Suche
Zeitraum
Ihre Veranstaltung in Michelstadt fehlt? Gerne können Sie über unser Veranstaltungsformular Ihre Termine melden und wir fügen sie hinzu.

Am Freitag den 26. Mai und 02. Juni findet der Wochenmarkt am Bahnhof von Michelstadt von 8 bis 13 Uhr statt. Parkmöglichkeiten sowie City-Bus...
Mehr erfahren
Die Vorbereitungen für die IKW sind angelaufen. Falls noch nicht geschehen, sollten Sie jetzt Ihre Veranstaltung anmelden. Motto der IKW 2023 " Neue...
Mehr erfahren
Das große Odenwälder Frühlingsfest!Programmflyer
Mehr erfahren


entfällt bei Regen
Mehr erfahren
Weitere Infos: https://www.odenwald-country-fair.de/
Mehr erfahrenin Steinbach, Schloßstraße
Mehr erfahren

im Stadtmueum, Referent: Dr. Uli SteigerDass der Besitz von Gruben offenbar als äußerst prestigeträchtig angesehen wurde, macht das Bemühen der...
Mehr erfahren
Heiße Soulklassiker, grooviger Dancefloor, krachende Rocknummern und aktuelle Chart-Hits bestimmen das Programm. Markenzeichen der Band ist neben...
Mehr erfahren
Die humorvolle alte Zeit und Stadtgeschichte Zwischen 1950 und 1960 gab es über 50 Gaststätten in der Altstadt von Michelstadt. Erfahren Sie was hier...
Mehr erfahren

Kita-Gruppen und Grundschulklassen sind eingeladen, regionalen Artistik-, Zirkus-, Wort- und Musikkünstler:innen zu begegnen, ihnen zuzuschauen und...
Mehr erfahren

Ein abendfüllendes Programm mit professionellen regionalen Künstler:innen sowie spontanen, mutigen Newcomer:innen erwartet Sie bei der Open Stage von...
Mehr erfahren
Wir führen Sie in das finsterste Kapitel der Geschichte – in die Vorstellung der Menschen von Leben, Tod und Himmel und Hölle. Die Menschen des...
Mehr erfahren
Entdecken und schmecken Sie Michelstadt! Michelstadt auf diese Art und Weise kennen zu lernen ist kommunikativ, gesellig und macht Spaß. Essen...
Mehr erfahrenauf dem Marktplatz vor dem historischen Rathaus, Beginn: 11.15 Uhr
Mehr erfahren
Auf dem Rundgang durch die Altstadt tauchen die Besucher ein in die geheimnisvollen Mythen, das Brauchtum und den Aberglauben rund um die...
Mehr erfahren
Auf dem Rundgang durch die Altstadt tauchen die Besucher ein in die geheimnisvollen Mythen, das Brauchtum und den Aberglauben rund um die...
Mehr erfahren
Entdecken Sie das unterirdische Gesicht MichelstadtsWer glaubt Michelstadt zu kennen, wird nun zu Orten, Plätzen und Sichtweisen geführt, die selbst...
Mehr erfahrendes DRK Ortsverein Vielbrunn ab 16 Uhr in der LimeshalleAnmeldung
Mehr erfahrenin der Ev. Stadtkirche Michelstadt, Eintritt frei, Beginn: 17 Uhr
Mehr erfahren
Möchten Sie die Odenwälder Braukunst kennen lernen und schmecken? Das ist bei diesem geselligen Rundgang durch die Historische Altstadt möglich. Auf...
Mehr erfahren

Open Air Matinee der Musikschule zum Jubiläum „50+1“In diesem Jahr feiert die Musikschule ihr 50-jähriges Bestehen. Im Rahmen der...
Mehr erfahrenauf dem Marktplatz vor dem historischen Rathaus, Beginn: 11.15 Uhr
Mehr erfahren
Basilika, Schloss und Gräfliche Brauerei Die Einhardsbasilika aus dem 9. Jahrhundert zählt zu den besterhaltensten Bauwerken der karolingischen...
Mehr erfahren
Michelstadt um 1900 – Feuer ist eine ständige Gefahr für die Stadt, zwei Großbrände hat die Stadt bereits überstanden und das Groß- Herzogtum Hessen...
Mehr erfahren
Der Team-Marathon findet 2023 leider nicht statt.www.team-marathon-michelstadt.de
Mehr erfahren
der Gruppe Vogelfrei auf Schloss Fürstenau, Infos: www.vogelfrei.in-hd.deStellen Sie sich vor, es ist Revolution und niemand geht hin: Zumindest...
Mehr erfahren
Ein nautisches Bühnenstück mit Musik!Die Mümling schiffbar zu machen, um den Odenwald mit den Weltmeeren zu verbinden, von solchen Plänen berichten...
Mehr erfahren
auf dem Marktplatz, Infos folgen.
Mehr erfahren
Entdecken Sie das unterirdische Gesicht MichelstadtsWer glaubt Michelstadt zu kennen, wird nun zu Orten, Plätzen und Sichtweisen geführt, die selbst...
Mehr erfahren
Entdecken und schmecken Sie Michelstadt! Michelstadt auf diese Art und Weise kennen zu lernen ist kommunikativ, gesellig und macht Spaß. Essen...
Mehr erfahren

