTickets: https://huettenwerk.info...

Mehr erfahren

Begib dich gemeinsam mit anderen auf eine Reise und entdecke deinen eigenen Lebenstanz. Leben ist Bewegung, Tanzen ist Resonanz. Lasse deinen Leib...

Mehr erfahren

im Hüttenwerk am 27. Januar 2024, Beginn: 20:00 h Vorverkauf: ab 15,- Euro (zzgl. VVK-Gebühr) Abendkasse: 19,- EuroTickets: https://huettenwerk.info...

Mehr erfahren

Schnappschiss' aus HesseNach seinem umjubelten Erfolg mit „Deutschland, Deine Hessen“ hat Walter Renneisen mit einer Sammlung von Anekdoten,...

Mehr erfahren

durch die Straßen der Stadt mit After-Umzugsparty in der Erwin-Hasenzahl-Halle. Festzugablauf: Aufstellung am Bienenmarktplatz von da aus schlängelt...

Mehr erfahren

Treffen im Hotel-Restaurant Michelstädter Hof, Rudolf-Marburg-Str. 41, Michelstadt - Auskunft bei 1. Vors. Friedrich Teschke Telefon: 06061 4147,...

Mehr erfahren

Begib dich gemeinsam mit anderen auf eine Reise und entdecke deinen eigenen Lebenstanz. Leben ist Bewegung, Tanzen ist Resonanz. Lasse deinen Leib...

Mehr erfahren

im Hüttenwerk am 23. Februar 2024, Beginn: 20:00 h Vorverkauf: ab 20 Euro (zzgl. VVK-Gebühr) Abendkasse: 23 EuroPADDY GOES TO HOLYHEAD 35-jähriges...

Mehr erfahren

Entdecken Sie das unterirdische Gesicht MichelstadtsWer glaubt Michelstadt zu kennen, wird nun zu Orten, Plätzen und Sichtweisen geführt, die selbst...

Mehr erfahren

im Hüttenwerk am 24. Februar 2024, Beginn: 20:00 h Vorverkauf: ab 17,- Euro (zzgl. VVK-Gebühr) Abendkasse: 20,- EuroTickets: https://huettenwerk.inf...

Mehr erfahren

im Stadtmuseum, Referentin: Antje Vollmer (Wiederholung von 2023)Tagtäglich erfahren die Menschen in der ganzen Welt, wie das Klima Einfluss auf ihr...

Mehr erfahren

London um das Jahr 1920. Sherlock Holmes ist zweifellos der klügste Privatdetektiv aller Zeiten, keiner kann ihm das Wasser reichen. Er weiß von...

Mehr erfahren

im Hüttenwerk am 09. März 2024, Beginn: 20:00 h Vorverkauf: ab 18,- Euro (zzgl. VVK-Gebühr) Abendkasse: 22,- EuroTickets: https://huettenwerk.info/n...

Mehr erfahren

London um das Jahr 1920. Sherlock Holmes ist zweifellos der klügste Privatdetektiv aller Zeiten, keiner kann ihm das Wasser reichen. Er weiß von...

Mehr erfahren

in der Erwin-Hasenzahl-Halle.Weitere Infos.

Mehr erfahren

London um das Jahr 1920. Sherlock Holmes ist zweifellos der klügste Privatdetektiv aller Zeiten, keiner kann ihm das Wasser reichen. Er weiß von...

Mehr erfahren

anlässlich des Ostereiermarktes haben an diesem Sonntag die Geschäfte des Einzelhandels in der Innenstadt bis 18 Uhr geöffnet.

Mehr erfahren

Osterbräuche – Fastenspeisen – Frühjahrsputz Ostern und die vorangehende Fastenzeit, war für die Menschen früherer Zeiten mit alten Bräuchen,...

Mehr erfahren

Entdecken Sie das unterirdische Gesicht MichelstadtsWer glaubt Michelstadt zu kennen, wird nun zu Orten, Plätzen und Sichtweisen geführt, die selbst...

Mehr erfahren

Wie gab sich Adolf Hit-ler, der die Welt in ei-nen Vernichtungskrieg stürzte, jen-seits der Pro-pa-ganda und Reichspartei-tags-Dema-go-gie im...

Mehr erfahren

Die Kainsbacher Mühle von 1426 im Hof der Kellerei ist einmalig in Südhessen. Den Gast erwartet eine voll funktionsfähige Getreidemühle. Am Ende...

Mehr erfahren

die Stadtführung mit dem NachtwächterHumorvoll und mit unnachahmlichem Charme führt unser Nachtwächter, gekleidet im historischen Gewand, mit...

