Vorträge & Lesungen

Wissenswerte Themen über Michelstadt und den Odenwald bekommen die Zuhörer der Vortragsreihe "Unser Odenwald – Vom Bekannten zum Unbekannten" nähergebracht. Wegen der begrenzten Plätze ist eine vorherige Anmeldung beim Kulturamt erforderlich. Der Eintritt kostet 3 Euro pro Person.
Mehrmals im Jahr gibt es Lesungen von bekannten (odenwälder) Schriftstellern.

Fr, 03. März: „Der Schinderhannes und seine Spießgesellen“ (Wiederholung von 2022) im Stadtmuseum, Referentin: Antje Vollmer

Fr, 21. April: „Die topographische Karte Wegweiser & Inspiration – Ein alltägliches Hilfsmittel, das gerne unterschätzt wird“ im Stadtmuseum, Referentin: Silke Hable

Fr, 09. Juni: „„ein sechtig teyle am steinzehenden am berge“ – Der Bergbau in der Mark Michelstadt und der späteren Herrschaft Erbach“ im Stadtmueum, Referent: Dr. Uli Steiger

Fr, 06. Oktober: „Die Mark Michelstadt und das Kloster Lorsch. Zur Gründung der Propstei Steinbach vor 950 Jahren“ im Stadtmuseum, Referent: Dr. Hermann Schefers

Fr, 20. Oktober: „Wie das Wetter Geschichte macht – Klima und Kultur in ständiger Wechselwirkung“ im Stadtmuseum, Referentin: Antje Vollmer

Fr, 10. November: „Die Vorverlegung des Limes“ im Stadtmuseum, Referent: Dr. Jörg Scheuerbrandt

Kontakt

 

Kulturamt Michelstadt

Marktplatz 1
64720 Michelstadt
Telefon: 06061-74620
E-Mail: kulturamt@michelstadt.de
Anmeldung: anmeldung@michelstadt.de