Zum Hauptinhalt springen
Michelstadt
  • Kontakt
  • Presse
  • Mängelmelder
  • Digitales Rathaus
    • Rats-Informations-System
    • Digitaler Bürgerservice
  • Rathaus
    • Stadtverwaltung
    • Politik
    • Bürgerservice
    • Satzungen
  • Aktuelles
    • News
    • Veranstaltungen
    • Bekanntmachungen
    • Stellenangebote
    • Offenlage BPlan
  • Leben & Wohnen
    • Über die Stadt
    • Integration
    • Städtische Einrichtungen
    • Kindergärten
    • Schulen
    • Familie und Soziales
    • Mobilität und Gesundheit
    • Michelstadt blüht
    • #wirsindmichelstadt
    • Inklusion
  • Tourismus & Kultur
    • Kulturamt mit Gästeinformation
    • Sehenswürdigkeiten
    • Freizeitaktivitäten
    • Veranstaltungen & Märkte
    • Veranstaltungskalender
    • Nicolaus-Matz-Bibliothek
    • Michelstadt kompakt
  • cittaslow
    • Michelstadt ist cittaslow
    • cittaslow-Aktionen
    • cittaslow-Konzept
    • cittaslow-Kriterien
    • cittaslow-Philosophie
    • Die Trödelei
    • Energiewendemonitor
    • Elektromobilität
    • Impressionen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsförderung
    • Wirtschaftsstandort Michelstadt
    • Michelstadt in Zahlen
  • Digitales Rathaus
    • Rats-Informations-System
    • Digitaler Bürgerservice
      • Bürgerservice
        • Beantragung einer Meldebescheinigung
        • Beantragung einer Übermittlungssperre
        • Statusabfrage zum beantragten Ausweisdokument
        • Verlusterklärung Pass/Personalausweis
      • Ordnungsamt
        • Anzeige Lagerfeuer
        • Verbrennung pflanzlicher Abfälle
        • Parkerleichterung/Parkausweis für schwerbehinderte Menschen
        • Beantragung Ausnahmen im Straßenverkehr
      • Gewerbe
        • Anzeige vorübergehender Betrieb Gaststättengewerbe (§6 HGastG)
      • Gebühren und Steuern
        • Hundesteuer - Hund anmelden
        • Hundesteuer - Hund abmelden
  • Rathaus
    • Stadtverwaltung
      • Adresse und Öffnungszeiten
      • Ansprechpartner
        • Hauptverwaltung
        • Finanzen
        • Planen und Bauen
        • Kindertagesstätten
        • Kulturamt
        • Eigenbetriebe
      • Stellenangebote
    • Politik
      • Bürgermeister
      • Magistrat
      • Stadtverordnetenversammlung
      • Ausschüsse
        • Haupt- und Finanzausschuss
        • Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss
        • Jugend- und Sozialausschuss
        • Kultur, Tourismus, Markt
      • Ortsbeiräte
      • Ausländerbeirat
      • Sitzungskalender
      • Bekanntmachungen
      • Niederschriften
      • Rats-Informations-System
      • Wahlen
        • Wahlergebnisse
    • Bürgerservice
      • Abfallentsorgung
        • Abfallkalender
        • Wertstoffe
        • Grünschnitt
        • Sperrmüll
        • Müllabfuhr-Zweckverband Odenwald
      • Bauplätze
      • Baumpatenschaft
      • Bebauungspläne
      • Bürgerbüro
        • An- und Abmeldungen des Wohnsitzes
        • Auskunftssperre
        • Beglaubigungen
        • Einbürgerungen
        • Fischereischein
        • Führungszeugnis
        • Hundeanmeldung
        • Meldebescheinigung
        • Personalausweis
        • Reisepass beantragen
        • Kinderreisepass
        • Untersuchungsberechtigungs- schein
      • Formulare
      • Friedhöfe
      • Fundbüro
      • Haushalts- und Finanzsituation
      • Inklusion
        • Beauftragter
        • Maßnahmen
      • Kirchenaustritt
      • Mängelmelder
      • Melderegisterauskunft
      • Nachbarschaftshilfe
      • Online-Anhörung
      • Ortsgericht
      • Rentenberatung
      • Standesamt
      • Stadtarchiv
      • Verbraucherberatung
      • Wasserversorgung
    • Satzungen
  • Aktuelles
    • News
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungen online melden
    • Bekanntmachungen
    • Stellenangebote
    • Offenlage BPlan
  • Leben & Wohnen
    • Über die Stadt
      • Zahlen und Fakten
      • Stadtteile
        • Steinbach
        • Stockheim
        • Vielbrunn
        • Weiten-Gesäß
        • Würzberg
        • Rehbach
        • Steinbuch
      • Partnerstädte
        • Rumilly, Frankreich
        • Hulst, Niederlande
    • Integration
      • Diversität und Interkulturelle Öffnung
      • Interkulturelle Öffnung im Elementarbereich
      • Vielfalt in Stadt und Land
      • Vielfalt Identität Integration Plus
    • Städtische Einrichtungen
      • Abwasserverband Mittlere Mümling
      • Bauhof
      • Feuerwehr
      • Dorfgemeinschaftshäuser
      • Friedhöfe
      • Kinderspielplätze
    • Kindergärten