Mehr erfahren

Treffen im Hotel-Restaurant Michelstädter Hof, Rudolf-Marburg-Str. 41, Michelstadt - Auskunft bei 1. Vors. Friedrich Teschke Telefon: 06061 4147,...

Mehr erfahren

Jazz am SteinwayOlaf Polziehn und Scott Hamilton haben sich bei ihrer gemeinsamen aktuellen CD-Produktion diesmal das reichhaltige Repertoire des...

Mehr erfahren

Michelstadt um 1900 – Feuer ist eine ständige Gefahr für die Stadt, zwei Großbrände hat die Stadt bereits überstanden; das Groß-Herzogtum Hessen...

Mehr erfahren

Osterbräuche – Fastenspeisen – Frühjahrsputz Ostern und die vorangehende Fastenzeit, war für die Menschen früherer Zeiten mit alten Bräuchen,...

Mehr erfahren

im Hüttenwerk am 29. März 2024, Beginn: 20:00 h Vorverkauf: ab 12,- Euro (zzgl. VVK-Gebühr) Abendkasse: 15,- EuroTickets: https://huettenwerk.info/n...

Mehr erfahren

Begib dich gemeinsam mit anderen auf eine Reise und entdecke deinen eigenen Lebenstanz. Leben ist Bewegung, Tanzen ist Resonanz. Lasse deinen Leib...

Mehr erfahren

im Hüttenwerk am 31. März 2024, Beginn: 21:00 h Vorverkauf: ab 10,- Euro (zzgl. VVK-Gebühr) Abendkasse: 13,- EuroTickets: https://huettenwerk.info/n...

Mehr erfahren

Diese Spezialführung beschäftigt sich mit dem Fachwerk in der Altstadt. Über einen Zeitraum von fast 600 Jahren sind zeittypische Gebäude erhalten,...

Mehr erfahren

Die Kainsbacher Mühle von 1426 im Hof der Kellerei ist einmalig in Südhessen. Den Gast erwartet eine voll funktionsfähige Getreidemühle. Am Ende...

Mehr erfahren

Wir führen Sie in das finsterste Kapitel der Geschichte... ...in die Vorstellung der Menschen von Leben, Tod und Himmel und Hölle. Die Menschen des...

Mehr erfahren

Treffen im Hotel-Restaurant Michelstädter Hof, Rudolf-Marburg-Str. 41, Michelstadt - Auskunft bei 1. Vors. Friedrich Teschke Telefon: 06061 4147,...

Mehr erfahren

Entdecken Sie das unterirdische Gesicht MichelstadtsWer glaubt Michelstadt zu kennen, wird nun zu Orten, Plätzen und Sichtweisen geführt, die selbst...

Mehr erfahren

Möchten Sie die Odenwälder Braukunst kennen lernen und schmecken? Das ist bei diesem geselligen Rundgang durch die Historische Altstadt möglich. Neben...

Mehr erfahren

Klassik am SteinwayDie amerikanische Pianistin Claire Huangci zieht ihr Publikum durch „glitzernde Virtuosität, gestalterische Souveränität,...

Mehr erfahren

im Hüttenwerk am 20. April 2024, Beginn: 20:00 h Vorverkauf: ab 18,- Euro (zzgl. VVK-Gebühr)Tickets: https://huettenwerk.info/news.php?readmore=905

Mehr erfahren

– Basilika, Schloss und Gräfliche Brauerei Die Einhardsbasilika aus dem 9. Jahrhundert zählt zu den besterhaltensten Bauwerken der karolingischen...

Mehr erfahren

Begib dich gemeinsam mit anderen auf eine Reise und entdecke deinen eigenen Lebenstanz. Leben ist Bewegung, Tanzen ist Resonanz. Lasse deinen Leib...

Mehr erfahren

Die Gästeführerin nimmt auf dem Rundgang durch die Winkel der Altstadt die Besucher mit in die geheimnisvollen Geschehnisse der Walpurgisnacht....

Mehr erfahren

Doktor Wald: Der Heil-Raum vor unserer HaustürWald ist mehr als nur eine Ansammlung von Bäumen. Er ist mehr als nur eine grüne Kulisse beim Joggen,...

Mehr erfahren

im Hüttenwerk am 27. April 2024, Beginn: 20:00 h Vorverkauf: ab 17,- Euro (zzgl. VVK-Gebühr) Abendkasse: 20,- EuroTickets: https://huettenwerk.info/...

Mehr erfahren

Michelstadt auf diese Art und weise kennen zu lernen ist kommunikativ, gesellig und macht Spaß. Essen verbindet und satt werden Sie auch! Bei dieser...

