Suche
Zeitraum
Ihre Veranstaltung in Michelstadt fehlt? Gerne können Sie über unser Veranstaltungsformular Ihre Termine melden und wir fügen sie hinzu.

Frische Produkte aus der Region direkt vom Bauern – immer freitags von 8 Uhr bis 13 Uhr bietet der Wochenmarkt auf dem Bienenmarktparkplatz dieses...
Mehr erfahren
im Hüttenwerk – Unser gemütlicher Abend in der Bar mit handgemachter Musik!
Mehr erfahrendes DRK Ortsverein Vielbrunn ab 16 Uhr in der Limeshalle
Mehr erfahren
Vortrag von Christian Roßberg im Stadtmuseum Thema: Licht aus für die Nacht - Auswirkungen von Lichtverschmutzung und wie sie sich vermeiden lässtHe...
Mehr erfahren
Michelstadt schaltet für eine Stunde das Licht aus als Zeichen für den Klimaschutz. https://www.wwf.de/earth-hourProgramm Earth Hour 2023Freitag,...
Mehr erfahrendes Förderverein der Ev. Grundschule Weiten-Gesäß, Beginn: 15 Uhr im Gemeindehaus
Mehr erfahrender Agenda Gruppe Weiten-Gesäß, Beginn: ab 18 Uhr, Veranstaltungsort: Auf der Hälle
Mehr erfahren
Humorvoll und mit unnachahmlichem Charme führt unser Nachtwächter, gekleidet im historischen Gewand, mit Laterne durch die Altstadt. Sie bekommen...
Mehr erfahrender Ev. Kirchengemeinde Vielbrunn ab 14 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus
Mehr erfahrenKunstausstellung der Oberstufe ab 18 Uhr in der Kunstscheune des Gymnasiums, weitere Infos: Homepage: www.gy-mi.de
Mehr erfahren
DEINS WIRD MEINS - Familienflohmarkt in Michelstadt am 2.4.2023 von 14 bis 18 UhrEinige Jahr her ist es, dass es einen großen Flohmarkt für die...
Mehr erfahren
Osterbräuche – Fastenspeisen – Frühjahrsputz Ostern und die vorangehende Fastenzeit, war für die Menschen früherer Zeiten mit alten Bräuchen,...
Mehr erfahrenmit Grüne-Soße-Essen der Ev. Kirchengemeinde Vielbrunn ab 19 Uhr in der Ev. Kirche und im Dietrich-Bonhoeffer-Haus
Mehr erfahrendes Schützenverein Würzberg
Mehr erfahren
im Hüttenwerk am 07. April 2023, Beginn: 20:00 h Vorverkauf: ab 12,- Euro (zzgl. VVK-Gebühr) Abendkasse: 15,- Euro
Mehr erfahrenmit Werken für Chor und Orchester von J. S. Bach, G. F. Händel und F. Mendelssohn-Bartholdy Texte: Pfarrerin Dr. Anneke Peereboom Michelstädter...
Mehr erfahren
im Hüttenwerk am 09. April 2023, Beginn: 21:00 h
Mehr erfahrenmit Osterfeuer und Frühstück der Ev. Kirchengemeinde Vielbrunn ab 5 Uhr in der Ev. Kirche und im Dietrich-Bonhoeffer-Haus
Mehr erfahrender Freiwilligen Feuerwehr Rehbach ab 10.30 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus
Mehr erfahren
Entdecken und schmecken Sie Michelstadt! Michelstadt auf diese Art und Weise kennen zu lernen ist kommunikativ, gesellig und macht Spaß. Essen...
Mehr erfahrenim Hotel - Restaurant Michelstädter Hof, Rudolf-Marburg-Str. 41, 64720 Michelstadt, Beginn: 19 Uhr, weitere Auskünfte: 1. Vors. Friedrich Teschke...
Mehr erfahren
im Stadtmuseum, Referentin: Silke HableEin alltägliches Hilfsmittel, das gerne unterschätzt wird. Jeder hat sie – doch kaum jemand weiß, wie viele...
