Kindertagesstätte Bienenschwarm
in Michelstadt
Platzkapazität: 100 Kinder (4 Gruppen)
Mindest-/Höchstalter: 3 bis 6 Jahre
Öffnungszeiten:
7.30 Uhr bis 12.30 Uhr (Halbtagsbetreuung)
7.30 Uhr bis 13.30 Uhr (verlängerte Halbtagsbetreuung)
7.00 Uhr bis 15.00 Uhr (reduziertes Ganztagsangebot mit Mittagessen)
7.00 Uhr bis 17.00 Uhr (durchgehende Betreuung, mit Mittagessen)
“Mit Schwung ins Leben - miteinander und füreinander begreifen, wachsen, sein!”
Dieser Kernsatz verkörpert unsere innere Haltung und das praktische Handeln im pädagogischen Alltag.
In Anlehnung an das Konzept der Kita als weltoffenes Dorf unterstützen wir die freie Entfaltung der Persönlichkeit und das Entwickeln von sozialen Kompetenzen der Kinder. Unsere Natur und unsere Mitmenschen zu achten, die Verantwortung für sich selbst und für die Umwelt zu übernehmen üben wir im täglichen Miteinander. Bildung findet bei uns überall statt - bewusst und unbewusst - ein Leben lang.
Wir begleiten bis zu 100 Kinder vom dritten Lebensjahr bis zum Schuleintritt auf ihrem Entwicklungsweg.
Das Gebäude unserer Kita liegt zentral nah der Stadtmitte. Die historische Altstadt mit ihren Einkaufsmöglichkeiten, dem Stadtgarten und Spielplätzen sind zu Fuß in wenigen Minuten erreichbar. Gerne sind wir mit den Kindern unterwegs, erkunden die Stadt und bereichern damit unser Leben. Im Haus ist jedes Kind in einem bestimmten Raum beheimatet. Es tut gut sich an einem definierten Ort zuhause fühlen zu können und ebenso gut im Kitadorf stromern zu gehen. Der Dorfgedanke umfasst beides: Freiheit und Verbindlichkeit. Unsere Räume und Außenbereiche haben einen Werkstattcharakter. Hier wird gespielt, gelacht, gemalt, gebaut, philosophiert, getüftelt, geforscht und Vieles mehr. In allen Werkstätten sind Kinder kreativ und handwerklich tätig - sie erfahren dabei wie wohl es tut ein schöpferischer Mensch zu sein.
Unsere idyllische Waldoase befindet sich oberhalb des bekannten Michelstädter Waldschwimmbades. Ein beheizter Bauwagen, sowie ein großes Tipi mit integrierter Feuerstelle und das Kaminzimmer im CVJM-Camp dienen uns als gemütlicher Unterschlupf für die regnerischen Tage draußen in unserem Freiraum Wald. Inmitten dieser Naturlandschaft erschaffen sich die Kinder täglich neue Spielmöglichkeiten, arbeiten in der Waldholzwerkstatt, entdecken die Geheimnisse der Natur und deren Vielfalt der Jahreszeiten, balancieren auf dem Stammholzparcours.
Standort
Kontakt
Kindertagesstätte Bienenschwarm
Heinrich-Keidel-Straße 11
64720 Michelstadt
Leiterin: Frau Birkenstock
Stellv. Leiterin: Elena Stiben
Telefon: 06061-925416
Email: bienenschwarm@michelstadt.de