buchbar ab dem 2. Fastensonntag bis 21. April 2025

Geschichten rund um die Osterzeit

Die Zeit von Aschermittwoch bis Ostersonntag, verbunden mit dem Ende des Winters, dem Anbruch des Frühjahrs und der christlichen Fastenzeit, ist auch hier mit vielfältigen Bräuchen verbunden. Beim Rundgang durch unsere Altstadt zeigen wir Ihnen Odenwälder Binseneier und wie diese hergestellt werden und das von Kindern mit Hasenbrot gefüllte Hasengärtchen. Sie erfahren, wie der Hasenwagen gebogen wurde, welche Wirkung die an Gründonnerstag und Karfreitag gelegten Eier versprachen, welche Fastenspeisen üblich waren und wie das Osterwasser geschöpft werden musste. Auch zum Fastenhuhn, zu Zinseiern, dem Geldbeutel-Waschen, dem Osterlachen und dem Zwiebelfuchs erfahren Sie Interessantes.

Details

Für Gruppen buchbar vom 16.03.2025 bis 21.04.2025

Dauer: ca. 90 Minuten
Kosten: 75 Euro bis 15 Personen, jede weitere Person 5 Euro

Inklusive einem Eierlikör.

Buchungsanfragen: touristik@michelstadt.de oder telefonisch: 06061-74610


offene Termine:

Samstag, 29.03.2025 um 14 Uhr
Freitag, 11.04.2025 um 17 Uhr

Dauer: ca. 90 Minuten
Kosten: 7 Euro pro Person

Anmeldung: touristik@michelstadt.de oder telefonisch: 06061-74610

Kontakt

 

Gästeinformation Michelstadt

Marktplatz 1
64720 Michelstadt
Telefon: 06061-74610
E-Mail: touristik@michelstadt.de

 

 

Weitere Informationen:

Übersichtsbroschüre Stadtführungen 2025