Mehr erfahren
im Hüttenwerk am 21. April 2023, Beginn: 20:00 hInfos
Mehr erfahrender Theatergruppe Iwwerzwaisch sowie des Kultur- und Heimatverein Würzberg im Dorfgemeinschaftshaus
Mehr erfahrenIn diesem Jahr erwartet die Zuschauer unserer Würzberger Theatergruppe „Iwwerzwäisch“ die Komödie „Emma und Emanzipa“.Emma kann nicht länger mit...
Mehr erfahren
Wir führen Sie in das finsterste Kapitel der Geschichte – in die Vorstellung der Menschen von Leben, Tod und Himmel und Hölle. Die Menschen des...
Mehr erfahren
Möchten Sie die Odenwälder Braukunst kennen lernen und schmecken? Das ist bei diesem geselligen Rundgang durch die Historische Altstadt möglich. Auf...
Mehr erfahren
Die Sprichwortführung Viele Sprichwörter und Redensarten verwendet man im täglichen Sprachgebrauch, ohne den ursprünglichen Sinn oder die Herkunft zu...
Mehr erfahrenin Michelstadt auf dem Bienenmarktgelände, Infos: 0171-3215604
Mehr erfahren10 Uhr Treffpunkt am Dorfgemeinschaftshaus
Mehr erfahren
Die Gästeführerin nimmt auf dem Rundgang durch die dunklen Ecken und Winkel der Altstadt die Besucher mit in die geheimnisvollen Geschehnisse der...
Mehr erfahren
Die Gästeführerin nimmt auf dem Rundgang durch die dunklen Ecken und Winkel der Altstadt die Besucher mit in die geheimnisvollen Geschehnisse der...
Mehr erfahrender Theatergruppe Iwwerzwaisch sowie des Kultur- und Heimatverein Würzberg im Dorfgemeinschaftshaus
Mehr erfahren
„ach ja“ Wer kennt nicht den Spruch: „Wir haben die Erde von unseren Kindern nur geliehen“? Aber mal ehrlich, damit war doch nicht gemeint, dass die...
Mehr erfahren
Vorverkauf: ab 12,- Euro (zzgl. VVK-Gebühr) Abendkasse: 15,- EuroHeiße Soulklassiker, grooviger Dancefloor, krachende Rocknummern und aktuelle...
Mehr erfahrender Ev. Kirchengemeinde Vielbrunn ab 14 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus
Mehr erfahrender Freiwilligen Feuerwehr Vielbrunn ab 19 Uhr am Feuerwehrhaus
Mehr erfahren
Basilika, Schloss und Gräfliche Brauerei Die Einhardsbasilika aus dem 9. Jahrhundert zählt zu den besterhaltensten Bauwerken der karolingischen...
Mehr erfahren"Rund um Steinbuch" der Sing- und Sportgemeinde Steinbuch ab 10 Uhr
Mehr erfahrendes DRK Ortsverein von 15.30 bis 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus WürzbergAnmeldung
Mehr erfahren
Gesetzestreu und die Obrigkeit achtend? Um 1800 trifft dies nicht auf alle Untertanen zu, denn eine gefürchtete Räuberbande treibt im Odenwald ihr...
Mehr erfahren
Die humorvolle alte Zeit und Stadtgeschichte Zwischen 1950 und 1960 gab es über 50 Gaststätten in der Altstadt von Michelstadt. Erfahren Sie was hier...
Mehr erfahrenKlima schützen, Radverkehr fördern, Lebensqualität steigern und für Gesundheit radeln. Schul- und Stadtradeln 2023Informationen und Anmeldung bei...
Mehr erfahren
Entdecken Sie das unterirdische Gesicht MichelstadtsWer glaubt Michelstadt zu kennen, wird nun zu Orten, Plätzen und Sichtweisen geführt, die selbst...
