Rauhnächte

„Wotans wildes Heer zieht durch die Lüfte …“
Von den geheimnisvollen Rauhnächten, dem Ausräuchern und warum „zwischen den Jahren“ keine Wäsche aufgehängt werden sollte „Zwischen den Jahren“ – wie selbstverständlich verwenden wir diese Worte für die Zeit zwischen Weihnachten und Silvester. Doch was bedeutete diese Zeit für unsere Vorfahren und welche Vorkehrungen wurden für die 12 Rauhnächte getroffen? Die Tage zwischen Winteranfang bis Dreikönig galten als „aus der Zeit herausgefallen“, als eine Zeit, in der unsere Ahnen den Kontakt mit uns suchen, Geister herumschwirren und Wotan mit seinem Gefolge sein Unwesen treibt. Die Gästeführerin nimmt Sie auf dem Rundgang durch die Altstadt mit in die geheimnisvollen Geschehnisse in den zwölf Rauhnächten. Zum Abschluss wird ein „geisterabwehrender“ Umtrunk gereicht.

Anmeldung über Gästeinformation Michelstadt:
06061-74610
touristik@michelstadt.de

Weitere Termine:
03.01.2024
04.01.2024

Details

Datum Uhrzeit Preis
29. Dezember 18:00 - 19:30 Uhr 7 Euro

Rauhnächte

29.Dezember.2023

„Wotans wildes Heer zieht durch die Lüfte …“
Von den geheimnisvollen Rauhnächten, dem Ausräuchern und warum „zwischen den Jahren“ keine Wäsche aufgehängt werden sollte „Zwischen den Jahren“ – wie selbstverständlich verwenden wir diese Worte für die Zeit zwischen Weihnachten und Silvester. Doch was bedeutete diese Zeit für unsere Vorfahren und welche Vorkehrungen wurden für die 12 Rauhnächte getroffen? Die Tage zwischen Winteranfang bis Dreikönig galten als „aus der Zeit herausgefallen“, als eine Zeit, in der unsere Ahnen den Kontakt mit uns suchen, Geister herumschwirren und Wotan mit seinem Gefolge sein Unwesen treibt. Die Gästeführerin nimmt Sie auf dem Rundgang durch die Altstadt mit in die geheimnisvollen Geschehnisse in den zwölf Rauhnächten. Zum Abschluss wird ein „geisterabwehrender“ Umtrunk gereicht.

Anmeldung über Gästeinformation Michelstadt:
06061-74610
touristik@michelstadt.de

Weitere Termine:
03.01.2024
04.01.2024

< Zurück