      • Kindertagesstätte Bienenschwarm
      • Kindertagesstätte Am Campus
      • Kindergarten Kellerei
      • Kinderhaus Montessori
      • Senfkorn Christliche KiTa Michelstadt e.V.
      • Kindergärtchen e.V.
      • Naturkindergarten Feuersalamander
      • Waldkindergarten Laubfrosch
      • Rehbach: Kindergarten Kräuternest
      • Steinbach: Kindergarten an der Basilika
      • Steinbach: Evang. Kindergarten
      • Steinbuch: Kindergarten Am Wiesental
      • Vielbrunn: Evang. Kindergarten
      • Weiten-Gesäß: Kiga im Schulhaus
      • Würzberg: Kiga zur Wichtelburg
    • Schulen
      • Gymnasien
      • Berufsschulen
      • Haupt- und Realschulen
      • Grundschulen
      • weitere Bildungseinrichtungen
    • Familie und Soziales
      • Leon Hilfe-Inseln
      • Tagespflegeplätze
      • Vereine
      • Jugendsozialarbeit
      • Altersgerechtes Wohnen
      • Senioren
      • Nachbarschaftshilfe
      • Kirchen und Konfessionen
    • Mobilität und Gesundheit
      • ÖPNV
      • Ärtze, Apotheken, Notdienste, Tierärzte
      • Hilfsorganisationen, Selbsthilfegruppen
      • Gesundheitszentrum Odenwald
    • Michelstadt blüht
    • #wirsindmichelstadt
    • Inklusion
  • Tourismus & Kultur
    • Kulturamt mit Gästeinformation
      • Informationsmaterial
        • Bestellformular
        • Bestellformular offizieller Stadtführer
        • Bestellformular Fachliteratur (Gelbe Reihe)
      • Michelstadt-Shop
      • Unterkünfte
      • Gastronomie
      • Einkaufen
      • Stadtführungen buchen
        • Altstadtrundgang
        • Bergbau und Hüttenwesen
        • Bier(ver)führung
        • Bürger Bauern Bauwerke
        • Cittàslow
        • Die Räuber sind in der Gegend
        • Es brennt in der Stadt – Feurio!
        • Geheimnisvolle Orte
        • Glanz & Glamour NEU
        • Jüdische Geschichte
        • Kulinarische Führung
        • Lebensader Mümling
        • Michelstädter Geschichte(n)
        • Mittelalter Führung
        • Mittsommer und Johannisnacht
        • Nachtpatrouille
        • Osterbräuche, Fastenspeisen und Frühjahrsputz
        • Rauhnächte
        • Romantische Führung
        • Scharfrichter Führung
        • Steinbachs Schätze
        • Süffisantes
        • Tod und Teufel
        • Unterwelten
        • Von Pfeffersäcken und Schlitzohren
        • Walpurgisnacht
        • Wer weiß denn sowas?
        • Gutscheine
      • Tagen und Feiern
      • Anfahrt & Parken
      • Wohnmobilstellplatz
      • Stadtbücherei
    • Sehenswürdigkeiten
      • Altstadt
        • Historisches Rathaus
        • Diebsturm
        • Kellerei
        • Stadtmuseum
        • Fritz-Kredel-Ausstellung
        • Kainsbacher Mühle
        • Dr. I.E. Lichtigfeldmuseum Synagoge
        • Stadtkirche
      • Sehenswürdigkeiten Stadtteile
        • Einhardsbasilika, Steinbach
        • Schloss Fürstenau, Steinbach
        • Englischer Garten und Eulbacher Park
        • Römerbad, Würzberg
        • Limeswachturm, Vielbrunn
        • Kapelle, Rehbach
      • Geschichte
    • Freizeitaktivitäten
      • Wandern
      • Radfahren (E-Bike)
      • Mountainbike (Trail)
      • Frei- und Hallenbäder
      • GEO-Naturpark
      • Angeln
      • Wintersport
      • Golf
      • Flugplätze
      • Tennis
    • Veranstaltungen & Märkte
      • Ostereiermarkt
      • Bienenmarkt
      • Weihnachtsmarkt
      • Wochenmarkt
      • Musiknacht
      • Altstadtfest
      • Theater
      • Verkaufsoffen
      • Weinbrunnenfest
      • Vorträge & Lesungen
    • Veranstaltungskalender
    • Nicolaus-Matz-Bibliothek
    • Michelstadt kompakt
  • cittaslow
    • Michelstadt ist cittaslow
    • cittaslow-Aktionen
      • Herzensbaum
      • Hochbeet pachten
      • Beerengarten
    • cittaslow-Konzept
    • cittaslow-Kriterien
    • cittaslow-Philosophie
    • Die Trödelei
    • Energiewendemonitor
    • Elektromobilität
    • Impressionen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsförderung
      • Michelstadt
      • OREG mbH
      • Industrievereinigung Odenwaldkreis e.V.
      • Gewerbeverein Michelstadt e.V.
      • Einkaufen in Michelstadt
    • Wirtschaftsstandort Michelstadt
      • Verfügbare Gewerbeflächen
      • Verfügbare Gewerbeimmobilien und Ladenflächen
      • Breitbandversorgung
      • Kindergärten und Schulen
      • Wichtige Unternehmen in Michelstadt und Erbach
    • Michelstadt in Zahlen
      • Wirtschaftsdaten im Überblick
      • Einwohnerzahlen nach Stadtteilen
  • News
  • Veranstaltungen
  • Bekanntmachungen
  • Stellenangebote
  • Offenlage BPlan