Mehr erfahrender Mädelsflohmarkt. Infos folgen.
Mehr erfahrenMusizierstunde, Beginn: 19 Uhr. Weitere Infos: Homepage: www.gy-mi.de
Mehr erfahrenim Hotel - Restaurant Michelstädter Hof, Rudolf-Marburg-Str. 41, 64720 Michelstadt, Beginn: 19 Uhr, weitere Auskünfte: 1. Vors. Friedrich Teschke...
Mehr erfahrender Ev. Kirchengemeinde Vielbrunn ab 10 Uhr am Hainhaus
Mehr erfahrender Kultur- und Sportgemeinde Vielbrunn ab 10 Uhr an der Grasbrunnenhütte
Mehr erfahrenIllusion-Reflexion-Explosion: "Ein Abend der Überraschungen zum Jubiläum", ab 19 Uhr im Volksbank-Atrium, Erbach, weitere Infos:...
Mehr erfahren
Das große Odenwälder Frühlingsfest
Mehr erfahrender Ev. Kirchengemeinde Vielbrunn ab 14 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus
Mehr erfahrender Freiwilligen Feuerwehr Rehbach, Treffpunkt: ab 10.00 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus
Mehr erfahren
Entdecken Sie das unterirdische Gesicht MichelstadtsWer glaubt Michelstadt zu kennen, wird nun zu Orten, Plätzen und Sichtweisen geführt, die selbst...
Mehr erfahren
jeden Samstag, außer bei Regen
Mehr erfahren
Weitere Infos: https://www.odenwald-country-fair.de/
Mehr erfahren
im Stadtmueum, Referent: Dr. Uli SteigerDass der Besitz von Gruben offenbar als äußerst prestigeträchtig angesehen wurde, macht das Bemühen der...
Mehr erfahren
Die humorvolle alte Zeit und Stadtgeschichte Zwischen 1950 und 1960 gab es über 50 Gaststätten in der Altstadt von Michelstadt. Erfahren Sie was hier...
Mehr erfahren
Wir führen Sie in das finsterste Kapitel der Geschichte – in die Vorstellung der Menschen von Leben, Tod und Himmel und Hölle. Die Menschen des...
Mehr erfahren
Entdecken und schmecken Sie Michelstadt! Michelstadt auf diese Art und Weise kennen zu lernen ist kommunikativ, gesellig und macht Spaß. Essen...
Mehr erfahren
Auf dem Rundgang durch die Altstadt tauchen die Besucher ein in die geheimnisvollen Mythen, das Brauchtum und den Aberglauben rund um die...
Mehr erfahren
Auf dem Rundgang durch die Altstadt tauchen die Besucher ein in die geheimnisvollen Mythen, das Brauchtum und den Aberglauben rund um die...
Mehr erfahrendes DRK Ortsverein Vielbrunn ab 16 Uhr in der LimeshalleAnmeldung
Mehr erfahren
Möchten Sie die Odenwälder Braukunst kennen lernen und schmecken? Das ist bei diesem geselligen Rundgang durch die Historische Altstadt möglich. Auf...
Mehr erfahren
Basilika, Schloss und Gräfliche Brauerei Die Einhardsbasilika aus dem 9. Jahrhundert zählt zu den besterhaltensten Bauwerken der karolingischen...
Mehr erfahren
Michelstadt um 1900 – Feuer ist eine ständige Gefahr für die Stadt, zwei Großbrände hat die Stadt bereits überstanden und das Groß- Herzogtum Hessen...
Mehr erfahren
www.team-marathon-michelstadt.de
Mehr erfahren
der Gruppe Vogelfrei auf Schloss Fürstenau, Infos: www.vogelfrei.in-hd.de
Mehr erfahren
Ein nautisches Bühnenstück mit Musik!Die Mümling schiffbar zu machen, um den Odenwald mit den Weltmeeren zu verbinden, von solchen Plänen berichten...
Mehr erfahrenauf dem Marktplatz, Infos folgen.
