Beantragung einer Meldebescheinigung
Eine Meldebescheinigung gibt Auskunft über Ihre im Melderegister gespeicherten Daten.
Dieser Nachweis wird zur Vorlage bei verschiedenen Behörden und Anlässen wie beispielsweis Banken, Rentenversicherern oder der Zulassungsstelle benötigt.
Über diesen Online-Service können Sie eine schriftliche Meldebescheinigung beantragen. Die einfache Meldebescheinigung (§18 Bundesmeldegesetz) enthält folgenden Daten:
- Familienname
- früher Namen
- Vornamen unter Kennzeichnung des gebräuchlichen Vornamens
- Doktorgrad
- Ordensname, Künstlername
- Geburtsdatum und Geburtsort
- derzeitige Anschriften, gekennzeichnet nach Haupt- und Nebenwohnung
Drüber hinaus werden in einer erweiterten Meldebescheinigung weitere im Melderegister gespeicherten Daten gemäß §3 Absatz 1 BMG aufgeführt. Hierzu zählen unter anderem:
- Familienstand
- Staatsangehörigkeit
- Religion
- Anzahl der Kinder
- Frühere Anschriften
Stadt Michelstadt
Bürgerbüro
Frankfurter Straße 3
64720 Michelstadt
E-Mail: buergerbuero@michelstadt.de