Mehr erfahren

Die Kainsbacher Mühle von 1426 im Hof der Kellerei ist einmalig in Südhessen. Den Gast erwartet eine voll funktionsfähige Getreidemühle. Am Ende...

Mehr erfahren

die Stadtführung mit dem NachtwächterHumorvoll und mit unnachahmlichem Charme führt unser Nachtwächter, gekleidet im historischen Gewand, mit...

Mehr erfahren

Die Gästeführerin nimmt auf dem Rundgang durch die Winkel der Altstadt die Besucher mit in die geheimnisvollen Geschehnisse der Walpurgisnacht....

Mehr erfahren

Diese Spezialführung beschäftigt sich mit dem Fachwerk in der Altstadt. Über einen Zeitraum von fast 600 Jahren sind zeittypische Gebäude erhalten,...

Mehr erfahren

Michelstadt auf diese Art und weise kennen zu lernen ist kommunikativ, gesellig und macht Spaß. Essen verbindet und satt werden Sie auch! Bei dieser...

Mehr erfahren

Wäldchenfest der Freiwilligen Feuerwehr  Michelstadt-Steinbach, Am Wäldchen in Steinbach

Mehr erfahren

Entdecken Sie das unterirdische Gesicht MichelstadtsWer glaubt Michelstadt zu kennen, wird nun zu Orten, Plätzen und Sichtweisen geführt, die selbst...

Mehr erfahren

Die Wanderung beginnt mit dem Kennenlernen der Esel und einer Einweisung im Umgang ihnen. Anschließend starten wir auf den ca. 4,5km langen Rundweg...

Mehr erfahren

Treffen im Hotel-Restaurant Michelstädter Hof, Rudolf-Marburg-Str. 41, Michelstadt - Auskunft bei 1. Vors. Friedrich Teschke Telefon: 06061 4147,...

Mehr erfahren

Weitere Infos: https://www.odenwald-country-fair.de/

Mehr erfahren

Wie wurde denn Ende des 15. Jahrhunderts im Odenwald gesprochen? Das älteste schriftliche Dokument ist eine um 1450 geschriebene Bibelhandschrift, die...

Mehr erfahren

Begib dich gemeinsam mit anderen auf eine Reise und entdecke deinen eigenen Lebenstanz. Leben ist Bewegung, Tanzen ist Resonanz. Lasse deinen Leib...

Mehr erfahren

jeden Samstag im Stadtgartenentfällt bei Regen

Mehr erfahren

Michelstadt auf diese Art und weise kennen zu lernen ist kommunikativ, gesellig und macht Spaß. Essen verbindet und satt werden Sie auch! Bei dieser...

Mehr erfahren

Entdecken Sie das unterirdische Gesicht MichelstadtsWer glaubt Michelstadt zu kennen, wird nun zu Orten, Plätzen und Sichtweisen geführt, die selbst...

Mehr erfahren

Wir führen Sie in das finsterste Kapitel der Geschichte... ...in die Vorstellung der Menschen von Leben, Tod und Himmel und Hölle. Die Menschen des...

Mehr erfahren

Viele Sprichwörter und Redensarten verwendet man im täglichen Sprachgebrauch, ohne den ursprünglichen Sinn oder die Herkunft zu kennen. Bei diesem...

Mehr erfahren

Hangarfest des Aero-Club Odenwald Michelstadt e.V. mit Livemusik am Flugplatz Michelstadt "Waldhorn".

Mehr erfahren

Familientag mit Frühshoppen des Aero-Club Odenwald e.V. am Flugplatz "Waldhorn" in Michelstadt, Modellflugvorführungen und Mitflugmöglichkeiten über...

Mehr erfahren

Treffen im Hotel-Restaurant Michelstädter Hof, Rudolf-Marburg-Str. 41, Michelstadt - Auskunft bei 1. Vors. Friedrich Teschke Telefon: 06061 4147,...

Mehr erfahren

Auf dem Rundgang durch die Altstadt tauchen die Besucher ein in die geheimnisvollen Mythen, das Brauchtum und den Aberglauben rund um die...

Mehr erfahren

Möchten Sie die Odenwälder Braukunst kennen lernen und schmecken? Das ist bei diesem geselligen Rundgang durch die Historische Altstadt möglich. Neben...

Mehr erfahren

– Basilika, Schloss und Gräfliche Brauerei Die Einhardsbasilika aus dem 9. Jahrhundert zählt zu den besterhaltensten Bauwerken der karolingischen...