Mehr erfahren
Entdecken Sie das unterirdische Gesicht MichelstadtsWer glaubt Michelstadt zu kennen, wird nun zu Orten, Plätzen und Sichtweisen geführt, die selbst...
Mehr erfahrenauf dem Marktplatz, Infos folgen.
Mehr erfahren
Entdecken und schmecken Sie Michelstadt! Michelstadt auf diese Art und Weise kennen zu lernen ist kommunikativ, gesellig und macht Spaß. Essen...
Mehr erfahren
weitere Infos folgen.
Mehr erfahren
weitere Infos folgen
Mehr erfahren
„Jedermann!“ ertönt es aus den Winkeln und Gassen der Historischen Altstadt, bis hin zu Michelstadts weltberühmten Rathaus. Der markerschütternde Ruf...
Mehr erfahren
Wir führen Sie in das finsterste Kapitel der Geschichte – in die Vorstellung der Menschen von Leben, Tod und Himmel und Hölle. Die Menschen des...
Mehr erfahren
Entdecken und schmecken Sie Michelstadt! Michelstadt auf diese Art und Weise kennen zu lernen ist kommunikativ, gesellig und macht Spaß. Essen...
Mehr erfahren
weitere Infos folgen.www.schaeferverein-odenwaldkreis.de
Mehr erfahren
Die Bündelung von Altstadtfest und langer Einkaufsnacht der Vereine Förderkreis Historisches Michelstadt e.V. und Gewerbeverein Michelstadt e.V. hat...
Mehr erfahren
Kunst und Handwerk exklusiv - KunstHandwerk Odenwald e.V. präsentiert sich im Stadtgarten von Michelstadt. Am Samstag und Sonntag, 26. und 27. August,...
Mehr erfahren
Entdecken Sie das unterirdische Gesicht MichelstadtsWer glaubt Michelstadt zu kennen, wird nun zu Orten, Plätzen und Sichtweisen geführt, die selbst...
Mehr erfahren
... von Schnapsdrosseln und Galgenvögeln sowie andere skurrile Geschichten Eine humorvolle Stadtführung, die viel Unerwartetes über Michelstadt und...
Mehr erfahren
von Regisseur Erich Becker in der Kellereiweitere Infos folgen
Mehr erfahren
Die Sprichwortführung Viele Sprichwörter und Redensarten verwendet man im täglichen Sprachgebrauch, ohne den ursprünglichen Sinn oder die Herkunft zu...
Mehr erfahren
Möchten Sie die Odenwälder Braukunst kennen lernen und schmecken? Das ist bei diesem geselligen Rundgang durch die Historische Altstadt möglich. Auf...
Mehr erfahren
Entdecken und schmecken Sie Michelstadt! Michelstadt auf diese Art und Weise kennen zu lernen ist kommunikativ, gesellig und macht Spaß. Essen...
Mehr erfahren
Die Interkulturelle Woche ist eine Initiative der Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Griechisch-Orthodoxen...
Mehr erfahren
Johann Caspar Göller – der historische Nachtwächter von Michelstadt. Humorvoll und mit unnachahmlichem Charme führt unser Nachtwächter, gekleidet im...
Mehr erfahrenin Michelstadt auf dem Bienenmarktgelände, Infos: 0171-3215604
Mehr erfahren
Basilika, Schloss und Gräfliche Brauerei Die Einhardsbasilika aus dem 9. Jahrhundert zählt zu den besterhaltensten Bauwerken der karolingischen...
Mehr erfahren
In Zusammenarbeit mit der Stiftung der Sparkasse Odenwaldkreis. Diese lädt die SchulanfängerInnen mit ihren Klassen und den Klassenleitungen ein,...
Mehr erfahren
mit Kirchweih, dem französischen Gourmetmarkt, Themen-Einkaufstag "Erde" und dem verkaufsoffenen Sonntag.
