Vortrag „Die Mark Michelstadt und das Kloster Lorsch. Zur Gründung der Propstei Steinbach vor 950 Jahren“

im Stadtmuseum, Referent: Dr. Hermann Schefers

Am Karfreitag 1073 wurde, unter Einbeziehung des Baus der Einhardbasilika, von Benediktinermönchen des Klosters Lorsch unter Abt Udalrich eine Propstei gegründet. Sie wurde später in ein Nonnenkloster umgewandelt.
Im Jubiläumsjahr der Wiederentdeckung der Einhardbasilika 2023 (sie wurde 1873 vom Darmstädter Professor für Kunstgeschichte Georg Schäfer aus ihrem Dornröschenschlaf wiedererweckt) wird auch an die Gründung der Probstei in Steinbach erinnert.
Der Referent Dr. phil. Hermann Schefers, Studium der Geschichte, Germanistik, Politik- und Sozialwissenschaften, ist spezialisiert auf frühmittelalterliche Geschichte. Von 1995-2002 war er Geschäftsführer des Museumszentrums Lorsch, seit 2002 ist er der Leiter der Welterbestätte Kloster Lorsch.

Anmeldung: anmeldung@michelstadt.de oder 06061-74620

Details

Datum Uhrzeit Preis
06. Oktober 19:30 - 21:00 Uhr 3 Euro

Vortrag „Die Mark Michelstadt und das Kloster Lorsch. Zur Gründung der Propstei Steinbach vor 950 Jahren“

06.Oktober.2023

im Stadtmuseum, Referent: Dr. Hermann Schefers

Am Karfreitag 1073 wurde, unter Einbeziehung des Baus der Einhardbasilika, von Benediktinermönchen des Klosters Lorsch unter Abt Udalrich eine Propstei gegründet. Sie wurde später in ein Nonnenkloster umgewandelt.
Im Jubiläumsjahr der Wiederentdeckung der Einhardbasilika 2023 (sie wurde 1873 vom Darmstädter Professor für Kunstgeschichte Georg Schäfer aus ihrem Dornröschenschlaf wiedererweckt) wird auch an die Gründung der Probstei in Steinbach erinnert.
Der Referent Dr. phil. Hermann Schefers, Studium der Geschichte, Germanistik, Politik- und Sozialwissenschaften, ist spezialisiert auf frühmittelalterliche Geschichte. Von 1995-2002 war er Geschäftsführer des Museumszentrums Lorsch, seit 2002 ist er der Leiter der Welterbestätte Kloster Lorsch.

Anmeldung: anmeldung@michelstadt.de oder 06061-74620

< Zurück