Osterführung

Osterbräuche – Fastenspeisen – Frühjahrsputz
Ostern und die vorangehende Fastenzeit, war für die Menschen früherer Zeiten mit alten Bräuchen, Aberglauben und dem christlichen
Glauben eng verbunden. Wer weiß heute noch, dass die ersten gefärbten Eier rot waren und mit Eiern Schulden bezahlt wurden? Was musste passieren, dass das heilbringende Osterwasser sich zum „Babbelwasser“ verwandelte? Wie kam es, dass der Osterhase dem Fuchs als Eierlieferant den Rang ablief? Diesen und vielen anderen Fragen rund um Ostern und den Frühjahrsputz geht die Gästeführerin in der (vor)österlichen Stadtführung auf den Grund. Zum Abschluss wird ein Eierlikör gereicht.

Anmeldung:
touristik@michelstadt.de
06061-74610

Details

Datum Uhrzeit Preis
10. März 15:00 - 16:30 Uhr 7 Euro

Osterführung

10.März.2024

Osterbräuche – Fastenspeisen – Frühjahrsputz
Ostern und die vorangehende Fastenzeit, war für die Menschen früherer Zeiten mit alten Bräuchen, Aberglauben und dem christlichen
Glauben eng verbunden. Wer weiß heute noch, dass die ersten gefärbten Eier rot waren und mit Eiern Schulden bezahlt wurden? Was musste passieren, dass das heilbringende Osterwasser sich zum „Babbelwasser“ verwandelte? Wie kam es, dass der Osterhase dem Fuchs als Eierlieferant den Rang ablief? Diesen und vielen anderen Fragen rund um Ostern und den Frühjahrsputz geht die Gästeführerin in der (vor)österlichen Stadtführung auf den Grund. Zum Abschluss wird ein Eierlikör gereicht.

Anmeldung:
touristik@michelstadt.de
06061-74610

< Zurück