Harmoniegesang, starke Lyrics und träumerischer Indie-Folk des vielversprechenden und sympathischen Newcomerinnen Duos ROMIE aus Frankfurt. Für Fans...
Mehr erfahren

an sechs Veranstaltungsorten in der historischen Altstadt.Vorverkauf ab 26.04.:Volksbank Odenwald in den Geschäftsstellen Beerfelden, Erbach,...
Mehr erfahren
weitere Infos folgen
Mehr erfahren

Die in Oberzent beheimatete Band ist ein Projekt der Sängerin Sofia Glaser (Dhalia’s Lane, Sofia Unplugged), des Gitarristen Klaus Wilka (Dr. Soul &...
Mehr erfahren
„Jedermann!“ ertönt es aus den Winkeln und Gassen der Historischen Altstadt, bis hin zu Michelstadts weltberühmten Rathaus. Der markerschütternde Ruf...
Mehr erfahren
– ein Humanist und KulturfördererEs handelt sich um einen PowerPoint-Vortrag, der durch Zitate aus Erich Beckers Buch (Graf Albert von...
Mehr erfahren
Wir führen Sie in das finsterste Kapitel der Geschichte – in die Vorstellung der Menschen von Leben, Tod und Himmel und Hölle. Die Menschen des...
Mehr erfahren
Entdecken und schmecken Sie Michelstadt! Michelstadt auf diese Art und Weise kennen zu lernen ist kommunikativ, gesellig und macht Spaß. Essen...
Mehr erfahren
weitere Infos folgen.www.schaeferverein-odenwaldkreis.de
Mehr erfahren
Die Bündelung von Altstadtfest und langer Einkaufsnacht der Vereine Förderkreis Historisches Michelstadt e.V. und Gewerbeverein Michelstadt e.V. hat...
Mehr erfahren
Kunst und Handwerk exklusiv - KunstHandwerk Odenwald e.V. präsentiert sich im Stadtgarten von Michelstadt. Am Samstag und Sonntag, 26. und 27. August,...
Mehr erfahren
Pop, Rock und Filmmusik auf der KirchenorgelIm Rahmen des Michelstädter Orgelsommers 2023 findet in der Ev. Stadtkirche ein ganz besonderes...
Mehr erfahren
Entdecken Sie das unterirdische Gesicht MichelstadtsWer glaubt Michelstadt zu kennen, wird nun zu Orten, Plätzen und Sichtweisen geführt, die selbst...
Mehr erfahren
Das Kulturforum Odenwald und das Kulturamt Michelstadt präsentieren:HOT STUFF – 70s/80s music LIVE im Kellereihof Michelstadt / OPEN-AIRBeginn: 20...
Mehr erfahren
... von Schnapsdrosseln und Galgenvögeln sowie andere skurrile Geschichten Eine humorvolle Stadtführung, die viel Unerwartetes über Michelstadt und...
Mehr erfahren