Kontakt

Magistrat der Stadt Michelstadt

Stadthaus, Frankfurter Straße 3
64720 Michelstadt

06061-74-0

Zum Kontaktformular >

 
Kulturamt Michelstadt

Marktplatz 1
64720 Michelstadt

06061-74-620
kulturamt@michelstadt.de

Kultur Michelstadt
auf Facebook


 

Sie sind hier:

  1. Aktuelles
  2. News

Seite 1 von 4.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste

MiKADo Betreuungsangebot an Rosenmontag und Fastnachtdienstag

03.02.2023

Das MiKADo (Randzeitbetreuung an der Stadtschule) bietet an Rosenmontag und Fastnachtsdienstag Betreuung an, da die Kinder schulfrei haben. Bei Bedarf...

Weiterlesen

Feuerlöscherprüfung

01.02.2023

Feuerlöscherprüfung in Michelstadt nähere Informationen finden Sie hier

Weiterlesen

Einladung zur Stadtverordnetenversammlung am 02.02.2023

31.01.2023

Sehr geehrte Damen und Herren,


hiermit laden wir Sie recht herzlich zur:
16. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Michelstadt
am...

Weiterlesen

Spiel- und Spaß-Wochenende vom 10. – 12. Februar 2023 im Hallenbad

31.01.2023

Liebe Badegäste!

Der Hallenbadzweckverband im Odenwaldkreis informiert darüber, dass im Odenwald-Hallenbad ein Spiel- und Spaß-Wochenende von...

Weiterlesen

Neue Hausmeisterin im Dorfgemeinschaftshaus Würzberg

31.01.2023

Neue Hausmeisterin im Dorfgemeinschaftshaus Würzberg

Die bisherigen Hausmeister des Dorfgemeinschaftshauses in Würzberg, die Eheleute Heike und Jens...

Weiterlesen

Landesenergieagentur (LEA) bietet Energiespar-Hotline

29.01.2023

29.01.2023 - Die Agentur informiert Bürger am Telefon, wie diese ihren Energieverbrauch kurzfristig senken können. Auch zu mittel- und langfristigen...

Weiterlesen

Michelstadt verpachtet wieder Hochbeete

24.01.2023

24.01.2023 - Wer schon immer einmal ausprobieren wollte, ob ihm das „Gärtnern“ liegt, wie schmackhaft eigen angebautes Gemüse oder Obst mundet und...

Weiterlesen

EnergieChecks helfen beim Energiesparen daheim

23.01.2023

23.01.2023 - "Energie sparen, Klima schonen" - unter diesem Motto bietet die Landesenergieagentur Hessen Bürgern diverse EnergieChecks an, mit denen...

Weiterlesen

Wie aus Feinden enge Freunde wurden – 60 Jahre Élysée-Vertrag

21.01.2023

21.01.2023 - 51 Jahre Partnerschaft Rumilly-Michelstadt / Am 22. Januar vor 60 Jahren schlossen Deutschland und Frankreich den Élysée-Vertrag, der bis...

Weiterlesen

E-Card-Verleihung in Michelstadt

20.01.2023

20.01.2023 - Im Rahmen der Ehrenamts-Card-Verleihung am Montagabend (16.01.) in Michelstadt dankte Landrat Frank Matiaske wieder zahlreichen...

Weiterlesen

Seite 1 von 4.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste

Social

Icon FacebookIcon Instagram

Michelstadt

  • Stadtverwaltung
  • Über die Stadt
  • Anfahrt & Parken
  • Tourismus & Kultur

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

Support

  • Mängelmelder
  • Kontakt
  • Feedback Website
  • Digitales Rathaus
  • Rathaus
  • Aktuelles
  • Leben & Wohnen
  • Tourismus & Kultur
  • cittaslow
  • Wirtschaft
  • Impressum
Kontakt
Magistrat der Stadt Michelstadt

Stadthaus,
Frankfurter Straße 3
64720 Michelstadt
Telefon: 06061 - 74-0
Telefax: 06061 - 74-174

Zum Kontaktformular


Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 - 12:00 Uhr

Montag und Donnerstag
13:30 - 15:30 Uhr

Mittwoch
13:30 - 17:30 Uhr