Schul- und Stadtradeln in Michelstadt

Vom 3. bis 23. Mai 2024 wurden fleißig Kilometer gesammelt

Mit 57.131 gefahrenen Kilometern, 3.396 Fahrten und 9 Tonnen eingespartem CO2 haben die Michelstädterinnen und Michelstädter Radler 2024 bereits zum sechsten Mal beim bundesweiten Stadtradeln teilgenommen und wieder ein tolles Ergebnis erzielt. Vom 3. bis 23. Mai 2024 haben 15 Teams mit insgesamt 472 Radelnden, davon fünf Mitgliederinnen und Mitglieder des Kommunalparlaments, fleißig Kilometer gesammelt.

Ganz vorne dabei waren wieder die Teams aller Michelstädter Schulen: Die Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern der Einhard-Schule Steinbach haben mit 13.786 gefahrenen Kilometern „Gold“ in Michelstadt geholt. Die Vorjahressieger haben noch einmal gut 3.000 Kilometer im Vergleich zu 2024 draufgelegt und klar gewonnen.

Zweitbeste Michelstädter Schule war das Gymnasium mit 12.665 gefahrenen Kilometern, den dritten Platz erzielte das Berufliche Schulzentrum Odenwaldkreis in Michelstadt mit 7.045 Kilometern.

Der Startschuss für das Stadtradeln fiel in Michelstadt am 3. Mai an der Stadtschule mit einem großen Aktionstag mit Technikparcours, Fahrradreparaturen (Repaircafé), Registrierung und Sicherheitschecks von der Polizei. Die Bürgergruppe „Andersmobil“ organisierte einen Fahrradkorso. Der Gewerbeverein Michelstadt hat an die erfolgreiche Aktion von 2023 angeknüpft und das Stadtradeln mit einer Gutscheinaktion unterstützt: Alle, die im Stadtradel-Zeitraum mit dem Fahrrad in der Stadt eingekauft haben, bekamen in den teilnehmenden Geschäften einen Gutschein für ein Radler einlösbar in verschiedenen Gastronomiebetrieben.

Eine weitere tolle Aktion wurde im Stadtradel-Zeitraum mit dem „Radeln zu Naturzielen“, organisiert von Brigitte Zeller-Jäpel, angeboten. Die Ziele wurden von Odenwälder Natur-Engagierten ausgesucht, die am Naturzielort über verschiedene Biotop- und Arten-Betreuungsmaßnahmen informierten. So wurde beispielsweise zur Streuobstwiese Hetschbach geradelt und der Fledermaus- und Beobachtungsturm nahe Rosenbach besucht.

Der Starttermin für 2025 steht bereits fest: Im nächsten Jahr geht Michelstadt am 1. Mai in die dann siebte Stadtradel-Runde und freut sich wieder über viele Michelstädter Radlerinnen und Radler, die für die bundesweite Klima-Bündnis-Kampagne Kilometer sammeln und CO2 einsparen.

Weitere Infos gibt es unter www.stadtradeln.de/michelstadt.