von Regisseur Erich Becker in der KellereiAufführungen im Schenkenkeller MichelstadtTermine: 8.9./9.9./10.9. und 15.9./16.9./17.9.2023Beginn:...
Mehr erfahren
Die Sprichwortführung Viele Sprichwörter und Redensarten verwendet man im täglichen Sprachgebrauch, ohne den ursprünglichen Sinn oder die Herkunft zu...
Mehr erfahren
Möchten Sie die Odenwälder Braukunst kennen lernen und schmecken? Das ist bei diesem geselligen Rundgang durch die Historische Altstadt möglich. Auf...
Mehr erfahren
Entdecken und schmecken Sie Michelstadt! Michelstadt auf diese Art und Weise kennen zu lernen ist kommunikativ, gesellig und macht Spaß. Essen...
Mehr erfahrenauf dem Marktplatz vor dem historischen Rathaus, Beginn: 11.15 Uhr
Mehr erfahren
Die Interkulturelle Woche ist eine Initiative der Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Griechisch-Orthodoxen...
Mehr erfahren
Johann Caspar Göller – der historische Nachtwächter von Michelstadt. Humorvoll und mit unnachahmlichem Charme führt unser Nachtwächter, gekleidet im...
Mehr erfahrenin Michelstadt auf dem Bienenmarktgelände, Infos: 0171-3215604
Mehr erfahren
Basilika, Schloss und Gräfliche Brauerei Die Einhardsbasilika aus dem 9. Jahrhundert zählt zu den besterhaltensten Bauwerken der karolingischen...
Mehr erfahren
In Zusammenarbeit mit der Stiftung der Sparkasse Odenwaldkreis. Diese lädt die SchulanfängerInnen mit ihren Klassen und den Klassenleitungen ein,...
Mehr erfahren
mit Kirchweih, dem französischen Gourmetmarkt, Themen-Einkaufstag "Erde" und dem verkaufsoffenen Sonntag.
Mehr erfahren
anlässlich des Weinbrunnenfests haben an diesem Sonntag die Geschäfte des Einzelhandels in der Innenstadt bis 18 Uhr geöffnet.
Mehr erfahren
im Stadtmuseum, Referent: Dr. Hermann SchefersAm Karfreitag 1073 wurde, unter Einbeziehung des Baus der Einhardbasilika, von Benediktinermönchen des...
Mehr erfahren
Wir führen Sie in das finsterste Kapitel der Geschichte – in die Vorstellung der Menschen von Leben, Tod und Himmel und Hölle. Die Menschen des...
Mehr erfahren
Entdecken Sie das unterirdische Gesicht MichelstadtsWer glaubt Michelstadt zu kennen, wird nun zu Orten, Plätzen und Sichtweisen geführt, die selbst...
Mehr erfahren
Entdecken und schmecken Sie Michelstadt! Michelstadt auf diese Art und Weise kennen zu lernen ist kommunikativ, gesellig und macht Spaß. Essen...
Mehr erfahren
Gesetzestreu und die Obrigkeit achtend? Um 1800 trifft dies nicht auf alle Untertanen zu, denn eine gefürchtete Räuberbande treibt im Odenwald ihr...
Mehr erfahren
im Stadtmuseum, Referentin: Antje VollmerTagtäglich erfahren die Menschen in der ganzen Welt, wie das Klima Einfluss auf ihr Leben nimmt. Doch das...
Mehr erfahren
Johann Caspar Göller – der historische Nachtwächter von Michelstadt. Humorvoll und mit unnachahmlichem Charme führt unser Nachtwächter, gekleidet im...
Mehr erfahren
Das Gastspiel der Augsburger Puppenkiste im Michelstädter Patat umfasst vier Aufführungen. Erleben Sie die "Stars-am-Faden" am 21. Okt. 23 um 16 oder...
Mehr erfahren
Möchten Sie die Odenwälder Braukunst kennen lernen und schmecken? Das ist bei diesem geselligen Rundgang durch die Historische Altstadt möglich. Auf...
Mehr erfahrenin Michelstadt auf dem Bienenmarktgelände, Infos: 0171-3215604
Mehr erfahren
Basilika, Schloss und Gräfliche Brauerei Die Einhardsbasilika aus dem 9. Jahrhundert zählt zu den besterhaltensten Bauwerken der karolingischen...
Mehr erfahren
Michelstadt um 1900 – Feuer ist eine ständige Gefahr für die Stadt, zwei Großbrände hat die Stadt bereits überstanden und das Groß- Herzogtum Hessen...
Mehr erfahren
... von Schnapsdrosseln und Galgenvögeln sowie andere skurrile Geschichten Eine humorvolle Stadtführung, die viel Unerwartetes über Michelstadt und...
Mehr erfahren
im Stadtmuseum, Referent: Dr. Jörg ScheuerbrandtIn der Mitte des 2. Jahrhunderts n. Chr. fanden erstaunliche Baumaßnahmen an der Römischen Grenze im...
Mehr erfahren
Es ist die Gesamtkomposition aus einer von Fachwerkhäusern geprägten Altstadt, lebensgroßen Krippen- und Holzfiguren, einheitlich geschmückten...
Mehr erfahren
In der Vorweihnachtszeit ist in unserem schönen Michelstadt einiges los. Der romantische Weihnachtsmarkt lockt Besucher aus der ganzen Welt in die...
Mehr erfahren
In der Vorweihnachtszeit ist in unserem schönen Michelstadt einiges los. Der romantische Weihnachtsmarkt lockt Besucher aus der ganzen Welt in die...
Mehr erfahren
In der Vorweihnachtszeit ist in unserem schönen Michelstadt einiges los. Der romantische Weihnachtsmarkt lockt Besucher aus der ganzen Welt in die...
Mehr erfahren
In der Vorweihnachtszeit ist in unserem schönen Michelstadt einiges los. Der romantische Weihnachtsmarkt lockt Besucher aus der ganzen Welt in die...
Mehr erfahren
In der Vorweihnachtszeit ist in unserem schönen Michelstadt einiges los. Der romantische Weihnachtsmarkt lockt Besucher aus der ganzen Welt in die...
Mehr erfahren