Mehr erfahren
anlässlich des Weinbrunnenfests haben an diesem Sonntag die Geschäfte des Einzelhandels in der Innenstadt bis 18 Uhr geöffnet.
Mehr erfahren
im Stadtmuseum, Referent: Dr. Hermann SchefersAm Karfreitag 1073 wurde, unter Einbeziehung des Baus der Einhardbasilika, von Benediktinermönchen des...
Mehr erfahren
Wir führen Sie in das finsterste Kapitel der Geschichte – in die Vorstellung der Menschen von Leben, Tod und Himmel und Hölle. Die Menschen des...
Mehr erfahren
Entdecken Sie das unterirdische Gesicht MichelstadtsWer glaubt Michelstadt zu kennen, wird nun zu Orten, Plätzen und Sichtweisen geführt, die selbst...
Mehr erfahren
Entdecken und schmecken Sie Michelstadt! Michelstadt auf diese Art und Weise kennen zu lernen ist kommunikativ, gesellig und macht Spaß. Essen...
Mehr erfahren
Gesetzestreu und die Obrigkeit achtend? Um 1800 trifft dies nicht auf alle Untertanen zu, denn eine gefürchtete Räuberbande treibt im Odenwald ihr...
Mehr erfahren
im Stadtmuseum, Referentin: Antje VollmerTagtäglich erfahren die Menschen in der ganzen Welt, wie das Klima Einfluss auf ihr Leben nimmt. Doch das...
Mehr erfahren
Johann Caspar Göller – der historische Nachtwächter von Michelstadt. Humorvoll und mit unnachahmlichem Charme führt unser Nachtwächter, gekleidet im...
Mehr erfahren
Möchten Sie die Odenwälder Braukunst kennen lernen und schmecken? Das ist bei diesem geselligen Rundgang durch die Historische Altstadt möglich. Auf...
Mehr erfahrenin Michelstadt auf dem Bienenmarktgelände, Infos: 0171-3215604
Mehr erfahren
Basilika, Schloss und Gräfliche Brauerei Die Einhardsbasilika aus dem 9. Jahrhundert zählt zu den besterhaltensten Bauwerken der karolingischen...
Mehr erfahren
Michelstadt um 1900 – Feuer ist eine ständige Gefahr für die Stadt, zwei Großbrände hat die Stadt bereits überstanden und das Groß- Herzogtum Hessen...
Mehr erfahren
... von Schnapsdrosseln und Galgenvögeln sowie andere skurrile Geschichten Eine humorvolle Stadtführung, die viel Unerwartetes über Michelstadt und...
Mehr erfahren
im Stadtmuseum, Referent: Dr. Jörg ScheuerbrandtIn der Mitte des 2. Jahrhunderts n. Chr. fanden erstaunliche Baumaßnahmen an der Römischen Grenze im...
Mehr erfahren
Es ist die Gesamtkomposition aus einer von Fachwerkhäusern geprägten Altstadt, lebensgroßen Krippen- und Holzfiguren, einheitlich geschmückten...
Mehr erfahren
In der Vorweihnachtszeit ist in unserem schönen Michelstadt einiges los. Der romantische Weihnachtsmarkt lockt Besucher aus der ganzen Welt in die...
Mehr erfahren
In der Vorweihnachtszeit ist in unserem schönen Michelstadt einiges los. Der romantische Weihnachtsmarkt lockt Besucher aus der ganzen Welt in die...
Mehr erfahren
In der Vorweihnachtszeit ist in unserem schönen Michelstadt einiges los. Der romantische Weihnachtsmarkt lockt Besucher aus der ganzen Welt in die...
Mehr erfahren
In der Vorweihnachtszeit ist in unserem schönen Michelstadt einiges los. Der romantische Weihnachtsmarkt lockt Besucher aus der ganzen Welt in die...
Mehr erfahren
In der Vorweihnachtszeit ist in unserem schönen Michelstadt einiges los. Der romantische Weihnachtsmarkt lockt Besucher aus der ganzen Welt in die...
Mehr erfahren