Mehr erfahren

Auf dem Rundgang durch die Altstadt tauchen die Besucher ein in die geheimnisvollen Mythen, das Brauchtum und den Aberglauben rund um die...

Mehr erfahren

Begib dich gemeinsam mit anderen auf eine Reise und entdecke deinen eigenen Lebenstanz. Leben ist Bewegung, Tanzen ist Resonanz. Lasse deinen Leib...

Mehr erfahren

ein Lustspiel von Ödön von HorváthDargeboten von der studentischen Schauspielgruppe "Vogelfrei" aus Heidelberg. Ort: Schlosshof Fürstenau...

Mehr erfahren

an sechs Veranstaltungsorten in der historischen Altstadt.Vorverkauf ab 01.04.2024:Volksbank Odenwald in den Geschäftsstellen Beerfelden, Erbach,...

Mehr erfahren

Entdecken Sie das unterirdische Gesicht MichelstadtsWer glaubt Michelstadt zu kennen, wird nun zu Orten, Plätzen und Sichtweisen geführt, die selbst...

Mehr erfahren

Treffen im Hotel-Restaurant Michelstädter Hof, Rudolf-Marburg-Str. 41, Michelstadt - Auskunft bei 1. Vors. Friedrich Teschke Telefon: 06061 4147,...

Mehr erfahren

Michelstadt auf diese Art und weise kennen zu lernen ist kommunikativ, gesellig und macht Spaß. Essen verbindet und satt werden Sie auch! Bei dieser...

Mehr erfahren

Begib dich gemeinsam mit anderen auf eine Reise und entdecke deinen eigenen Lebenstanz. Leben ist Bewegung, Tanzen ist Resonanz. Lasse deinen Leib...

Mehr erfahren

Wir führen Sie in das finsterste Kapitel der Geschichte... ...in die Vorstellung der Menschen von Leben, Tod und Himmel und Hölle. Die Menschen des...

Mehr erfahren

Die Bündelung von Altstadtfest und langer Einkaufsnacht der Vereine Förderkreis Historisches Michelstadt e.V. und Gewerbeverein Michelstadt e.V. hat...

Mehr erfahren

Treffen im Hotel-Restaurant Michelstädter Hof, Rudolf-Marburg-Str. 41, Michelstadt - Auskunft bei 1. Vors. Friedrich Teschke Telefon: 06061 4147,...

Mehr erfahren

Kunst und Handwerk exklusiv - KunstHandwerk Odenwald e.V. präsentiert sich im Stadtgarten von Michelstadt. Am Samstag und Sonntag, 24. und 25. August,...

Mehr erfahren

Referent: Dr. Uli SteigerUnter einer Wüstung versteht man eine Siedlung, die nicht mehr existiert, oder einen Ort, der vom Erdboden verschwunden...

Mehr erfahren

Begib dich gemeinsam mit anderen auf eine Reise und entdecke deinen eigenen Lebenstanz. Leben ist Bewegung, Tanzen ist Resonanz. Lasse deinen Leib...

Mehr erfahren

Michelstadt auf diese Art und weise kennen zu lernen ist kommunikativ, gesellig und macht Spaß. Essen verbindet und satt werden Sie auch! Bei dieser...

Mehr erfahren

Oldtimerfestival Michelstadt veranstaltet durch den Gewerbeverein Michelstadt mit verkaufsoffenem Sonntag. Die hiesige Gastronomie bietet...

Mehr erfahren

Theateraufführung von Regisseur Erich Becker in der KellereiAufführungen im Schenkenkeller MichelstadtTermine: 6.9./7.9./8.9. und...

Mehr erfahren

Entdecken Sie das unterirdische Gesicht MichelstadtsWer glaubt Michelstadt zu kennen, wird nun zu Orten, Plätzen und Sichtweisen geführt, die selbst...

Mehr erfahren

Möchten Sie die Odenwälder Braukunst kennen lernen und schmecken? Das ist bei diesem geselligen Rundgang durch die Historische Altstadt möglich. Neben...

Mehr erfahren

– Basilika, Schloss und Gräfliche Brauerei Die Einhardsbasilika aus dem 9. Jahrhundert zählt zu den besterhaltensten Bauwerken der karolingischen...

Mehr erfahren

Treffen im Hotel-Restaurant Michelstädter Hof, Rudolf-Marburg-Str. 41, Michelstadt - Auskunft bei 1. Vors. Friedrich Teschke Telefon: 06061 4147,...

Mehr erfahren

Die Interkulturelle Woche ist eine Initiative der Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Griechisch-Orthodoxen...

