DIE TRÖDELEI. Anlaufstelle für wiedergefundene Zeit

Ein Projekt des Künstler:innenkollektivs gärtnerpflichten im öffentlichen Raum der Cittàslow Michelstadt
Das kritische Nachdenken über unbegrenztes Wachstum und stetige Beschleunigung beherrscht den öffentlichen Diskurs nicht nur vor dem Hintergrund des Klimawandels. Die Frage, was zu bedenken ist, damit wir auch künftig gut leben können, wird auf allen Ebenen gestellt und berührt auch die Bereiche der kommunalen Entwicklungsarbeit.
Michelstadt ist seit 2018 Cittàslow und setzt damit ein entschiedenes Zeichen gegen das Beschleunigungsdiktat. Nachhaltigkeit, die Stärkung lokaler Potenziale und das Vorantreiben konkreter Maßnahmen, die zur Steigerung der Lebensqualität beitragen, stehen stattdessen auf der Agenda.
Die TRÖDELEI greift die Denkanstöße der Cittàslow-Philosophie auf, verbindet sie mit der Michelstädter Stadtgesellschaft und interpretiert sie in einem künstlerischen Projekt.
Offiziell hat das Projekt im Jahr 2020 begonnen, wurde dann aber mit Schwung ausgebremst und musste auf kleiner Flamme köcheln. Nun ist die Trödelcrew verhalten zuversichtlich, ab Sommer 2022 endlich mit voller Trödelkraft im öffentlichen Raum der Odenwaldgemeinde aktiv zu werden.

Weitere Infos unter: https://www.dietroedelei.de/