Walpurgisnacht (Stadtführung)
Die Gästeführerin nimmt auf dem Rundgang durch die Winkel der Altstadt die Besucher mit in die geheimnisvollen Geschehnisse der Walpurgisnacht. Warum streut man Salz auf die Türschwellen und warum setzen sich Frauen einen Gundelrebenkranz in dieser Nacht auf den Kopf? Wieso soll man am 1. Mai nicht vor Sonnenaufgang vor das Haus treten? Welche Bedeutung hatte die Nacht zwischen Winter- und Sommernachtgleiche und der Sommersonnenwende für unsere Vorfahren und wie veränderte sich dies durch die Christianisierung? Und wie kommt die Heilige Walburga ins Spiel? Die Führung findet an den Tagen vor der Walpurgisnacht statt, damit jedermann noch Zeit genug hat, Vorkehrungen für die folgende Hexennacht zu treffen… Es wird ein „hexenabwehrender“ Mandragoralikör gereicht.
Anmeldung: touristik@michelstadt.de oder 06061-74610
Nächster Termin: 30.04.2025 um 18 Uhr
Details
Datum | Uhrzeit | Ort | Preis |
---|---|---|---|
26. April | 19:00 - 20:30 Uhr | Altstadt, Michelstadt | 7 Euro |