buchbar vom 26.04. bis 30.04.2024

„Heute Abend besser den Reisigbesen mit den Borsten nach oben vor die Tür stellen…“ Die Gästeführerin nimmt auf dem Rundgang durch die dunklen Ecken und Winkel der Altstadt die Besucher mit in die geheimnisvollen Geschehnisse der Walpurgisnacht. Warum streut man Salz auf die Türschwellen und warum setzen sich Frauen einen Gundelrebenkranz in dieser Nacht auf den Kopf? Wieso soll man am 1. Mai nicht vor Sonnenaufgang vor das Haus treten? Welche Bedeutung hatte die Nacht zwischen Winter- und Sommernachtgleiche und der Sommersonnenwende für unsere Vorfahren und wie veränderte sich dies durch die Christianisierung? Und wie kommt die Heilige Walburga ins Spiel? Die Führung findet bewusst am Tag vor der Walpurgisnacht statt, damit jedermann noch Zeit genug hat, die notwendigen Vorkehrungen für die folgende Hexennacht zu treffen…

Details

Für Gruppen buchbar vom 26. bis 30.04.2025

Dauer: ca. 90 Minuten
Kosten: 75 Euro bis 15 Personen, jede weitere Person 5 Euro

Inklusive einem Becherchen Mandragoralikör.

Buchungsanfragen: touristik@michelstadt.de oder telefonisch: 06061-74610


offene Termine:

Samstag, 26. April 2025 um 19 Uhr
Mittwoch, 30. April 2025 um 18 Uhr

Dauer: ca. 90 Minuten
Kosten: 7 Euro pro Person

Anmeldung: touristik@michelstadt.de oder telefonisch: 06061-74610

Kontakt

 

Gästeinformation Michelstadt

Marktplatz 1
64720 Michelstadt
Telefon: 06061-74-610
E-Mail: touristik@michelstadt.de

 

 

Weitere Informationen:

Übersichtsbroschüre Stadtführungen 2025