Mehr erfahren

die Stadtführung mit dem NachtwächterHumorvoll und mit unnachahmlichem Charme führt unser Nachtwächter, gekleidet im historischen Gewand, mit...

Mehr erfahren

Michelstadt um 1900 – Feuer ist eine ständige Gefahr für die Stadt, zwei Großbrände hat die Stadt bereits überstanden; das Groß-Herzogtum Hessen...

Mehr erfahren

mit Kirchweih, dem französischen Gourmetmarkt und dem verkaufsoffenen Sonntag.

Mehr erfahren

Möchten Sie die Odenwälder Braukunst kennen lernen und schmecken? Das ist bei diesem geselligen Rundgang durch die Historische Altstadt möglich. Neben...

Mehr erfahren

anlässlich des Weinbrunnenfests haben an diesem Sonntag die Geschäfte des Einzelhandels in der Innenstadt bis 18 Uhr geöffnet.

Mehr erfahren

– Basilika, Schloss und Gräfliche Brauerei Die Einhardsbasilika aus dem 9. Jahrhundert zählt zu den besterhaltensten Bauwerken der karolingischen...

Mehr erfahren

Entdecken Sie das unterirdische Gesicht MichelstadtsWer glaubt Michelstadt zu kennen, wird nun zu Orten, Plätzen und Sichtweisen geführt, die selbst...

Mehr erfahren

Die nationalsozialistische Machtübernahme veränderte das Alltagsleben der Menschen im Deutschen Reich schlagartig und stellte den Beginn der...

Mehr erfahren

Michelstadt auf diese Art und weise kennen zu lernen ist kommunikativ, gesellig und macht Spaß. Essen verbindet und satt werden Sie auch! Bei dieser...

Mehr erfahren

Treffen im Hotel-Restaurant Michelstädter Hof, Rudolf-Marburg-Str. 41, Michelstadt - Auskunft bei 1. Vors. Friedrich Teschke Telefon: 06061 4147,...

Mehr erfahren

Wir führen Sie in das finsterste Kapitel der Geschichte... ...in die Vorstellung der Menschen von Leben, Tod und Himmel und Hölle. Die Menschen des...

Mehr erfahren

Viele Sprichwörter und Redensarten verwendet man im täglichen Sprachgebrauch, ohne den ursprünglichen Sinn oder die Herkunft zu kennen. Bei diesem...

Mehr erfahren

Ganfen, malochen, Sohre verstecken – wenn es dämmrig wird in Michelstadt Gesetzestreu und die Obrigkeit achtend? Um 1800 trifft dies nicht auf alle...

Mehr erfahren

die Stadtführung mit dem NachtwächterHumorvoll und mit unnachahmlichem Charme führt unser Nachtwächter, gekleidet im historischen Gewand, mit...

Mehr erfahren

Reisen Sie zurück in die Vergangenheit und begleiten Sie das Weib des Scharfrichters zu mystischen Plätzen unserer wundervollen, historischen...

Mehr erfahren

einen Tag vor dem Jahrestag der Pogromnacht 1938 findet eine Gedenkfeier statt. Treffpunkt ist um 11:30 Uhr auf dem Marktplatz mit anschließendem...

Mehr erfahren

Um kein ein anderes Gebäude oder Gebäudekomplex in Michelstadt drehen sich so viele Erklärungsansätze, wie für die Kellerei. In der einschlägigen...

Mehr erfahren

Die evangelische und die katholische Kirchengemeinde Michelstadt laden zum gemeinsamen St. Martinsumzug ein. Treffpunkt ist um 17 Uhr auf dem...

Mehr erfahren

Entdecken Sie das unterirdische Gesicht MichelstadtsWer glaubt Michelstadt zu kennen, wird nun zu Orten, Plätzen und Sichtweisen geführt, die selbst...

Mehr erfahren

Michelstadt auf diese Art und weise kennen zu lernen ist kommunikativ, gesellig und macht Spaß. Essen verbindet und satt werden Sie auch! Bei dieser...

Mehr erfahren

Treffen im Hotel-Restaurant Michelstädter Hof, Rudolf-Marburg-Str. 41, Michelstadt - Auskunft bei 1. Vors. Friedrich Teschke Telefon: 06061 4147,...

Mehr erfahren

Wir führen Sie in das finsterste Kapitel der Geschichte... ...in die Vorstellung der Menschen von Leben, Tod und Himmel und Hölle. Die Menschen des...

Mehr erfahren

Hobbykünstler-Ausstellung in der Erwin-Hasenzahl-Halle in Michelstadt jeweils von 10 bis 18 Uhr.

Mehr erfahren